schließlich wollten sie jetzt alle (2 Personen) noch ein Bier trinken..
Wow, da geht uns aber gehörig an Umsatz verloren, wenn wir sie jetzt kein Bier trinken lassen. 😉
Hotelgäste sind ja eigentlich auch kein Problem. Da kann man den Umsatz ja aufschreiben und manuell in Fidelio (oder den anderen Systemen) nachbuchen, bzw. den Frühdienst an der Bar (bzw. in anderen F&B Outlets, wenn die Bar nur Abends besetzt ist) das ganze buchen lassen, so kann man auch bei länger bleibenden Gästen ganz entspannt den Nachtlauf schon starten. 😉
Und Passanten braucht man ja um eine bestimmte Uhrzeit nicht mehr reinzulasse, bzw. kann diese mit der Begründung "rauswerfen", dass die Bar ab einer bestimmten Zeit nur noch Hausgästen zur Verfügung steht.
Der schwierigste Fall sind halt wirklich Hausgäste, die nicht gehen wollen. Und da kann ich mich nur wiederholen: Ab einem gewissen Standard muss man wohl einfach in den sauren Apfel beissen, wenn die Bar keine festgelegten Öffnungszeiten hat. Und wenn Gäste nur noch sitzen wollen und keinen Service mehr benötigen (weil sie sich eh schon seit 2 Stunden an einem Bier festhalten), dann kann der Barkeeper ja gehen. Hier kommt es jetzt darauf an, inwiefern die Getränke in der Bar unter Verschluss sind. Kann eine "Selbstbedienung" der Gäste ausgeschlossen werden, dann können die Gäste in der Bar bleiben. Muss befürchtet werden, dass die Gäste Bier-, Wein-, oder Schnapsvorräte plündern, sollte man sie vielleicht doch lieber in die Lobby bitten...Oder eine Bar empfehlen, wo zu dieser Zeit noch etwas los ist - so es denn eine solche in der Nähe gibt.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Wir hatten eine Alamanlage an der Bar. Also wenn sie eingestellt war und man hinter die Bar gegriffen hat oder hinter die Bar gegangen ist, dann ist der Alarm am Empfang losgegangen. Peinlich war es nur, wenn man zum Frühdienst vergessen hatte, den Alarm auszuschalten... 😉
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
"Guten Morgen, das ist Ihr Weckruf! Einen Martini gefällig?"
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Den hätte der oder andere vom Empfang bestimmt nicht ausgeschlagen... 😀
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Ich nehm' einen! 😉
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
tja das gäste nicht gehen wollen gibt es halt immer wieder. die sich krampfhaft an ihrem glas fest gebissen haben.naja man sollte wenn es geht immer noch höfflich bleiben z.b. fragen ob man schon den mantel holen soll oder ein taxi rufen da 😆
oder halt einfach sagen es tut mir sehr leid aber das restaurant schließt gleich und wenn die dann meckern einfach sagen das die in einer stunde noch nicht mal ein getränk trinken. wie soll man denn da die alimente zahlen können 😉
@Ben: Klar doch. Bring Dir gleich einen vorbei.
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Ich warte! 😈
Bring deine Tanzausrüstung mit!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
😆 😆
Ich glaube, da kannst Du lange warten....
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀