England - Wie sind ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

England - Wie sind eure Erfahrungen?

24 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
9,531 Ansichten
(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
Themenstarter
 

Wer von euch war bzw. ist sogar vielleicht noch in England und hat dort für eine gewisse Zeit gelebt und gearbeitet und kann etwas darüber erzählen, wie es dort so ist???

Man hört ja ziemlich oft, dass die Engländer uns Deutschen gegenüber nicht unbedingt freundlich gesonnen sind.. 😥 Angeblich gelten wir dort ja noch immer als ein Volk von zurückgebliebenen "Nazis" und "Krautfressern".. Hat jemand entsprechende Erfahrungen gemacht, oder wurdet ihr freundlich aufgenommen und habt euch wohl gefühlt?

Wie ist das Arbeiten in England? Gibt es grosse Unterschiede, oder läuft im Prinzip alles so, wie hier auch? Wie ist die Bezahlung? Wie teuer ist der Lebensunterhalt? Wie gross war der Kulturschock? Habt Ihr ohne Probleme eine Stelle gefunden? Als was habt Ihr gearbeitet? Wart Ihr mit einer Agentur dort, oder habt Ihr euch selbst um alles gekümmert? Welche Sprachkenntnisse hattet Ihr vorher?

Ihr seht, ich habe Fragen über Fragen und bin entsprechend für jeden Beitrag dankbar... 😀

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 18/01/2006 5:24 am
Chris
(@chris)
Beiträge: 69
Trusted Member
 

... ich war im Dezember erst wieder einige Tage in England, hab dort aber echt keine Vorurteile gegenüber Deutschen gespürt.
Sprachlich gab es keine Probleme, keine "real Brit" hat ein Problem damit, etwas für dich zu wiederholen wenn du etwas nicht verstanden hast. Außerdem sind deutsche Fachkräfte vor allem im Hotel sehr angesehen, die Möglichkeiten Karriere zu machen sind in England sehr viel größer als hier...

Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden! (Hermann Hesse)

 
Veröffentlicht : 21/01/2006 1:18 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ich lebe zwar gerade nicht in England, aber in Großbritannien. Bitte nicht lachen, das ist ein sehr großer Unterschied, mit dem Du Dir schnell Ärger einhandeln kannst. Abgesehen davon habe ich hier noch keine Deutschfeindlichkeit gespürt. Ganz selten mal einen Spruch von einem alten Kriegsveteranen, aber böse auffassen konnte ich das bisher nicht. Allerdings sind die Briten sehr trinklustig und danach auch ab und zu entsprechend schlagfreudig. Da ich aber selten (mit Deutschlandfahne) im Pub anzutreffen bin, habe ich damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil: im großen und ganzen sind die Briten sehr aufgeschlossen und freundlich.

Vom Arbeiten her läuft es eigentlich wie in D auch. Allerdings gibt es keine Azubis in dem Sinne und die Quote von "Ausländern" ist z.B. in meinem Hotel sehr hoch. Man findet hier (gerade in der Gastronomie?) sehr viele Leute aus dem Commonwealth, aber auch Deutschland, Österreich, Italien, Skandinavien. Während man sich also in Deutschland auf eine größtenteils gleichwertige Ausbildung bei den Angestellten/Kollegen verlassen kann, treffen hier Gastronomen mit den unterschiedlichsten Vorbildungen, Wissenständen und Qualitätsansprüchen aufeinander.

Die Bezahlung ist o.k. und m.E. ähnlich wie in Deutschland. Der Lebensunterhalt an sich ist etwas teurer (und Alkohol noch etwas mehr ;)) als in Deutschland, aber man kann sich ja aussuchen, wohin man geht. London gilt gemeinhin als sehr teuer und die Leute, die dort arbeiten, haben nicht mehr viel vom Monatslohn übrig, weil fast alles für Miete und Arbeitsweg drauf geht.

Einen Kulturschock wirst Du nur beim Essen erleben. Hier stimmen so ziemlich alle Vorurteile, die es gibt.

Eine Stelle findet man eigentlich auch recht schnell. Einfach mal in der gewünschten Region die Webseiten abgrasen. Eine Agentur lohnt sich dafür jedenfalls nicht. Als EU-Bürger brauchst Du kein Visum oder Arbeitserlaubnis und hast so abgesehen von der Arbeits- und Wohnungssuche keine Formalitäten, die eine Agentur für Dich abwickeln könnte.

Meine Sprachkenntnisse beliefen sich auf Schul- bzw. Berufsschulenglisch, das in den letzten paar Jahren aufgrund eines Bürojobs seltenst genutzt wurde. Aber wenn Du erst mal hier bist, findest Du da schnell rein. Ich kenne hier Leute, die sind mit (fast) Null Englischkenntnissen hier angekommen. Vor Ort gibt es natürlich auch Englischkurse an der Abendschule, die eventuell vom Hotel unterstützt werden. Lediglich durch das Vorstellungsgespräch sollte man sich irgendwie durchstottern können.

So, das waren ein paar Antworten, die Dir hoffentlich weiterhelfen 🙂

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 21/01/2006 10:29 pm



(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
Themenstarter
 

Das beruhigt mich ja schon mal etwas.. 8)

Möchte wirklich gerne nach GB, war mir aber bisher immer unsicher, ob das mit meinen Sprachkenntnissen so einfach zu machen ist.. Hatte ein paar Jahre Schulunterricht, danach noch auf der Berufsschule und seitdem nix mehr.. Rede im Hotel zwar auch relativ viel Englisch, aber das beschränkt sich eigentlich auf C/I und C/O und vielleicht mal noch etwas Small Talk.. Wenn ich allerdings lese, dass auch Leute mit (fast) gar keinen Vorkenntnissen ne Stelle gefunden habe, scheint für mich ja doch noch Hoffnung zu bestehen.. 😆
Wie lief den euer Vorstellungsgespräch ab? Hab gehört, dass das mittlerweile fast nur noch ein Telefoninterview ist, das teilweise sogar auf deutsch ( 😯 ) geführt wird...
Und habt ihr irgendeine spezielle Region, die ihr empfehlen könnt? Möglichst nicht in der tiefsten Provinz, aber auch keine Stadt wie London, wo man nur noch für die Miete arbeitet.. Sollte halt schon eine gesunde Mischung sein.. Darf auch gern in ganz GB sein, bin nicht unbedingt auf England fixiert..

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 24/01/2006 2:00 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Jep, ich hatte auch ein Telefoninterview und war ganz schön aufgeregt. Einen Gast am Tresen oder am Tisch nicht zu verstehen, geht ja noch - da kann man immer irgendwie weitermachen, aber ein Vorstellungsgespräch?!
Ich hatte mir von meiner Freundin mind. 3 verschiedene Sätze aufschreiben lassen, wie man höflich um Wiederholung des Zuletztgesagten bittet und habe das auch relativ oft benutzt. Jedenfalls beim ersten Mal, da das über eine Lautsprechanlage auf der anderen Seite lief und ich die Leute nicht ganz so toll verstanden hab. Beim zweiten Mal habe ich die Sätze nur noch angewendet, um Zeit zu schinden 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 24/01/2006 6:41 am
(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
Themenstarter
 

Habt ihr irgendeine spezielle Region, die ihr empfehlen könnt? Möglichst nicht in der tiefsten Provinz, aber auch keine Stadt wie London, wo man nur noch für die Miete arbeitet.. Sollte halt schon eine gesunde Mischung sein.. Darf auch gern in ganz GB sein, bin nicht unbedingt auf England fixiert..

Muss mich da mal kurz selbst zitieren, da meine Frage leider noch von niemandem beantwortet wurde 😥 ..
Wer von euch kann den Tips geben, wo man hingehen sollte bzw. wo man besser nicht hingeht... Ich kenne mich mit den regionalen Unterschieden in England und Irland leider überhaupt nicht aus und bin deshalb ziemlich ratlos, was den eine gute Gegend ist, um zu arbeiten...

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 02/02/2006 4:48 am



(@mimimiiiii)
Beiträge: 10
Active Member
 

Servus....

Also, ich habe zwei Jahre in London gelebt und habe in meiener Zeit als ich da war auch richtig viel von der Insel gesehen!
Ich muss dir sagen das London immer nen Job hat auch wie blöd du dich anstellst.
Sende einfach 100 bewerbungen los und ich wette mit dir du wirst mehr antworten bekommen als dir lieb ist!
Vorstellungsgespräche sind auch überall die gleichen:
Was hast du bis jetzt gemacht
Wie bist du auf uns gekommen
Was weisst du schon übers Hotel (wo du dich bewirbst-zimmer rest.)
Kennst du jemanden hier
Wie wirst du hier her kommen
Und natürlich auch Hattest du schon mal eine schwierige situation zu meistern + ein paar spezielle fragen übers busines!
Das geht immer recht schnell nur das es in England hundert leute gibt die dich sehen und hören wollen und alle das selbe fragen!
Du hast also nicht nur ein gespräch mit einer Person sondern mind. drei mit HR, Manager und Executiv....normalerweise!
Sooo...und wenn du dann drei Hotels hinter dir hast bist du so drin das nichts mehr schief gehen kann!
Jetzt mal wieder zurück zu den Orten!
Irland= am boomen, aber nicht viel zu erleben
Schottland= wenn du auf Landschaft stehst und weiten ohne nichts(loch Ness)!
Vergesse Glasgow...das íst richtig dreckig dafür ist Edinburgh um so schöner und mal ein Jahr wert!
Liverpool ist recht schön aber ne Industrie Stadt genau so wie Manchester!
Bristol oder Bath, ist auch etwas klein aber dafür wunderschön.
Dann der südwesten ist nur an der Englischen riviera schön (Pool und Torcay) aber auch Blackpool ist net schlecht!
Nichts desto trotz ist es zu guter letzt immer deine Entscheidung.
London war für mich der oberhammer und ich würde immer wieder zurück gehen!
Mal ein paar Hotels für dich!

Lanesborough (beste Hotel Englands)
Mandarien Oriental
Dorchester (Sultan von Brunai)
Ritz (eigenständig, nicht in der Gruppe)
Claridghes (Marlybon Hotel Group)
Berkley (Marlybon Hotel Group)
Bentley (Kempinski)
Coughnoth (Marlybon Hotel Group)
Carlton Tower (Jamira)
Landmark
Park Tower (Sheraton)
Browns Hotel
Metropolitan (Armani)
Hilton (über 20 Häuser)
Marriott (17 Hotels)

Das sind so die Top Hotels in der Stadt! So das du auch mal ne vorstellung hast!
Etwas ausserhalb von der Stadt ist das "The Grove"...die machen jetzt im Sommer die Golfweltmeisterschaften!

Das wars jetzt aber auch von mir und ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Ich bin zur Zeit in den USA ... und wir brauchen immer gute Leute!
Bis dahin
lieben gruss aus DC
Maik

...Immer fröhlich und vergnügt...bis der Arsch im Sarge liegt...

 
Veröffentlicht : 02/02/2006 5:59 am
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich habe gehört, dass Irland vor allem Dublin super sein soll.
Allerdings kann ich Dir so nicht viel mehr darüber sagen. Außerdem soll Edinburgh eine der schönsten Städte Europas sein. GB insgesamt ist aber recht teuer und darauf muss man sich einstellen, egal ob Provinz oder Großstadt.
Aber wirklich persönliche Empfehlungen, wo es toll ist, kann ich Dir leider nicht geben...

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 02/02/2006 6:03 am
(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
Themenstarter
 

Also, ich habe zwei Jahre in London gelebt...

Erstmal Willkommen im Forum...

Danke für deine wirklich sehr informativen Tips... Wenn du ja zwei Jahre in London gelebt hast, kannst du mir mit Sicherheit auch sagen, ob London wirklich so brutal teuer ist, wie ich es schon sehr oft gehört habe.. Ich will nicht unbedingt reich werden in der Zeit, aber ich will mir schon meinen bisherigen Lebensstil halten können, d.h. ne kleine Wohnung, ab und zu weggehen und vielleicht auch mein Auto..

Als was hast du denn gearbeitet bzw als was arbeitest du denn im Moment? Bist du im Service, oder an der Rezeption, oder in einem ganz anderen Bereich? Ich möchte nach Möglichkeit an der Rezeption arbeiten und hab auch kein Problem damit evtl. im Nachtdienst zu arbeiten... Ist es für die Rezeption auch so einfach eine Stelle zu finden, wie du es schreibst, oder bezieht sich das mehr auf den Service?

Bin dir auf alle Fälle schon sehr dankbar für deine Hilfe... 😆

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 03/02/2006 3:49 am



(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
Themenstarter
 

Für alle, die evtl. auch mit dem Gedanken spielen für eine gewisse Zeit nach England zu gehen, speziell nach London hab ich mal folgenden Link entdeckt...

http://www.deutsche-in-london.net

Es handelt sich dabei, um ein deutsches Forum, dass zwar nicht auf die Gastronomie bzw. auf Hotels spezalisiert ist, aber bestimmt einen guten Überblick über das Leben in London ganz allgemein bietet...

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 06/02/2006 1:41 am
 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Zu London muss ich allerdings sage das es schweine teuer ist. Waehrend ich hier oben in Schottland mit 300 Pfund meine Bude komplett bezahlt habe (2 Bedroom flat, 10 Geh min vom Hotel weg, posh-area) zahlt eine Freundin von mir 700 Pfund im normalisierten Ghetto und braucht dann halt noch ein Ticket....

Ich persoenlich wuerde dir von London abraten, Enlish lernste auch wo anders und du hast die Chance ausser Miete zahlen noch etwas anderes zu machen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 08/02/2006 7:04 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

...zahlt eine Freundin von mir 700 Pfund im normalisierten Ghetto und braucht dann halt noch ein Ticket...

Servus Till, liebster Nighty-Vertreter und Willkommen im Forum!

Die Freundin im normalisierten Ghetto kenne ich auch, oder? 😉

Das Problem an London sind wirklich diese horrenden Mieten. Will man für Londoner Verhältnisse günstig wohnen, muss man ewig lange Bahnfahrten in Kauf nehmen. Und selbst dann, kommt man wohl kaum dazu Geld zu sparen, sondern muss kämpfen um mit "+/- Null" am Monatsende da zu stehen.

Aber England ist ja nicht nur London. Ausserdem gibts ja noch Schottland und Irland. Und nach London kann man ja immer noch Ausflüge machen. Da hat man wahrscheinlich auch mehr von der Stadt.

Gruß,
Ben

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 08/02/2006 10:27 pm



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich weiß nicht wieso alle immer so auf London/England fixiert sind... Es gibt so viel schöne andere Städte/Länder, die auch Klasse Hotels haben. Wie Ben schon sagte, Schottland und Irland z.B., allerdings ist Schottlad zum Englisch-Lernen vielleicht nicht das Beste, da die Schotten einen sehr eigenen Akzent haben... 😈

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 08/02/2006 10:51 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Naja, das kommt darauf an, wo man ist. In den tiefsten Highlands ist es wohl am allerschlimmsten, da dort das Gälische gesprochen wird bzw. mit in den Dialekt einfließt. Davon abgesehen ist imho die Ecke um Glasgow ziemlich schlimm, wogegen die Leute von der Ostküste (Edinburgh) recht gut zu verstehen sind.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 09/02/2006 2:11 am
 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Hm kann ich nicht 100% zu stimmen wohne genau zw Glasgow und Edinburgh (also am Arsch der Welt...) und man kann die Leute schon verstehen...
Klar es ist kein Oxford-English aber nach 1-2 Wochen ist man drin... der Akzent kommt mir ein bischen wie Schwitzerduetsch vor...

Ich kann jedem Schottland nur ans Herz legen: 1. Schoene Landschaft 2. Whiskey 3. Whiskey 4. .....oehm Schotten sind cooler...(zumindest als bloody english)

@Ben Jupp ich glaub du kennst sie auch... Alles klar bei dir im Sueden????

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 09/02/2006 9:26 pm



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: