Hi,
ich würde gerne mal eure meinung bezüglich meiner überlegung lesen.
Also ich bin 30 Jahre alt und gelernte Hotelfachfrau, nach meinem abschluß habe ich ein halbes jahr babypause gemacht und bin anschließend in einem sehr gut gehenden restaurant mit gehobener küche für 4 1/2 Jahre arbeiten gegangen. Seit dieser zeit habe ich nun verschiedene jobs gemacht die aber nicht wirklich etwas mit gastro zu tun haben. Ich habe zwar auch in einer fa. in köln als assistentin gearbeitet in der die stelle ebenfalls das catering bei meetings etc. beeinhaltete und später habe ich auch mal in einem pub gejobt aber das zähle ich nicht wirklich dazu. Ich überlege nun wieder in den beruf hotel zurückzukehren da meine tochter so langsam aber sicher alt genug ist und ich finde es nun an der zeit ist das mal eine nanny von ihr gezankt werden kann 😆 . Nun sieht es so aus das ich gerne meinen AEVO Schein machen möchte und anschließend würde ich gerne meinen Hotelfachwirt oder aber den Meister machen. Ich könnte beides als Fernstudium machen und hätte nur wenige Präsenztage. Beide Studien würden je 2 Jahre über die IHK dauern. Sicher ist es natürlich auch zu berücksichtigen was das finanzielle angeht aber das lasse ich jetzt mal aussen vor. Ich möchte mich gerne in den Bereich Management nach oben arbeiten da ich auch dabei bin meine Amerikanische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Bis diese nun aber durch ist dauert es eben nunmal ca. 8 jahre also könnte ich diese zeit nun wunderbar nutzen. Meine frage ist nun was würdet ihr bevorzugen? Den fachwirt oder aber den meister. Ich bin mir halt nicht so ganz sicher da ich ja auch in 2 richtungen blicken muss. Zum einen auf das Deutsche niveau was mehr diesem markt aussagt und aber eben auch die amerikanische seite (die sind ja bekannt für ihre vorlieben an papier, je mehr desto besser 😉 ). Ich danke euch schonmal für eure meinungen und gedanken. Ganz liebe Grüße sendet euch Becky
"Jede Arbeit ist ein Selbstporträt, von Ihnen selber signiert."
VON:
Dr. Reinhardt K. Sprenger