Folgende Informationen erreichten mich per E-Mail von einem freiberuflichen Dozenten - alle Angaben ohne Gewähr.
Was kann man nach der Ausbildung im Gastgewerbe machen, um sich
weiterzubilden? Man kann den Meister machen, der auf fachlicheQualität baut oder als Alternative kann man den Fachwirt im Gastgewerbe machen.
Dieser Kurs dauert 4 Monate und beinhaltet den Dienstleistungsfachwirt und
branchenbezogenes Management, Marketing und Recht.
Dieser IHK- Abschluss ist besonders für jene Service -oder Küchenmitarbeiter gedacht, die aus Ihrem Bereich ins Management aufrücken wollen.
Der Kurs findet im Januar 2007 in Heidelberg oder in Bochum statt.
Finanziert wird er als Meister Bafög von der Bundesagentur für Arbeit.
Träger ist die F&U Rhein- Neckar gGmbH oder die F&U Nordrheinwestfalen gGmbH.
Neuigkeiten aus der Gastronomie?
Mail mir! -> news@hotelfach.de
und wo kann man sich da bewerben und welche zugangsvorraussetzungen braucht man da???
also ich geh glaub ich zum bund in die offeziers heim das soll richtig gut sein nich wie kantine sondern auch a´la carte und menüs weil mein bruder hat gute kontakte und das geld stimmt auch auf jeden fall 😛
kochen kann einfach sein