Hallo,
brauche dringend für eine Prüfung ein 4-Gang-Menü für einen Verein (Feier soll im Januar stattfinden, also was Winterliches) mit den passenden Weinen (1 x Weißwein, 1 x Rotwein).
Es soll einen Aperitifempfang geben und anschließend ein 4-Gänge-Menü für ca. 60 Personen.
Da das mein großes Problem-Thema ist (Menü & Weine), bitte ich um eure Hilfe.
Danke schonmal im voraus.
Nimm das Leben nicht so ernst -
du kommst sowieso nicht lebend raus!
Wir sind ja nicht hier um deine Arbeit zu machen, sondern um dir eien Hilfestellung zu geben.
Du solltest also schon mal einen Menüvorschlagen zu dem wir uns dann auslassen, ansonsten lernst du es ja gar nicht, oder etwa nicht?
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Ok, das verstehe ich ja. Da ich davon wirklich keinen Plan habe, habe ich schonmal alle Bekannten gefragt. Wie wäre es mit diesem Menü? Und ist das denn auch stimmig genug für eine Prüfung?
Wie ihr seht, ich kann das wirklich nicht und habe keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll!!!
Hier das Menü?!
Feldsalat mariniert mit Orangen-Balsamico-Dressing
und rosa gebratenen Entenbrustscheiben
Essenz von Waldpilzen mit Minispritzgebäck
Lachsmedaillons an Safransauce
auf Nudelbett und
gedünstetem Mangold in Mandelbutter
***
Zimtparfait mit Pflaumen-Madeira-Mousse
Ist das ok? Aber mit den Weinen habe ich absolut keinen Plan. Vor allem, weil ich aus meinem Betrieb nur Silvaner, Domina und Dornfelder kenne! Die kann ich doch nicht nehmen, oder??
Nimm das Leben nicht so ernst -
du kommst sowieso nicht lebend raus!
Ich habe dazu mal zwei Fragen:
Wie soll man Feldsalat marinieren?
Und was für ein Spritzgebäck willst Du zu der Essenz reichen? Ich kenne Spritzgebäck nur als süße Plätzchen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Da geht es schon los ...
Ich habe keine Ahnung. Müsste da erst nochmal nachfragen da mir dieses Menü von einem Koch genannt wurde. Dachte, der weiß, was richtig ist!
Nimm das Leben nicht so ernst -
du kommst sowieso nicht lebend raus!
Ich finde es so gar nicht schlecht außer dass
ich beim ersten Gang vielleicht Felsalat in Orangen-Balsamico-Dressing
und rosa gebratenen Entenbruststreifen schreiben würde, weil
man Feldsalat nicht marinieren kann. Aber ansonsten gut.
Ich würde dann eher sagen: Feldsalat an Orangen-Balsamico Dressing...
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
"an" bedeutet gemeinhin "daneben". Ich fänd' es besser, wenn ich meinen Salat schon fertig "dressiert" bekomme 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Oh ja hast recht....
Dann schreibt man am besten "mit"...
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Vielen, vielen Dank schon mal. Das ist echt super von euch!
Jetzt fehlen mir nur noch die Weine. Was würdet ihr empfehlen?
Kann ich Silvaner und Domina oder Dornfelder nehmen oder gibt es bessere Alternativen?
Nimm das Leben nicht so ernst -
du kommst sowieso nicht lebend raus!
Eigentlich kannst Du das ganze Menü mit einem Weißwein fahren. Am besten einen kräftigen, der den Balsamico der Vorspeise auffängt. Auch die Essenz hat einen starken Eigengeschmack, ebenso wie Safran und Mangold.
Wenn Du einen Rotwein nehmen musst, dann einen sehr leichten bis mittleren, aber ich persönlich würde durchweg einen kräftigen Weißwein dazu trinken.
Vielleicht findest Du ja einen barrique-gereiften Riesling oder Grauburgunder.
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
also im entdefekt ists nich schlecht, ich würde nur für 60 Pax nicht Lachs im Hauptgang nehmen, dass is immer bisschen schwierig. Wie viele Gäste mögen keinen Fisch? 🙄
Nimm doch einfach ein Rifi oder so, kommt immer gut.
Vor allem fällts dir leichter dazu einen geeigneten Rotwein zu finden als zu dem Lachs, weil da bräuchtest du nen extrem leichten Roten.
Und bei der Korrektur hast du nun mal nicht die Möglichkeit dich zu rechtfertigen oder geschweige denn dass du den Prüfern etwas erklären kannst ( z.b. das Spritzgebäck bei der Essenz).
Und mach dir nicht so nen Kopf von wegen ob das gut genug ist, nimm lieber was einfaches und das aber hundert prozentig richtig als etwas schwieriges was dir nachher auch nicht wirklich weiter hilft.
Du brauchst die Prüfer ja nicht vom Hocker zu reissen, du sollst lediglich zeigen dass du ein Menu zusammenstellen kannst.
Hallo Manu
junior hat recht . Schreibe ein menu was du auch erklären kanst. Für ein Vereins feier würde ich etwas kräftgeres nehmen Z.B. Hirsch oder Wildschwein dann könnte man auch einen Guten rotwein dazu trinken.
lass uns leben
Vielen Dank an alle für eure Hilfe. Habe nach langem hin und her doch ein akzeptables Menü (aufgrund eurer Vorschläge) mit passenden Weinen hinbekommen. Mein Chef (auch Koch) hat dann noch ein paar kleine Korrekturen vorgenommen und ich denke, dass das ganze jetzt passt.
Bin mal gespannt, welche Note dabei rauskommt.
Danke nochmals für eure Hilfe.
Manu
Nimm das Leben nicht so ernst -
du kommst sowieso nicht lebend raus!