5 Gang menü, verbes...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

5 Gang menü, verbesserungsvorschläge

13 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
7,381 Ansichten
HoFaMaUs
(@hofamaus)
Beiträge: 80
Trusted Member
Themenstarter
 

hey ...habe jetzt schon sechs 5 gang menüs geschrieben ...und so langsam gehen mir echt die ideen aus...(brauche diese für die Schule/Prüfungsvorbereitung)

Was würdet ihr mir da für weine, aperitif und digestife empfehlen (zu dem Menü)....na gut digestif bekomme ich auch noch alleine hin da fällt mir schon was ein...gibt ja genug ..allerdings fällt mir bei aperitif nur die standartgetränke ein wie Kir Royal, Martini......, Sherry........, Campari O, Champagner, Prossecco......mehr halt auch nicht........bin darin echt voll unkreativ...

hier ist erstmal mein menü....wenn ihr verbesserungsvorschläge lasst es mich gern wissen......

Ruccolasalat mit gehobeltem Parmesan und Cocktailtomaten an
Balsamico-Olivendressing

Consumé von der Ochsenbrust,
mit feinem Juliengemüse

Pangsiusfilet auf Grünkohl
und einer Himbeer-Senfsaatbutter

Hirschrückenmedaillons auf Steinpilzen mit hausgemachtem
Serviettenknödel
und Mandelbroccoli

***

Vanilleparfait
umlegt mit frischen Früchten der Saison

Danke schonmal im vorraus 😉

 
Veröffentlicht : 05/04/2008 8:39 pm
(@heikear)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hi, was für eine Jahreszeit ist das denn, in der das Menü gereicht werden soll?

 
Veröffentlicht : 07/04/2008 5:45 pm
HoFaMaUs
(@hofamaus)
Beiträge: 80
Trusted Member
Themenstarter
 

ähm gute frage um ehrlich zu sein hatte ich keine vorgabe in welcher jahreszeit es sich handeln sollte ...ich denke mal dass, das menü was ich jetzt geschrieben hab ...ehr zum herbst passt, also bin ich der meinung 😉

 
Veröffentlicht : 07/04/2008 7:03 pm



(@essi85)
Beiträge: 279
Reputable Member
 

Was mir sofort auffällt ist der 2. Gang
Consumé von der Ochsenbrust,
mit feinem Juliengemüse

Man sollte bei Menüs draufachten, keine Fremdwörter zu benutzen, da die Gäste diese oft nciht verstehen, und so auch kein Sprach"Wirrwarr" zustande kommt.

Also richtig müsste es heißen
Kraftbrühe von der Ochsenbrust (oder Ochsenbrustkraftbrühe?)
mit feinen Gemüsestriefen

So würd ich das auf jedenfall machen!!

Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.

 
Veröffentlicht : 07/04/2008 7:28 pm
(@heikear)
Beiträge: 10
Active Member
 

Hi, ja, das wird so sein, aber für die Sommerprüfung werden Frühlings -Menüs gewünscht, so mit Spargel, Erdbeeren und so!

 
Veröffentlicht : 07/04/2008 7:29 pm
HoFaMaUs
(@hofamaus)
Beiträge: 80
Trusted Member
Themenstarter
 

ja ja das denke ich mir ja auch das da ehr was mit frühling/sommer dran kommt das menü hier ist ehr eine hausaufgabe...wie gesagt ich habe schon 6 5 gang menüs geschrieben seit samstag...da habe ich auch sicher menüs die ehr zum frühling passen oder halt zum sommer....aber ich bräuchte auch gerade eure hilfe ....wie ich oben schon geschrieben hab mit den weinen und dem aperetif 🙄 was dazu halt passen würde....... 😉

 
Veröffentlicht : 07/04/2008 11:16 pm



 ReHo
(@reho)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

Hy,

du musst mal gucken ocb dir ein anderes gemüse ein fällt denn du hast zweimal grünes gemüse ( Brokkolie,Grünkohl), Grünkohl ist auch nicht ideal zum Fisch vielleicht ehr Fenchel!
Im Hg dann erst den Fleischbestanteil, Sauce, Gemüse, Sättigungsbeilage aufzählen.
das obst der saison sollte auch benannt werden, denn sonst kann es zu unschönen stressigen fragen kommen! 😉
und auf das sparch-wirr achten!
bei den aperetifs probieres mal mit pre dinner cocktails: Gibson, Daiquiri, Manhattan,... da musst du bloß den inhalt und die herstellungsweise erklären! Aber nimm bloß keinen Sekt oder Cham. denn diese getränke sind von hoher qualität und bilden den krönenden abschluß eines menü!
hoffe konnte helfen 😀

 
Veröffentlicht : 08/04/2008 9:54 pm
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Also in den Grundzügen haben alle meine Vorredner Recht.

Dieses Menü wird niemals Saison haben,

Denn frische Steinpilze, Grünkohl und Himbeeren werden niemals gemeinsam Saison haben. Wenn es ei Herbstmenü sein sollte bekommst du ein bisschen Probleme mit Fürchten der Saison!

Außerdem soll ein Menü immer eine Steigerung der Wertigkeit haben dies ist bei dir nicht der Fall.

Und nun direkt zu deinem Menü:

Ruccolasalat mit gehobeltem Parmesan und Cocktailtomaten an (?)
Balsamico-Olivendressing

- liegt das Dressing daneben???

Consumé von der Ochsenbrust,
mit feinem Juliengemüse

- Consommé muss Kraftbrühe heißen und wie schon geschrieben Gemüsestreifen, keine weitere Einlage????

Pangsiusfilet auf Grünkohl
und einer Himbeer-Senfsaatbutter

- Geht gar nicht.

Hirschrückenmedaillons auf Steinpilzen mit hausgemachtem
Serviettenknödel
und Mandelbroccoli

- gibt´s ne Sauce???, Sättigungsbeilagen zum Schluss

Vanilleparfait
umlegt mit frischen Früchten der Saison

- ???

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 20/04/2008 5:58 pm
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

Mich stört erst mal die "Ochsen-Kraftbrühe", der Ochse ist ein Rind und dem entsprechend ist es eine Rinderkraftbrühe, nur mit der Ausdrucksweise verwirre ich die Gäste, und ich als Koch würde mich "verarscht" fühlen.
😛

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 21/04/2008 6:19 pm



bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Wenn das nun aber tatsächlich Ochsenfleisch war, wäre es berechtigt, denn Ochsen wachsen langsamer als "normale" Rinder.

Deshalb hat das Fleisch eine bessere Qualität und dem entsprechend einen höheren Preis.

Sollte es sich allerdings um eine Rinderbrust handeln wäre das Warenunterschiebung.

Oder???

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 21/04/2008 10:57 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Definitiv!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 22/04/2008 1:34 am
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

dennoch verkaufen wir eine Brühe und nicht das Fleisch :-P,

ebenso könnte ich ja dann eine Rinderfilet-Kraftbrühe verkaufen.... Es ist ja in der Gastronomie gerade der Punkt das ich doch eigentlich mal versuchen sollte, das alltägliche besonders zu machen. Irgendwelche "ach so verrückten Ideen", zeigen mir meist nur fachliche Inkopetenz.

Wenn ich etwas nicht kochen kann, dann nenne ich es anders kombiniere es noch mit etwas gestörtem und sage es sei eine neue Kreation 😛

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 01/05/2008 6:06 pm



HoFaMaUs
(@hofamaus)
Beiträge: 80
Trusted Member
Themenstarter
 

Schönen Dank... für eure Antworten und sie haben mir doch einiges gelehrt 😆 allerings konnte ich ja nicht ahnen das das hier noch 4 Wochen später nach dem Eintrag noch gesprächsthema ist..... :super: (Forum(er)sei dank *ggg*)
Aber hiermit möchte ich jetzt mal den Schlusssatz setzen....Leute bitte keine Antworten mehr zu diesem Thema................
Vielen Dank 😉

 
Veröffentlicht : 02/05/2008 10:53 pm



Teilen: