Möchte mich gerne bei Hilton als Restaurantfachfrau bewerben. Habe die Ausbildung in einem Restaurant in einer Kleinstadt gemacht und seither weitere eineinhalb Jahre dort gearbeitet. Es ist ein sehr gepflegter Betrieb mit ausgezeichneter Küche und großer Weinauswahl, aber ohne Tischdecken und Stoffservietten. Die Gäste können auch ohne schlechtes Gewissen nur etwas trinken und alle Altersklassen sind Zielgruppe. Da ich nun keine Erfahrung mit der gehobeneren Gastronomie-speziell in Hotels-habe, wüsste ich gerne, ob diese Umstellung problemlos zu bewältigen wäre und was für Anforderungen auf mich zukämen. Hab' ein bißchen Angst davor! Vielleicht kann mir jemand 'nen Erfahrungsbericht geben, das würde mir sehr helfen!!
Die Anforderungen wären sicherlich, dass Du bereit bist, in relativ kurzer Zeit (viel) Neues zu lernen und eventuell die Art Deines Services umzustellen. In einem Vorstellungsgespräch solltest Du Dein Gegenüber von Deinen Gastgeberqualitäten und Deiner professionellen Dienstleistungsbereitschaft überzeugen.
Letztendlich machst Du den Job ja schon ein paar Jahre. Und konkrete Kleinigkeiten oder Abläufe kann man erlernen. Nichts anderes macht Hilton ja auch mit seinen Azubis.
Stell' Dich aber darauf ein, dass Deine Bewerbung nicht sofort Erfolg hat. Ich glaube schon, dass Bewerbern mit Erfahrung aus einem "gleichen Umfeld" Vorrang gegeben wird.
Lass Dich davon aber nicht abhalten! Oder muss es von Anfang an ein Hilton sein?
Davon abgesehen gibt es auch in "gehobenen" Hotels F&B-Outlets, die nicht DEN gehobenen Service (mit Tischdecke und Serviette anbieten (zum Beispiel eine Tagesbar oder ein Bistro ...). Und bist Du erstmal drin (in der Kette) geht ein Transfer oder Wechsel einfacher ;).
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)