Keine Normalos da?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Keine Normalos da?

25 Beiträge
16 Benutzer
0 Reactions
8,068 Ansichten
(@klobuerste)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Wieso komisch gestellte Frage?
Beim lesen in diesem Forum geht es doch fast immer ums Prädikat 4 oder 5.

Bei der Menge Hotels, die es in Deutschland gibt (und den dazugehörigen Hotelfachleuten), war ich einfach überrascht, daß es anscheinend kaum 2 oder 3 Sterne Hotels gibt (bzw kaum dort arbeitende Mitarbeiter, die in diesem Forum vertreten sind).

Weiß jemand wie das Verhältnis (Mengenmäßig) der verschiedenen Hotelkategorien in Deutschland ist?

 
Veröffentlicht : 06/09/2006 7:45 pm
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Ich habe mich in der Tat auch schon des Öfteren gefragt, warum niemand hier im Forum von seinem 2 oder 3 Sterne Hotel berichtet und habe keine Ahnung, warum das so ist. Suchen Leute aus diesen Hotels keine Hilfe oder Gemeinschaft in solchen Foren? Ich werde daraus nicht schlau. Oder ist es generell so, dass eher die besserrangigen Hotels ausbilden und du in die 2-3 Sterne Hotels nur als "Ausgelernter" kommst?

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 06/09/2006 10:51 pm
(@coco20032002)
Beiträge: 19
Active Member
 

Es gibt nicht nur sehr schöne sondern auch sehr sehr gute prívat geführte Hotels!!!

Will ich netbezweifeln nur leider zuwenig finde ich 😉

 
Veröffentlicht : 07/09/2006 2:16 am



(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

das würde ich nicht unbedingt sagen. Es ist nur so, das man von den großen Konzernen und Kettenhotels einfach viel mehr hört.
Wenn man sich gezielt damit beschäftigt findest du überall sehr gute Privat geführte Hotels in der Sternenkategorie.
Es ist aber klar, das du von einem Haus weniger hörst als von einem Namen, der hinter 50 Häuser.

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 08/09/2006 4:15 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Warum scheinen hier eher die 4-5 Sterne Betriebe vertreten zu sein? Das ist eine gute Frage. Ich bin mir aber noch nichtmal sicher, ob das auch wirklich zutrifft!

Auf Fragen bzgl. richtigem Service, Menükunde usw. haben vielleicht eher die Mitglieder Antworten, die das aus ihren Häusern auch kennen und nicht nur über die Berufsschule aus der Theorie.

Ob die Azubis in den 4-5 Sterne Betrieben eher an Austausch interessiert sind und mehr Engagement für ihren Beruf zeigen, möchte ich nicht sagen. Ich denke da wird man solche und solche finden.

Bzgl. Schulungen und Ausbildung in privaten Hotels: Denkt dran, das "Privat geführtes Hotel" nicht gleich Pension ist. Es gibt viele private Hotels der 4-5 Sterne Kategorie. Auch gibt es viele private Häuser mit 100+ Zimmern. Dort gibt es dann auch entsprechend viele Azubis, das sich die Schulungen auch lohnen!

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 19/09/2006 4:07 am
(@scorp)
Beiträge: 83
Trusted Member
 

Aehm, Bareiss, Traube, Louis C Jacob etc. pp sind wohl Top-Adressen in Deutschland und stehen den Ketten keinesfalls nach. Wenn man sich mal n bisschen mit der Materie beschaeftigt, wird man feststellen, dass ca. 50% (Hausnummer) der Spitzenhotels keine Ketten sind 😉

mfg Thimo

-----------------------------------------------------------
mfg Thimo

 
Veröffentlicht : 21/09/2006 9:29 pm



(@carnor)
Beiträge: 52
Trusted Member
 

Vor allem liest man hier immer die selben Namen. Es gibt einige 1-2 mal Poster, die nur eine spezielle Frage beantwortet haben wollen. Desweiteren gibts auch noch einige Nur-Leser.

Ergo ist die Anzahl der Schreiber nur ein geringer Anteil der existierenden Azubis.

Ist es nicht auch so, dass die 4-5 Sterne Hotels meißt größer sind, demnach auch mehrere Leute ausbilden und somit die Wahrscheinlichkeit, dass einer von den Azubis hier landet, somit auch höher ist?

Ach ja und letzten Endes werden sich die meißten aufgrund Prestige und Karrieregründen wohl eher für 4-5 Sterne Hotel entscheiden als für ein 1-2...

Ist aber nur laienhafte Theorie...An sich aber alles logisch;)

Carnor

Das Reh springt hoch
Das Reh springt weit
Das kann es tun
Es hat ja Zeit

 
Veröffentlicht : 21/09/2006 9:50 pm
Rieussec
(@rieussec)
Beiträge: 353
Reputable Member
 

Ach ja und letzten Endes werden sich die meißten aufgrund Prestige und Karrieregründen wohl eher für 4-5 Sterne Hotel entscheiden als für ein 1-2...

Ja klar warum auch nicht?
Also ich f+r meinen Teil will nicht mit 50 Restaurantleiter in ner Kneipe sein 😉
Das liegt im normal menschlichen Sinne etwas im Leben erreichen zu wollen

Restaurant Endtenfang

Hear my Music

 
Veröffentlicht : 22/09/2006 6:16 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

[Also ich f+r meinen Teil will nicht mit 50 Restaurantleiter in ner Kneipe sein 😉
Das liegt im normal menschlichen Sinne etwas im Leben erreichen zu wollen

Aber du bist auch froh, wenn du in einem günstigen Hotel übernachtest und da freundliches fachkundiges Personal auf dich wartet, oder? 😉

Es gibt ja genug Kollegen, die sich in einem IBIS oder ETAP wohler fühlen, als in einem Holiday Inn oder einem Hilton. Da muss halt jeder für sich entscheiden, was ihm eher liegt.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 23/09/2006 3:00 am



Aki
 Aki
(@aki)
Beiträge: 133
Estimable Member
 

Hallo Leute!

Ich habe in einem 3* Hotel gelernt und es war ein absolutes Chaos Hotel! Ich hatte die unprofessionellen Mitarbeiter und die ständigen Gästebeschwerden so satt das ich jetzt nur noch in der gehobenen Hotellerie zu finden bin. In dem 5*+ Hotel wo ich nach meiner Ausbildung als commis de rang anfing wehte allerdings ein anderer Wind was Arbeitszeiten und Gäste angeht.
Dafür hab ich dort aber auch eine Menge gelernt!

Das sind allerdings meine persönlichen Erfahrungen. Bestimmt gibt es auch ganz tolle 3* Häuser!

Die Frage ist natürlich was man erreichen will: Wenn man darauf steht seinen Job auszuführen wie es im Lehrbuch steht, nur mit feinsten Produkten zu arbeiten, viel Trinkgeld zu bekommen und Karriere zu machen sind bestimmt die gehobenen Häuser eine gute Entscheidung.
Wenn man aber eher darauf steht mehr Freizeit zu haben, sich nicht alles von Gästen bieten lassen zu müssen und nicht immer nur grinsend und mit einem „sehr gerne“ für jeden Gast rumlaufen zu müssen dann würde ich eher die 3* Häuser empfehlen!

Lass die Sonne rein!

 
Veröffentlicht : 25/09/2006 12:37 pm
Seite 2 / 2



Teilen: