Trinkgeldberechnung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trinkgeldberechnung

6 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
5,512 Ansichten
(@luciole88)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hi Leute,
ich arbeite seit kurzer Zeit in einem Restaurant und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass unsere Trinkgeldberechnung nicht ganz rechtens ist.
Ich würde mich daher sehr über eure Meinung darüber freuen.

Ich gebe hier ein Beispiel:

Haben wir einen Umsatz von 1547, 70 Euro,
so sagt unser Chef, dass folgende Rechnung zum "gerechten" Trinkgeld führt:
1547,70 geteilt durch 108 mal 8, dies wuerden dann das Trinkeld vom genannten Umsatz trennen.
Das wäre damit 114,64 Euro.

Unser Umsatz setzt sich zusammen aus Küchenumsatz, welchen ich fiktiv mit 620 ansezte.
Hiervon wird durch folgende Rechnung das Trinkgeld für die Küche berechnet:
620 geteilt durch 100 mal 8 = 49,6 Euro

Der Rest wird auf das Servicepersonal nach Stunden aufgeteilt.

Ich würde mich über euere fachliche Meinung freuen und interessieren, was ich von der Berechnung haltet. Ich geh rein gar nicht damit konform.
Danke schon mal für produktive Beiträge

 
Veröffentlicht : 29/10/2015 5:39 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Meinst Du Trinkgeld oder Bedienungsgeld?
Trinkgeld gibt der Gast freiwillig in unterschiedlichen Höhen - wie kommt Dein Chef hier auf die fixen 8%?
Bedienungsgeld ist im Verkaufspreis einkalkuliert. Ist Dein Beispiel-Umsatz brutto oder netto?

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 30/10/2015 12:53 am
(@finchen)
Beiträge: 120
Estimable Member
 

In nem ehemaligen Betrieb hat der Chef auch immer fixe 7% angesetzt. Rechtens ist das eigtl.nicht, aber du kannst dich gern an die Gewerkschaft NGG wenden, die können dir dazu mehr sagen.

 
Veröffentlicht : 03/11/2015 12:14 pm



(@burghotel)
Beiträge: 41
Eminent Member
 

Den Punkt den ich nicht verstehe ist die fiktive Berechnung des Trinkgeldes...
Euer Chef hat doch für jeden Tag eine Abrechnung. In dieser Abrechnung werden die Tagesumsätze, sofern sie gebucht wurden was allerdings Pflicht ist,
klar ausgewiesen. Alles Geld das darüber hinaus vorhanden ist ist Trinkgeld. Nun kenne ich Euren Standort und Klientel nicht aber Trinkgeld bewegt sich normalerweise zwischen 4% und 10% am Tag.
Ich gehe also mal davon aus das bei euch nicht alles gebucht wird. Hiermit macht sich Euer Chef Strafbar.
Was 7% Trinkgeld Pauschal angeht wird er manchmal bischen was über haben aber auch hin und wieder drauf zahlen.

 
Veröffentlicht : 13/11/2015 6:27 pm
(@nomadic)
Beiträge: 10
Active Member
 

Sollte man das Trinkgeld, das man von den Gästen bekommen hat, nicht selbst behalten dürfen? Wäre schon sehr komisch, wenn man sein komplettes Trinkgeld abgeben muss. So was darf doch eigentlich nicht sein.

 
Veröffentlicht : 25/11/2015 11:23 am
(@simone31)
Beiträge: 14
Active Member
 

Sollte man das Trinkgeld, das man von den Gästen bekommen hat, nicht selbst behalten dürfen? Wäre schon sehr komisch, wenn man sein komplettes Trinkgeld abgeben muss. So was darf doch eigentlich nicht sein.

Sehe ich auch so, natürlich gibt es Ausnamen wo dann das gerecht aufgeteilt wird, oft wird es dies aber nicht geben.

 
Veröffentlicht : 14/04/2016 6:17 pm





Teilen: