@Alex/ Admin
Könnt Ihr nicht einstellen das auch neue Posts in diesem Bereich auf der Startseite angezeigt werden
Nein - (Start-)Posts im Bereich Neuigkeiten sind wirklich nur als Neuigkeiten gedacht und werden bereits als "Aktuelles" auf der Startseite verlinkt. Diskussionen dazu können gern in anderen Bereichen des Forums abgehalten werden. Ein entsprechender Link im Ausgangspost erleichtert die Orientierung. In dem Fall werden auch aktuelle Posts auf der Startseite gekennzeichnet.
Ich habe den aktuellen Thread entsprechend angepasst.
Viel Spaß 🙂
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo Zusammen
wie nehmen es eure Gäste so an mit der Umstellung? Mann kann ja nun die Logis + BF nicht mehr zusammenfasse. Das gab schon einen riesen Aufstand bei C/O.
VIele nehmen das einen nun übel warum man nun es nicht zusammen kann als Angebot oder ähnliches. Da sie nur 5 Euro zum Frühstück dazu bekommen vom Betrieb!
Bei uns relativ gelassen es ist halt gesetzliche Vorschrift und wenn Berlin die 7% auf für F&B Leistungen in Packet gepackt hätten gäbe es diese Probleme nicht...
Kleiner Tip:
Pack Frühstück und z.B. das Parkticket zusammen und nenn es "Business Arrangement" da es den gleichen MwSt Satz hat darfst du es zusammen fassen.
Hat in der letzten Zeit meinen Tip einbischen gepushed *fg* 😆
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Naja bei uns ist der Parkplatz frei. VOn daher geht das nicht.
Wir werden nun solch ein Internet Packed zusammen stellen. Ein 24h Voucher in Verbindung mit BF.
Wären dann wohl 17 Euro. Vlt entspannen sich danach welche wieder 😉
Oder nimm den Minibarverbrauch - das du in das Arrangement reintust ist im Endeffekt deine Sache.
PS Sprich vorher aber bitte mit deinem Supervior oder FOM
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Es wird immer lustiger:
FDP-Vize wütet gegen Hotel-Steuergeschenke
Verbissen verteidigte die FDP ihre Steuersenkungen für Hoteliers - jetzt rudert der Parteivize zurück. Im SPIEGEL fordert Andreas Pinkwart, das Gesetz müsse ausgesetzt werden. Pünktlich vor der NRW-Wahl beklagt er, man habe ein "bürokratisches Monstrum" geschaffen.
Hamburg/Berlin - Einen Aufschrei der Empörung lösten die von der schwarz-gelben Regierung beschlossenen Steuererleichterungen für Hoteliers aus. Die FDP ließ sich bislang nicht beirren. "Was wir versprochen haben, setzen wir um", quittierten führende Liberale die Kritik. Nun schlägt der stellvertretende FDP-Vorsitzende einen neuen Ton an. Andreas Pinkwart fordert die Bundesregierung auf, die Steuersenkung für Hotelübernachtungen auszusetzen.
"Gute Politik korrigiert sich, wenn ein Gesetz den Praxistest nicht besteht", sagte er im SPIEGEL. Ziel müsse eine umfassende Senkung der Mehrwertsteuer auf Dienstleistungen sein, im Rahmen einer großen Steuerreform.
Der FDP-Politiker kritisierte insbesondere einen hohen bürokratischen Aufwand durch die neue Regelung, wonach für Übernachtungen und Frühstück unterschiedliche Steuersätze gelten. Die Mehrwertsteuer für Übernachtungen war zum 1. Januar auf sieben von 19 Prozent gesenkt worden. "Dilettantismus oder Absicht - die Umsetzung aus dem Finanzministerium hat jedenfalls ein bürokratisches Monstrum geschaffen", sagte Pinkwart.
Wenn die Bundesregierung nichts ändere, "bringen wir das über den Bundesrat ein", sagte Pinkwart, der auch stellvertretender Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen ist. Dort wird am 9. Mai ein neuer Landtag gewählt.
Pinkwart bemängelte auch die Arbeit von Schwarz-Gelb insgesamt. "Ich bin nicht zufrieden", erklärte Pinkwart zur 100-Tage-Bilanz. Die Regierungspartner müssten einander vertrauen und gemeinsamen Prinzipien treu bleiben. Dazu gehöre auch ein Bürokratieabbau sowie ein faires und einfaches Steuersystem, sagte Pinkwart, dessen Partei in jüngsten Umfragen weiter verloren hat. Neben den Steuernachlässen für Hoteliers sollten auch die Zusatzbeiträge für Krankenversicherte gestoppt werden. "Wenn wir Hotelübernachtungen und Gesundheit komplizierter statt einfacher machen: Wer glaubt uns dann, dass wir eine große Steuerreform schaffen?"
Linke kritisiert Pinkwarts Vorstoß als taktisches Manöver
Die Linke hat den FDP-Vorstoß hingegen als taktisches Manöver vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kritisiert. "Die NRW-FDP bekommt kalte Füße", sagte der Fraktionsvize der Linkspartei, Ulrich Maurer, am Samstag in Berlin. "Der Mövenpick-Partei, die Mitglieder-Rabatte von der privaten Krankenversicherung bekommt und Steuergeschenke für Bestverdienende verteilt, laufen die Wähler davon", sagte Maurer. Pinkwart wolle nun "nur ein bisschen Kosmetik, um die Wähler besser täuschen zu können".
Nach einer Infratest-dimap-Umfrage für den WDR hat die regierende schwarz-gelbe Koalition in Düsseldorf derzeit keine Mehrheit. Die CDU erreicht 36 Prozent, die FDP neun Prozent - zusammen kommen sie damit auf nur noch 45 Prozent. Für SPD (32 Prozent) und Grüne (zwölf Prozent) würden sich 44 Prozent der Wähler entscheiden. Die Linkspartei käme auf sechs Prozent.
Gefunden in Spiegel.de
Empfehlenswert zum Mitlesen oder selber diskutieren: Xing.de --> Gruppe Hotelerie
Hier könnte Ihre Werbung stehen!