Ohne Führerschein kannst du die Autovermietung vergessen. Einer deiner Aufgaben wäre nämlich, Autos umzuparken, mal rben rin Auto durch die Waschanlage fahren oder ein Auto zum Kunden zu bringen!
Sobald ich nen Job habe wollt ich ja schnellstmöglich den Führerschein anfangen 😥
Och mennoooooo 😥
Und was hälst du von der Initiativbewerbung beim Arbeitsamt?
Oh, da darfst du mich nicht Fragen, ich bin total gegen die Flitzpiepen vom Arbeitsamt 😀
Ja das glaube ich dir 😀
Hier meine neue Bewerbung. Die soll an das Arbeitsamt gehen.
Initiativbewerbung für einen Arbeitsplatz als Empfangskraft, Sekretärin oder Büroassistentin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau im 3.Lehrjahr und möchte mich aus persönlichen Gründen im Anschluss an die Ausbildung umorientieren. Deswegen nutze ich jetzt die Chance, mich in Ihrem deutschlandweit agierenden Unternehmen mit dem Standort Halberstadt zu bewerben.
Ein wesentliches Merkmal meiner Arbeitsweise ist die Dienstleistungsorientierung.
Meine offene, kontaktfreudige und freundliche Art macht es mir leicht, auf Menschen zuzugehen. Auch bei großem Arbeitsanfall oder in schwierigen Situationen bewahre ich Ruhe und Sachlichkeit. Meine Vorgesetzten, Kollegen und die Gäste unseres Hauses schätzen meine Hilfsbereitschaft und meine Sorgfalt. Ich arbeite gerne im Team wie auch eigenständig, packe tatkräftig mit an und kann mich rasch auf wechselnde Aufgaben einstellen. Belastbarkeit und Einsatzfreude runden mein persönliches Profil ab. Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Diskretion, Pflichtbewusstsein sowie ein gepflegtes, ansprechendes Äußeres sehe ich als selbstverständliche Voraussetzungen.
In der bisherigen Zeit meiner Ausbildung waren meine Aufgabengebiete unter anderem der Service und der Verkauf von Speisen und Getränken, Housekeeping, am Empfang unter anderem der Postverkehr und Beschwerdemanagement. Auch das Beantworten von Anfragen und Informationen bei Telefongesprächen, sowie Auskünfte erteilen und Informationen weiterleiten gehört dazu.
Ich verfüge über gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC Programmen Word und Excel, sowie Power-Point und Outlook.
Ich freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch und verbleibe daher
Mit freundlichen Grüßen
Hmm, ich finde, dass du immer noch zu viele Eigenschaften auflistest. Bei der Hälfte des Absatzes fühlt man sich schon etwas übermannt vor lauter Softskills und am Ende weiß man gar nicht mehr, was jetzt genau deine Eigenschaften sind, weil du so viele von ihnen aufgezählt hast..
" Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Diskretion, Pflichtbewusstsein sowie ein gepflegtes, ansprechendes Äußeres sehe ich als selbstverständliche Voraussetzungen. "
Das erwartet man insofern von jedem Bewerber und ist, wie du ja schon schreibst, eine Selbstverständlichkeit. Von deinem gepflegten Äußeren sollte sich dein Ansprechpartner anhand deines Fotos überzeugen können. Pünktlichkeit und Ehrlichkeit gilt denke ich erstma als Grundvoraussetzung. Kurzum denke ich, dass sowas keinen besonders interessiert, bzw das nicht dich als "die beste Person" für diesen Job beschreibt. Würde ich also weglassen.
Das mit den PC Kenntnissen hab ich persönlich immer in den Lebenslauf geschrieben. Wenn der Satz bei dir dann deswegen wegfallen würde, wäre das ein Satz mit deinen Eigenschaften weniger.
Mir fehlen da noch ein paar Sätze um deinen Ansprechpartner davon zu überzeugen, dass du unbedingt in sein Unternehmen willst. Das einzige was du zum Unternehmen schreibst ist im ersten Satz schon abgehandelt.
Und apropos Ansprechpartner.. ruf doch einfach mal bei den Unternehmen an. Ich denke sowas kommt immer gut, wenn man sich auf ein freundliches Telefonat beziehen kann. Ansonsten erfährst du vllt von einem der Mitarbeiter an wen man sich mit der Bewerbung richten muss. Ebenso könntest du dann evtl rausfinden, wie die Position in dem jeweiligen Unternehmen benannt ist. Als Betreff Initiativbewerbung zu schreiben würde ich gar nicht machen, so weiß ja überhaupt niemand für was du dich bewirbst. Putzfrau? Das ist ganz und gar nicht ersichtlich!
Ich würde die Bewerbung an deiner Stelle nochmal überarbeiten.. :/
Ich schließe mich lilly absolut an 😉
Okay ihr Lieben, Danke für eure ehrliche Meinung und eure tipps
Ich werd morgen überall anrufen und nachfragen!
Weiteres berichte ich euch dann 😀
So, ich habe jetzt mal 8 Betriebe angerufen.
3 weitere haben heut nicht geöffnet, da rufe ich morgen an.
Beim Arbeitsamt habe ich nachgefragt und die meinten auch nur ich soll ne Initiativbewerbung einreichen.
Wohnungsbaugesellschaft meinte auch nur "Bewerbung einreichen".
Bei Sixt soll ich morgen oder Freitag nochmal durchrufen, der Chef war nicht da.
Dann habe ich bei AVIS angerufen, 😀 ein seeeeeehr netter Chef da, richtig locker.
Hat mich auch gefragt was ich bisher gemacht habe, und hab ihm erzählt das ich im 3.LJ zur HoFa bin und aus der Gastro raus möchte und da hat er gleich schon gesagt, "oh Hotelfach das spricht schon für Sie" und da kamen wir dann auf das Thema Führerschein. Hab ihm gesagt das es finanziell bisher leider nicht klappte, und da war er schon irgendwie ein wenig enttäuscht (klang zumindest so),weil ohne Führerschein habe ich keine Chance, aber ich soll trotzdem ne Bewerbung einreichen und bis August ist ja aufjedenfall noch Zeit für den Führerschein (so seine Aussage).
Er meinte das Anschreiben wäre nicht so wichtig, eher Lebenslauf und Zeugnisse/Arbeitszeugnis.
Er möchte mich aufjedenfall persönlich kennenlernen 😀
So, das ist der Stand der Dinge
Hast du denn die Möglichkeit bis August noch den Führerschein zu machen?
Ansonsten muss es ja nicht zwingend eine Autovermietung sein, da du da wahrscheinlich dann nur Zeit verschwendest.
Zu deinen Bewerbungen:
Mir fehlt die Begründung, warum du genau den Job machen willst, für den du dich bewirbst. "Beruflich umorientieren" ist ja schön und gut aber würde mir als Personalverantwortlicher in diesem Fall nicht ausreichen.
Das mit den Softskills finde ich jetzt nicht sooo negativ.
Aber das wichtigste ist, dass du mehr darauf eingehst, warum du GENAU dort als GENAU das anfangen willst.
Und dass ist eben das Problem meiner Meinung nach mit diesen Initativbewerbungen.
Ich an deiner Stelle würde mich lieber auf konkret ausgeschriebene Stellen bewerben.
Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!
Siehst du was so ein Telefonat schon bringt. Wenn du dann zum Gespräch eingeladen wirst, fährt du bestimmt mit einem viel besseren Gefühl dort hin, weil die so nett waren am Telefon. So geht es mir zumindest im Moment mit meinen Bewerbungen und Gesprächen.
Ja du hast recht, das nimmt einen schon ein wenig die Aufregung 😉
Ich find es einfach als Problem in eine Bewerbung hinein zu schreiben WARUM ich da anfangen will und WIESO GENAU ICH die richtige wäre für den betrieb.
Ganz ehrlich, mir fällt einfach nichts ein. Ich finds selbst traurig 🙁
Hmm, also auf Anhieb hatte ich auch keine Antwort auf diese Frage.. und je nach Unternehmen muss man das dann wieder etwas überdenken bzw. natürlich entsprechend anpassen.
Hast du dir mal ein paar Sachen im Internet zum Vorstellungsgespräch bzw Bewerbung durchgelesen? Ich habe viele Sachen gelesen, die ich im Prinzip "wusste" oder "irgendwann mal gehört hab", aber manche Sachen waren mir einfach nicht mehr so bewusst - eine Bewerbungsphase hat man ja auch in der Regel nicht regelmäßig. Gründliche Vorbereitung ist einfach das Wichtigste und sich über die eigene Person bewusst werden.. Das erfordert natürlich etwas Zeit, aber danach weiß man wo man steht und das kann man dann auch viel besser vermitteln und somit den Chef überzeugen.
Ich find es einfach als Problem in eine Bewerbung hinein zu schreiben WARUM ich da anfangen will und WIESO GENAU ICH die richtige wäre für den betrieb.
Ganz ehrlich, mir fällt einfach nichts ein. Ich finds selbst traurig 🙁
Naja, aber warum bewirbst du dich denn dann?
Aus der Not heraus weil du etwas suchst? Oder weil du es wirklich machen willst?
Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!
Ich WILL aus der Gastro raus. Das ist der Grund. Und wenn ich nur dran denke das ich evtl.doch nach meiner Abschlussprüfung da weiterarbeiten MUSS weil ich einfach nichts anderes gefunden habe, dann könnt ich sofort anfangen mit heulen. Ich will das alles einfach nicht mehr. Unter solchen Bedingungen kann ich auch nicht mehr arbeiten.
Es ist auch ne psychische Sache.
Ich will da einfach nur weg. Hotellerie bzw. Gastro macht mir einfach keinen Spass mehr weil einem an so vielen Dingen einfach das lachen vergeht.
Der eine kanns verstehen. Der andere nicht. Ich will auch nicht das jetzt irgendwelche dummen Sprüche kommen.
Sorry
Ich wollte dich mit meiner Aussage nicht angreifen sondern dich nur zum nachdenken bewegen.
Ich kann voll und ganz verstehen wenn jemand aus der Gastro raus will.
Es geht eher darum was danach kommt. Das will ja auch gut überlegt sein, und das sein was du wirklich willst, sonst wirst du dort wahrscheinlich auch nicht glücklich werden.
Wobei...du bist jetzt in der Ausbildung, hast somit erst ein Hotel gesehen. Evtl wäre es ja in einem anderen Betrieb anders.
Wenn du aber allgemein sagst du hast keinen Bock mehr auf komische Arbeitszeiten, keine freien Wochenenden, Feiertage und und und... dann ist es wirklich besser gleich einen Schlussstrich zu ziehen.
Hast du eig mal über eine 2. Ausbildung nachgedacht?
Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!