Ich sitze jetzt schon seit fast 2 Stunden vorm PC und suche im Internet nach Dekomaterialien zum Thema Dinner in the Dark.
Ich soll ein Angebot schreiben (als Übung) und brauche jetzt eure Tipps!!
Danke im Vorraus Patrick
Lasst euch nicht ärgern!!!!!!!! 😉
hhmm,...
Sorry das ich das mal so dreist sage,
aber Deko bei Dinner in the Dark, ist das nicht bisschen, unpassend? Ich mein, es geht darum das es dunkel ist, und man eigentlich gar nichts sieht, also auch keine Deko.
Wichtig ist Marketing und Promotion der Aktion
cya
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Ja ich weiß! Aber so ist die Aufgabe. Mal schauen was sich da machen lässt es gibt ja auch manchmal dazu einen Sektempfang....
Lasst euch nicht ärgern!!!!!!!! 😉
Ich hätte aber auch gesagt, dass man gar keine Deko braucht.
Warum auch??? Aber wenn, dann so simpel wie möglich, damit man nichts umstößt oder ähnliches...
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
Habe in einem anderen Thread bereits auf die Internetseiten der Unsicht-Bar hingewiesen.
In den Räumen in denen gegessen wird, ist jegliche Form von Lichtverboten. Da in der absoluten Dunkelheit, die in diesen Räumen herrscht, das Auge dermaßen sensibilisiert ist, dass selbst die Glut einer Zigarette den Raum komplett erhellen würde.
Deko wäre nur möglich im Vorraum, in dem bestellt wird.
Ausserdem sollte der Speiseraum so nüchtern wie möglich bestückt werden, um den blinden, bzw, sehbehinderten Kellnern die Orientierung zu vereinfachen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Wie wärs mit weisse tulpen als deko? oder leicht fluoreszierende deko.
lass uns leben
Blumen sind sicher gut, da die Sinne im Dunkeln ja geschärft werden und man eine duftende Blume bestimmt ganz anders wahrnimmt (riechen und ertasten). Außerdem würde ich dann nur die Blüten auf den Tisch legen, damit keine Vase umgestoßen werden kann oder Blumenstengel im Weg sein können.
Wenn man noch weiter geht, legt man essbare Blüten auf den Tisch (z.B. Kapuzinerkresse), damit wirklich, wirklich nichts schief gehen kann. 🙂
Fluoreszierende Gegenstände halte ich nicht für eine gute Idee.
Jegliches Licht oder auch nur ein Lichtschimmer widersprächen dem Konzept einer Unsicht-Bar und würden sich mit Sicherheit irritierend auswirken.
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"