Jo , also, er hatte mich gebeten , dass ich es eben reinstelle , weil er hat noch keinen aktivierungslink bekommen , er wäre über ein bisschen krtik sehr dankbar 😉
Thema Captain Flint´s Dinner 4 Gang Jetzt im Frühjahr. (vorrangig Ostseefisch da Region Wismar). Danke für Ratschläge, vll auch noch mal bei den Getränken.
Matjestatar mit Pumpernickel und Butter
(Sherry Fino)
Klare Petersilienwurzelsuppe mit Kräuterklößchen
Gedünstetes Dorschfilet auf Wirsingrahmgemüse mit Rosmarinkartoffeln
(Saaburger Riesling trocken 2005)
***
Erdbeer-Rhabarber Törtchen mit Vanilleeis
(Sekt b.A. Halbtrocken)
Mfg Kappe i.V. für " Andy "
So mail ist gekommen, jetzt kann ich auch nochmal was dazu sagen.
Der matjes passt zwar nicht ganz so in die Jahreszeit, allerdings soll die region verkauft werden und bei dem thema wollte ich vorrangig Fisch nehmen. Geht das überhaupt fisch als ersten und dritten? sind ja 2 verschiedene Fische.
Bin mal gespannt auf Kommentare
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Sorry aber dein Menü passt eigentlich fast gar nicht in die Zeit.
Matjes passt hingegen wunderbar.
Aber Wirsing und Petersilienwurzel sind Wintergemüse, Erdbeeren gibt es (besonders in der Region) erst ab ende Juni, jedenfalls nicht im April und Mai.
Außerdem sollte man auf Wiederholungen der Zutaten verzichten, außer du schreibt sein Themenmenü (z.B. ein Fischmenü) dann musst du das aber in jedem Gang umsetzen.
Zu den restlichen Menüregeln habe ich mich schon so oft geäußert, dass du gerne mal die Suche verwenden kannst um etwas zu finden.
Also überarbeite dein Menü noch mal, und achte auf die Jahreszeit, nur weil es Gemüße das ganze Jahr gibt, ist haben sie auch immer Saison.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Danke, ich werd mich nochmal dran setzen, bei thema Fisch, was es werden sollte fällt mir dann allerdings kein dessert ein.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Das Dessert ist ja im Prinzip egal, aber es sollte eben in die Jahreszeit passen.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Matjestatar mit Pumpernickel und Butter
(Sherry Fino)
Fischkraftbrühe vom Schollenfilet
Gedünstetes Dorschfilet mit Weißweinsauce, Blattspinat und Rosmarinkartoffeln
(Saaburger Riesling trocken 2005)
***
Apfel-Zimt Parfait
(Sekt b.A. Halbtrocken)
Ich bin mal von diesem thread ausgegangen. Allerdings umsomehr dann der july näher kommt werde ich etwas varieren müssen, die Prüfungsaufgabe morgen wird irgendwann zwischen März und August liegen, also kann ich ja ab juni die erdbeeren rein nehmen und im Mai vll ne gegrillte lachsschnitte mit Spargel und Sauce Hollandaise als Hauptgang.
[/url]
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Warum nicht nur Scholle bei der Brühe? Schollenfilet klingt teuer. Auch wenn ich relativ küchenfremd bin, wäre dies meine Frage als Prüfer.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Alex das stimmt.
Man kocht Fischsuppen nur von Edelfischen, bzw. mit hohen Anteilen an Edelfischen und dann auch nicht von den Filet sondern von den Karkassen.
Eine Rinderkraftbrühe wird ja auch nicht vom Rumpsteak oder Filet gekocht!
Die Scholle zählt nicht zu den Edelfischen.
Man kann ja auch ne Krustentiersuppe kochen.
Und Apfel-Zimt-Parfait passt auch nicht in den Sommer.
Äpfel = Herbst
Zimt passt eher in den Winter
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Danke für die Hinweise hat mir auf jeden Fall geholfen.
Thema war heute: "Wellness Gesundheit und Coaching" Ein ganzes WE Arrangement planen mit Höhepunkt Frühlingsfest dazu 4-Gang Menü.
Genommen habe ich:
Ruccola mit Sherrytomaten und Balsamico Dressing
+++
Gemüsekraftbrühe
+++
Dorschfilet mit Weißweinsauce, Blattspinat und Wildreis
+++
Orangenparfait
Ist gut angekommen, habe gleich mit Gesundheit argumentiert, da brauchte die Suppe und Salat keine weitere Erklärung, zum Fisch was über essentielle Omega 3 Fettsäuren erzählt, beim Spinat den hohen Eisenwert erwähnt, kam sehr gut an bei den Prüfern. Bloß zu viel Sahne beim Dessert.
Alles in allem hab ich mit 90% bestanden, knapp an der 1 vorbei.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Glückwunsch!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
hallo muss morgen ein Menü aufstellen. Wollte euch mal fragen ob ich auch achten muss mit der reihen folge ob das essen warm ist oda kalt. Kann ich warme und kalte gerichte durcheinander aufstellen oder muss ich dabei was achten? Lg Nadine
ach ja noch was zur info ich muss ein 5 gänge menü aufstellen!
Hey,
benutz doch einfach mal die SUCHE oder
schau mal
http://www.hotelfach.de/forum/viewforum.php?f=3
oder
http://www.hotelfach.de/service/menuekunde.htm
♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪