Interessante Sache...
GIbt es das für alle möglichen Fremdsprachen oder nur für Englisch?? 🙄
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Englishtown ist denke ich nur für Englisch. Aber das gibt es auch bestimmt für alle anderen Sprachen.
Ich bin über google dahin gekommen. Habe eingegeben: "Englischkurs online".
Probiers doch einfach mal mit der gewünschten Sprache, z.B. "Italienischkurs online".
Liebe Grüße
Manu
Nimm das Leben nicht so ernst -
du kommst sowieso nicht lebend raus!
Auf jeden Fall "Danke" für den Tip! 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Hey Leute,
Ich komme ursprünglich aus Russland, dort hatten wir die Möglichkeit ab der 4 Klasse zwischen Deutsch und Englisch zu wählen. Meine Eltern hatten bestimmt, dass ich Deutsch lerne, weil wir ja nach Deutschland wollten. Als ich in der 6. war sind wir dann nach Deutschland gezogen, und mein Deutschuntericht in Russland war sehr hilfreich. Ich hatte es nicht soooo schwer mit der Sprache. In der deutschen Schule habe ich jedenfalls Deutsch-Förder-Unterricht bekommen. Dafür wurde mir allerdings der Englisch-, Physik-,Chemie- und Bio- Unterricht gestrichen. Ab der 8. durfte ich dann in den Bio und Physikunterricht teilnehmen. Englischuntericht habe ich erst in der 10 bekommen. Da kann man nicht mehr so einfach hinterherkommen. Nun in der Berufsschule hatte ich dann noch 2 * 1/2 Jahr Englisch. Inzwischen verstehe ich fast alles und schaffe es irgendwie mich mit händen und füßen zu verständigen 🙂 ist gar nicht so einfach. Mein Glück ist einfach dass wir viele Gäste im Hotel haben aus den Ost-Staaten, die Russisch können, und so vergess ich meine Muttersprache wenigstens nicht.
also ich habe eine junge dame in der Berufschulklasse, die, als der Lehrer in die Klasse kam und uns mit einem "good morning, how are you" toternst gefragt hat, was es denn gesagt hat, da sie ihn nicht verstand. Das finde ich doch recht arm.
Das Geheimnis eines langen Lebens besteht darin auf das zu verzichten für was es sich lohnt länger zu leben.
Buenos Dias zusammen. Also in unserem Betrieb machen auch Leute eine Ausbildung, die zum Beispiel aus ganz anderen Ländern kommen (mittlerer Osten, Südeuropa) und daher erstens grausiges Deutsch sprechen und zu dem kaum englisch können. Warum die jetzt genau genommen wurden, weiß eigentlich keiner, aber interessant wird es denke ich mal in Abteilungen wie FO... Da wie schon angemerkt die Berufsschule da nicht wirklich weiterhilft (zumindest nicht unsere) kommt es wohl doch öfter vor.
PS. Unsere Restaurantleiterin ist mitte-ende vierzig und kann auch kaum Englisch... und die ist Deutsche... und Wessi....
Hängt dann wohl auch von der Personalleitung ab, in wie weit die das verantworten können, jemanden einzustellen, der kein oder kaum englisch kann. Aber der Betrieb läuft ja... noch 😆
Für ein schönes Leben braucht man eigentlich nur ein ganz besonderes Kirschblütenbäumchen *g*
Aber der Betrieb läuft ja... noch 😆
😆 😆 😆
Na dann ist ja gut! 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
mein englisch ist recht gut, aber wenn mich ein gast anspricht und ich bin so gar nicht daruaf vorbereitet das ich jetzt englisch zu hoeren bekomme, habe ich shcon meine schwierigkeiten. Wenn ich dagegehin weiss das der gast englaender/Ami ist, habe ich kein Problem damit englisch zu sprechen.Ist bloss der Ueberraschubngseffekt...
Spanisch spreche ich auch ganz gut, ich verstehe alles, und sprechen geht auch ganz gut, auch wnen ich kein castellano spreche, aber in der Berufschule wirds schwierig mit dem schriftlichen Teil.
Franzoesisch bin ich ne absolute niete, trotz 5 Jahren unterricht, aber verstehen s tu ichs shcon so halbwegs.
Wie ist das eigentlich, kann ich auch 3 Fremdsprachen waehlen, in der BErufsschule, oder bloss 2??
Es ist nicht gesagt das es besser wird, wenn es anders wird, wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden.
Hello dears!
I´m sorry, but I think nobody is to old to learn english...
Aber jetzt mal im Ernst: wer eine Fremdsprache wirklich lernen will, der hat auch genug Möglichkeiten dazu! Neben Schule, Berufsschule usw. gibt es noch eine Vielfalt von anderen Möglichkeiten sich weiterzubilden! Selbst die Seniorchefin in meinem Ausbildungsbetrieb hat noch mit über 70!!!!! einen Anfängerkurs für Englisch in der Volkshochschule besucht.
Das war allerdings nachdem sie einem englischsprechendem Gast, welcher nach einem "room" fragte, ein Gläßchen Rum serviert hat..... 😉
Hehehe, da sieht man es mal. Aber ich bin gleicher Meinung. Man ist nie zu alt um ne Sprache zu lernen. Allerdings lernt man sie am besten in dem jeweiligen Land... 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Das war allerdings nachdem sie einem englischsprechendem Gast, welcher nach einem "room" fragte, ein Gläßchen Rum serviert hat..... 😉
Den kann man aber auch bekommen, wenn man im englischsprachigen Ausland nach "RAMazotti" fragt 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
😆
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Hatte in meiner Schulzeit auch einige Probleme mit den Fremdsprachen, hab aber ztrotzdem Englisch und Französich bis zum Abi durchgezogen. Hat sich wie sich´aber gelohnt, da ich jetzt in der berufsschule mit den beiden Fächern gut mitkomme und mich auf Spanisch konzentrieren kann. In der Gastronomie sind Sprachen das A und O, wenn man weiter kommen will und natürlich das man immer am ball bleibt und nie aufhört zu lernen.
Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keine Stunde in deinem Leben zu arbeiten.
Klar sind Sprachen furchtbar wichtig und oft auch sehr hilfreich. Leider hatten wir in der Berufsschule überhaupt keine Fremdsprachen. Ist aber auch schon ein paar Jährchen her.
Meine Tochter lernt dafür schon in der ersten Klasse Englisch.
Auf jeden Fall muß ich Buffy Recht geben: Sprachen lernt man am besten im Land. Deshalb kann ich auch besser Französisch als Englisch!
ich finde egal wie schlecht man auch spricht es zu üben und sich immer weiter hinein trauen das ist das wichtigste bei einer sprache wenn man es nie versucht wird man eh scheitern
ein freundliches lächeln aufsetzen und das gehirn anschalten dann geht das ich kann es nicht soooo gut obwohl ich lange englisch unterricht hatte (meine schwester studiert englisch) um mich zu verständigen reichts alle mal aus ich spreche auch italenisch zumindest die sätze die ich kann so lernt mans einfach leichter
😉 😛 😆