Verpflegung im Hote...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verpflegung im Hotel - ...während den Arbeitszeiten

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,646 Ansichten
 Liam
(@liam)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

um mein zukünftiges Budget als Hofa-Azubi einplanen zu können, bräuchte ich noch eine Info. Deswegen möchte ich nicht gleich bei der Personalabteilung meines zukünftigen Arbeitgebers anrufen sondern hier nach Erfahrungswerten fragen.

Ich werde in einem großen Kettenhotel die Ausbildung beginnen.
Regelmäßige, tägl. Ausbildungsdauer 7,8 Std.

Wird es so etwas wie eine Kantine/Essensraum geben?
Was zahlt ihr in etwa dafür?

Für jede Infos dankbar.

Liam

 
Veröffentlicht : 01/07/2003 10:47 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl ist eine Kantine vorgeschrieben. Also wird es eine solche auch in Deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb geben.
Als Auszubildender bist Du imho von Kostgeld befreit.

Gruß, Alex

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 02/07/2003 2:45 am
 Liam
(@liam)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Als Auszubildender bist Du imho von Kostgeld befreit.
Hallo Alex,

vielen Dank für Deine Antwort.
--- das wäre ja klasse.

Ach ja, noch eine wichtige Frage.
Ich bekomme knapp 500,- € Ausbildungsvergütung (brutto)
was muss ich für Abzüge rechnen (Krankenversicherung, etc.)

Muss ich Steuern zahlen?

Gruß,
Liam

 
Veröffentlicht : 02/07/2003 5:04 pm



 Liam
(@liam)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Ach ja, noch eine wichtige Frage.
Ich bekomme knapp 500,- € Ausbildungsvergütung (brutto)
was muss ich für Abzüge rechnen (Krankenversicherung, etc.)

Muss ich Steuern zahlen?
*up*

 
Veröffentlicht : 03/07/2003 6:00 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Und wohin hast Du jetzt den Beitrag geuppt? :p

Immer mit der Ruhe, bin grad im Inventurstress, Du bekommst Deine Antwort noch ... :0

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 03/07/2003 10:47 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Lohnsteuer mußt Du schonmal nicht zahlen.

Einplanen mußt Du allerdings die Krankenversicherung (die Höhe differiert bei den verschiedenen Versicherern) und die Sozialversicherungen (Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung). Wie hoch die aktuellen Prozentsätze sind, kann ich Dir leider nicht sagen.

Bist Du in der Kirche? Dann ist auch die Kirchensteuer fällig.

Edited By Alex on Juli. 05 2003 at 18:12

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 05/07/2003 8:11 pm



 Liam
(@liam)
Beiträge: 12
Active Member
Themenstarter
 

Hey Alex,

danke für Deine Antwort.
Habe nun auch einen Brutto-/Nettorechner im Netz gefunden.
Kirchensteuer muss ich keine zahlen (unter dem Steuerfreibetrag)

Grüße,

Liam

 
Veröffentlicht : 07/07/2003 4:53 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Hallo Liam, wir bekommen im ersten Lehrjahr vor Abzug der Steuern etc. 470 Euro, davon bleiben ca. 370-375 Euro übrig (NRW).
Wir müssen für´s Essen (bis auf Frühstück - 80 Cent) nix zahlen, aber ich in vielen Betrieben läuft das auch anders. Das höchste, was ich da gehört habe, sind 50 Euro im Monat, die vom Gehalt abgezogen werden, ob man isst oder nicht.

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 21/07/2003 9:28 pm

Teile diese Beiträge!

Teilen: