HILFE!!! DRINGEND!!...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

HILFE!!! DRINGEND!!!! Praktikumszeugnis aus dem Ausland

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,102 Ansichten
(@azubi09)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich hab ein ziemliches Problem:

Heute ist mein letzter Tag als Praktikantin im Ausland. Nun habe ich gestern schon mein Zeugnis bekommen. Allerdings ähnelt das kein bisschen der deutschen "Norm"Der Personalleiter wird zwar gleich noch ein paar Dinge, die ich mir dann doch noch gewünscht habe, hinzufügen.
Aber wisst ihr, inwiefern deutsche Personalleiter mit Praktikumszeugnissen, die jedoch mehr einer sachlichen Bestätigung ähneln, umgehen?

Um ein bisschen genau zu werden der Inhalt:
Mein Name 😉
die Abteilung in der ich war (jedoch keine genauen Aufgaben)
dass ich alle Aufgaben zur vollen Zufriedenheit erfüllt habe (hier gibt es das auch nicht wirklich mit dieser genauen Wertung bzgl. vollsten, vollen etc.)
keine Wünsche für die Zukunft, keine weiteren Bewertungen, keine Bewertung bzgl. des Verhältnisses zw. mir und Vorgesetzten u Mitarbeitern...

Wie gesagt, gleich wird es noch ein paar Dinge hinzufügen, aber ich bin auch nicht so mega fit dadrinne! Und auch nicht der spanischen Sprache so mächtig, dass ich nun extrem bei den Formulierungen unterstützen könnte...

mh mh ~~

Hilfe?!

(Hoffe der Thread passt in das Thema.. wusste nicht genau wohin damit... )

LG

 
Veröffentlicht : 25/06/2009 1:50 pm
(@hotel-maus)
Beiträge: 33
Eminent Member
 

schreib das zeugniss selber und lass es dann unterschreiben....

eine übersetzerin könnte dir helfen....

 
Veröffentlicht : 26/06/2009 12:58 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Mach Dir da mal keine Sorgen. Die (deutschen) Personalleiter wissen schon, dass sie in ausländischen Zeugnissen keine "Zeugnissprache" erwarten können. Im Endeffekt zählt die Bestätigung, dass Du im Ausland warst, mehr, als irgendwelche "vollen/vollsten"-Unterscheidungen.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 30/06/2009 2:06 am





Teilen: