Wenn Gäste nicht ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wenn Gäste nicht gehen wollen

24 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
8,183 Ansichten
(@chiquita)
Beiträge: 130
Estimable Member
Themenstarter
 

kennt ihr das: die meisten gäste haben schon gezahlt und kurze zeit später
sind die auch schon weg!
bis auf ein tisch... 😈
wollen nichts mehr zu essen, zu trinken nicht mehr... küche macht schon zu...
alle schon fast weg... nur man selber steht da und wartet...
dann endlich wird gezahlt... ABER dann fängt das ganze spiel von vorne an 🙄
gäste bleiben sitzen und haben auch schon ein neues thema 👿
was macht ihr in so einer situation?

 
Veröffentlicht : 05/11/2006 12:55 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Schwieriges Thema, das kommt immer ganz auf die Gäste an. Wenn die Bar noch geöffnet hat, kann man die Gäste mit viel Fingerspitzengefühl eventuell dorthin lotsen.

Sollten die Gäste im letzten geöffneten Outlet sitzen und wirklich keine Speisen und Getränke mehr wünschen, so kann der Barchef nochmals nachfragen ob WIRKLICH nichts mehr gewünscht wird. Wenn dann auch schon gezahlt wurde, kann man natürlich nachdem man die Gäste darüber informiert hat gehen. Bei uns bittet mich der Barchef dann darum, den Tisch abzuräumen, wenn die Gäste aufs Zimmer gegangen sind.

Hier spielt soviel rein: Welchen Standard an Service hat das Hotel? Gibt es feste Öffnungszeiten oder hat man "Open End"? Was muss noch gemacht werden, nachdem die Gäste "endlich" gegangen sind?

Hier hat jedes Hotel seine Regelungen und ich denke das es da kein Patentrezept gibt. Viel hängt vom Service ab.

Kleine Tricks sind, z.B. das Licht schon herunterdimmen, mit Aufräum-, und Putzarbeiten beginnen, sich stark im Hintergrund halten.
Es soll sogar Gäste geben, die diese dezenten Andeutungen verstehen. 😉

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 05/11/2006 4:25 am
(@sweet-mj)
Beiträge: 88
Trusted Member
 

Hi!
das problem kenn ich auch. ich arbeite in nem kleinem Familienbetrieb auf nem dorf und viele unserer Hotelgäste sind Monteure von versch. Firmen und die bleiben auch gern länger.
wenn ich Schlussdienst habe und es nur noch ein Tisch ist und die dann noch an ihrem bierchen rumnuckeln und ich weiß das es Hotelgäste sind schließ ich zb schonmal die eingangstüren ab, mach nicht mehr benötigtes Licht aus und fang auch schon mal an aufzuräumen.

Und wenn es dann alles nichts nützt kann man ganz fies sein und die Rollade schon mal runter fahren lassen. Ich weiß das hört sich jetzt bestimmt nach schlechtem Service oder so an aber wenn es 2.00 uhr nachts ist und diese Gäste da nur noch dumm rumsitzen kann man das schon mal bringen. Hat mir übrigens mein Chef " beigebracht" aber der ist auch ein Idiot.

 
Veröffentlicht : 05/11/2006 4:50 pm



(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
 

Kleine Tricks sind, z.B. das Licht schon herunterdimmen, mit Aufräum-, und Putzarbeiten beginnen, sich stark im Hintergrund halten.
Es soll sogar Gäste geben, die diese dezenten Andeutungen verstehen. 😉

Ja, die gibt es.. Leider sind sie deutlich in der Minderheit..

Wir regeln das meistens so, dass wir die Gäste, die sich seit Stunden an einem Bier festhalten und womöglich auch schon gezahlt haben, bitten dass sie doch in unserem Cigar Club Platz nehmen.. Dort können sie dann sitzen bis sie schwarz werden und unser Service darf in den Feierabend..

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 2:53 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Gute Option, wenn man so einen Raum zur Verfügung hat.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 5:51 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Zu meinen Zeiten wurden die Bar-Gäste bei Feierabend in die Lobby hinauskomplimentiert - und die gibt's doch meistens.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 6:02 am



BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Aber in unserer Lobby gibts nur zwei Tische mit Sofas. Und ich habe keine Lust das mir da Nachts Gäste rumhängen und sich lauthals und betrunken über die Geheimnisse der Welt austauschen. Dann sollen die lieber in der Bar sitzen bleiben und ich guck ab und zu nach dem Rechten.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 6:04 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Jetzt kommt erstmal Boxen ... 😀
Passt doch zum Thema, oder? 😈

edit: Aber ernsthaft: Ob die nun in der Lobby oder in der Bar sitzen, Drinks gibt's eh keine mehr und in der Lobby können sie weniger anrichten. Ob ich mich um sie kümmere ist eine ganz andere Frage!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 6:05 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Je nach Größe der Lobby ist das auch kein Problem, aber bei einer kleinen Lobby, wie bei uns wäre das schon sehr störend. Und für die Gäste auch nicht wirklich angenehm.
Da sollen sie lieber in der Bar bleiben. Getränke sind ja alle unter Verschluss.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 6:10 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Soll's denn angenehm sein? 😈

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 6:13 am
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Kleine Tricks sind, z.B. das Licht schon herunterdimmen, mit Aufräum-, und Putzarbeiten beginnen, sich stark im Hintergrund halten.
Es soll sogar Gäste geben, die diese dezenten Andeutungen verstehen. 😉

Ich wäre eher für Licht heller machen, zumindest in der Bar... 😉 Es gibt zu dem aber auch viele Gäste, die den Wink nicht verstehen wollen und diskutieren bis zum Umfallen, wie man denn so unverschämt sein kann, wenn der Gast doch in einem 5-Sterne Haus doch König ist. Ist schon ein leidiges Thema, vor allem wenn die Gäste besoffen sind.

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 12/11/2006 5:18 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Gerade dann kann es natürlich leicht unangenehm werden. Bei solchen Gästen muss man dann wohl in den sauren Apfel beissen und bis zum Ende durchhalten.

Solange die Barmitarbeiter dann irgendwann die Kasse ausmachen, damit ich meinen Tagesabschluss starten kann, muss ich zumindest nicht drunter leiden. 😉

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 13/11/2006 8:15 am



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Das war immer die beliebteste Ausrede unserer Bar: "Sehen Sie den Nighty da drüben? Wegen dem muß ich jetzt leider schließen und abkassieren. Wenn Sie sich beschweren wollen, müssen Sie zu ihm ..." 😈

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 13/11/2006 4:08 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Hehehe, das wäre auch noch ne Möglichkeit gewesen, wobei unser Nighty hat immer gesagt, dass wir die Besoffenen rauswerfen sollen, da man Betrunkenen keinen Alkohol mehr ausschenken dürfe! 😈

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 13/11/2006 6:31 pm
(@nightysb)
Beiträge: 485
Reputable Member
 

Das war immer die beliebteste Ausrede unserer Bar: "Sehen Sie den Nighty da drüben? Wegen dem muß ich jetzt leider schließen und abkassieren. Wenn Sie sich beschweren wollen, müssen Sie zu ihm ..." 😈

Du hast nicht zufällig mal bei uns gearbeitet?? Ich durfte mir auch schon von total erbosten Gästen anhören, dass ich sowas doch nicht machen könne, schließlich wollten sie jetzt alle (2 Personen) noch ein Bier trinken..

Carpe noctem - Nutze die Nacht

 
Veröffentlicht : 14/11/2006 4:30 am



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: