Benachrichtigungen
Alles löschen

WO habt ihr studiert/studiert ihr/wollt studieren..?und WAS?

14 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
8,478 Ansichten
Sayuri07
(@sayuri07)
Beiträge: 13
Active Member
Themenstarter
 

Keine ahnung wo das jetzt reingehoert, aber ich finde das wär doch auch ganz interessant, nicht? falls es das thema schon gibt und ich hab es nicht gesehen - sorry.

habt ihr alle in deutschland studiert oder auch im ausland?

ich habe vor, in die Schweiz zu gehen. "Les Roches" falls das jemand kennt. War bei den open days und so und habe gestern meine anmeldung eingeschickt.
immerhin hat man mich beim interview als 'admissible' erklärt... 😀
War jemand und ist jemand von euch schon da/gewesen?

Ausserdem interessiere ich mich für englische Schulen. habe grade für Derby recherchiert..naja; jemand erfahrung? ❓

als diplom; habt ihr einen BA/BBA haltet ihr es für notwendig einen MBA und PGD zu machen?

//modedit: Moved topic; 17.11.07 by ShocK

viele Manschen hinterlassen spuren
nur wenige hinterlassen eindruecke

 
Veröffentlicht : 14/11/2007 3:55 pm
(@nancy3001)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo!
Ich war gestern auch bei einer Infoveranstaltung von Les Roches und Glion. Mich interessieren beide Schulen sehr. Hat jemand shcon Erfahrungen dort machen können? wi esieht es mit der Finanzierung aus?

 
Veröffentlicht : 22/01/2008 2:43 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

MBA ist heute noch nicht sooooo wichtig, kann aber bestimmt in 10 Jahren schon vorteilhaft sein...

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 24/01/2008 4:29 am



Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
 

Ich habe in der Schweiz studiert (Cesar Ritz), also Ausland. 😆

Ich habe einen Bachelor gemacht, aber plannen tue ich den Master fuer die naechsten Jahre schon.

Klar ist MBA heute noch nicht ein Muss, aber ich glaube dass es nicht wirklich in 10 Jahren erst soweit ist, eher in 5-10 Jahren (eher frueher als spaeter). Problem ist wie mit dem Abi, es gibt immer mehr von denen, genauso verhaelt es sich mit den Leuten die nen Bachelor machen.

@ Sayuri07

Les Roches ist ok, so gesehen nehmen sich die Unis nicht viel, wenn du sie dir angeschaut hast und es dir gefaellt, dann wird es schon gutgehen. Das einzige was mich stoeren wuerde ist, dass es oben auf dem Berg zu sehr von dem Rest isoloert ist. Ohne Auto wird es dort ein wenig langweilig auf die Dauer, und Postbus fahren macht auch nicht immer Spass.

p.s. Gegen Les Roches haben wir immer "Sportsday" gehabtr, wird normalerweise jeden 1/2 Jahr zwischen einigen der Unis veranstaltet, da lersnt du die Studenten der andere Unis kennen!

MfG

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 24/01/2008 8:27 am
(@mimmi85)
Beiträge: 3
New Member
 

PAtrick333: darf ich fragen, wieviel du insgesamt für deine Ausbildung bei Cesar Ritz bezahlt hast?? HAbe mir letztes jahr auch les rochelles und glion angeschaut!! finde ich aber teuer!!! HAt dich die ausbildung weiter gebracht?

 
Veröffentlicht : 25/01/2008 4:08 pm
Patrick333
(@patrick333)
Beiträge: 476
Reputable Member
 

Ob mich die Hotelfachschule weitergebracht hat?

Vom wissen her auf jeden Fall, karrieremaessig kann ich noch nicht nicht sagen! Ich mache zur Zeit ein Management Training in Dubai und habe noch knapp 6 Monate bevor ich fertig bin. So langsam versuche ich zu schauen, dass ich was fuer danach sichern kann.

Ich glaube aber, dass ich ohne das Studium gar nicht erst die Chance bekommen haette bei Jumeirah in Dubai anzufangen, und falls doch, dann haette ich in einer niedrigeren Position anfangen muessen.

Eine Hotelfachschule gitb dir, meiner Meinung nach 3 Dinge auf den Weg:
1. Fachwissen
2. Alumnis (d.h. ehemalige Studenten, die schon in der Industrie taetig sind, und einen aus den eigenen Reihen bevorzugen werden)
3. Kontakte (und die sind wohl eines der wichitgsten Elemente, die man kriegen kann)

Kosten fuer Cesar Ritz:

z.Zt. 13500 Chf pro term (11 Wochen) + Buecher + Versicherung + Taschengeld

musst du dir selber ausrechene, wieviel du im Monat fuer Freizeit, Party, Lebensmittel usw. ausgibst

einen Tipp gebe ich dir: Die Summe, die du rausbekommst --> addiere einfach nochmal 500 Chf pro Monat dazu!

Und wie viele Terms du brauchst um den bachelor zu bekommen, das haebgt von dir ab, bzw. von deiner bisherigen Karriere. Fuer die HoFa Ausbildung solltest du auf jeden Fall einige credits bekommen (Service, Kueche usw.) und fuers Abi kriegt man credits fuer Sprachen.

Ich habe 5 terms gebraucht, dann hatte ich meinen Bachelor.

MfG

Disclaimer: Alle meine posts enthalten meine eigene Meinung und representieren nicht zwingend die Standpunkte oder Meinungen von Hotel.

 
Veröffentlicht : 25/01/2008 7:08 pm



Sayuri07
(@sayuri07)
Beiträge: 13
Active Member
Themenstarter
 

also eine Freundin studiert in Glion und ist total happy da
Sie ist gerade in ihrem Internship in thailand ^^ und ihr gefällt es super gut!!
war beide Schulen besichtigen und ehrlich gesagt liegt glion viiiieeel besser.

Also Les Roches und Glion sind ja sozusagende 'Schwesterschulen'. Das einzige was anders ist, ist das Theoretische udn praktische;

Wâhrend in Glion mehr auf theorie aus ist, hat man in les Roches viel mehr praktischen Unterricht;
Nicht das man denkt, dass man weniger an theoretisch lernt in Les Roches! da macht man nâmlich ein Jahr mehr als in Glion. *snif*

fûr die finanzierung muss ich jez nch anfragen. Das 'Problem' ist dass man vater recht gut verdient, allerdings nciht soviel das alles problemlos zu bezahlen.....

ich habe das glück in einer wohlhabenden familie zu sein... ich weiss allerdings wirklich nciht wie man sich das anders leisten kônnte....meine eltern mussten schwer schlucken als ich ihnen den preis zeigte..

aber natûrlich kaufst du dir einen 'namen'....

viele Manschen hinterlassen spuren
nur wenige hinterlassen eindruecke

 
Veröffentlicht : 30/01/2008 11:31 pm
(@mimmi85)
Beiträge: 3
New Member
 

Patrick: Scheinst dich sehr gut mit dem thema studium auszukennen. ich bin im sommer mit meiner ausbildung fertig und muss mich jetzt entscheiden, was ich danach mache. was hältst du denn von einem studium in deutschland?! habe mir die FH in heilbronn angeschaut, wo man tourismusbetriebswirtschaft studieren kann. das kann man auch an etlichen anderen FHs in deutschland studieren. Studium in der schweiz kommt für mich nicht in frage, weil ich das geld dafür nicht habe und ich nicht mit schulden nach meiner ausbildung ins berufsleben starten möchte.
An alle: was haltet ihr von einem Studium an der FH?

 
Veröffentlicht : 01/02/2008 7:25 pm
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Hallo Mimmi,

ich denke, dass auch ein Tourismus-BWL Studium an einer FH sehr gut sein kann, was ich so bisher hier auch gelesen habe und wie ich das selbst auch einschätze.

Allerdings ist nicht zu vergessen, da eben der Schwerpunkt auf Tourismus liegt. Ich weiß jetzt auch nicht, ob man sich als Studienrichtung, wie z.B. an Berufsakademien, z.B. für Hotelmanagement entscheiden kann.

Für mich persönlich käme ein reines Tourismus-BWL Studium nicht in Frage, solange es keine Vertiefungsrichtung gibt, kenne mich da aber mit den einzelnen Programmen der deutschen nicht privaten FHs nicht sonderlich gut aus.

Eine Frage, wie bist du auf den Studiengang gekommen, und warum kommt für dich nicht z.B. eine deutsche Hotelfachschule in Frage?

LG Kai

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 02/02/2008 6:32 pm



 Isi!
(@isi_1587247301)
Beiträge: 4
New Member
 

Hi Mimmi85,
ich hatte ungefähr das gleiche vor, möchte auch nach der Ausbildung Hotelfachfrau Tourismusmanagement an einer staatl. FH studieren. Bis Sommer werde ich noch ein halbes Jahr nach Fuerteventura gehen und dort im Hotel arbeiten, danach 1 Jahr BOS und dann Studium!
Denn danach habe ich nicht nur die Möglichkeit wieder ins Hotel zurückzugehen, sonder kann auch an Flughäfen, Reiseveranstaltern, ....usw. arbeiten. Denn ich finde, während der Ausbildung habe ich zu wenig Kaufmänisches vermittelt bekommen. Und im Service arbeiten ist nicht unbedingt meine Leidenschaft....In die Tourismusbranche wollt ich schon immer einsteigen, deshalb auch dann Studium Tourismusmanagemt...Hoffe danach würde der Wiedereinstieg ins Hotel auch kein Problem sein...:-)!?! (Falls es mir doch besser gefallen hat) Falls dich die Tourismusbranche (nicht nur Hotelerie) sehr interessiert, finde ich das eine sehr gute Lösung.

 
Veröffentlicht : 05/02/2008 9:49 pm
(@mimmi85)
Beiträge: 3
New Member
 

tja das ist zur zeit auch mein problem: die entscheidung zu treffen ob ich jetzt studiere oder ein jahr berufserfahrung sammele und anschließend auf die hotelfachschule gehe. ich denke halt, dass mir mit einem studium viel mehr möglichkeiten offen stehen! man hört ja auch immer, dass man in der hotelbranche keine guten verdienstmöglichkeiten hat. Deswegen habe ich mir überlegt, dass tourismus studium zu machen. könnte dann eventuell auch in andere touristische bereiche gehen, wp die verdienstmöglichkeiten besser sind. allerdings macht mir die arbeit im hotel natürlich auch sehr viel spass! und gerade im hotelbereich wird bei einer einstellung oft auch au die praxiserfahrung geschaut!!!

wenn ich die möglichkeit hätte, würde ich natürlich sofort zu les rochelles oder glion, aber das ist finanziell bei mir nicht drin.
als ich die schulen besucht hatte, hatte ich das gefühl, dass ich mich mit dem schulbesuch in "die Welt der reichen" einkaufen würde. 😥

 
Veröffentlicht : 07/02/2008 3:31 pm
(@steffi0990)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Leute 😀

ich bin ausgelernte kaufmännische Assistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz und arbeite derzeit als Eventservicekraft. Nun wurde mir angeboten bei der Hotelfernschule Poppe & Neumann eine Weiterbildung zur Fachwirtin im Gastgewerbe zu beginnen, in der automatisch der Ausbilderschein mit integriret wäre. Abgeneigt bin ich von der Idee nicht, weiß aber leider nicht genau welche Perspektiven mir diese IHK-geprüfte Weiterbildung bringt. Was kann ich nachdem ich den Titel zur staatlich geprüften Fachwirtin im Gastgewerbe genau machen?

Hat jemand vielleicht diese Weiterbildung abgeschlossen und arbeitet nun auch in diesem Berufsfeld, oder kann mir jemand sagen was er vorhat, sobald er damit abgeschlossen hat. Ich weiß dass ich ausbilden kann und auch unter anderem mich an einer Berufsschule bewerben kann, das ist aber nicht das was ich anstrebe.

Ich freue mich über eure Antworten. 🙂

Vielen Dank jetzt schon einmal :mrgreen: :wishes:

 
Veröffentlicht : 09/08/2011 9:04 pm



(@keli1)
Beiträge: 2
New Member
 

Hey,

als ich weiß nicht ob ich jetzt hier richtig bin aber ich versuchs einfach mal: Ich würde gerne berufsbegleitend Hotelmanagement studieren, am besten als reines Fernstudium. Dazu habe ich nur diese Seite gefunden: http://fernstudium-finden.de/fernstudiengaenge/hotelmanagement/ , aber irgendwie hat mir das nicht viel gebracht, da hier auch keine Anbieter genannt werden. Oder gibt es sowas garnicht in Deutschland?

Liebe Grüße! 😀

 
Veröffentlicht : 05/10/2011 3:37 pm
(@absolventen)
Beiträge: 1
New Member
 

Als alternative Möglichkeit der Weiterbildung, vor allem für berufstätige Personen, bietet sich ein Doktorats Fernstudium an - nähere Informationen darüber sind unter folgendem Link zu finden: http://doktoratsstudium.at/ .

 
Veröffentlicht : 14/07/2014 4:37 pm



Teilen: