Hi ich wollte gern mal wissen wo der unterschied zwischen dem englischen und amerekanischen frühstück ist...weil bei meinen Unterlagen steht irgenwie nur das die Amis mehr essen...und deswegen die Amis größere Portionen haben..
Aber da muss es doch noch mehr unterschiede geben oder?
wär lieb wenn ihr mir da noch mal helfen könnt...
hmm schwer zu sagen. Habe so ad hoc auch nichts parat, außer
das american breakfast ist regional ziemlich unterschiedlich, daher schwer einzuordnen,
das american BF würde eher Kaffee und Säfte beinhalten, das English BF eher Tee und außerdem typisch englische Gerichte wie z.B. Porridge
das american BF hat genauso warme Speisen im Angebot, vor allem aber auch die Pancakes, eine Art Pfannkuchen.
Mehr fällt mir grad nicht ein. Aber wie gesagt, ein American BF ist überall unterschiedlich.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
britisch (erfahrungsgemäß):
kalt:
- Cerealien / Porridge
- Obst(salat)
- Toast mit Marmelade
warm:
- Rührei/Spiegelei
- Würstchen
- Speck
- Grilltomate
- Fisch (Haddock/Kipper)
Getränke:
- Tee
- Säfte
amerikanisch:
kalt:
- Cereals
warm:
- Eier/Speck
- baked Beans
- Pancakes (mit Ahornsirup)
- French Toast
Getränke:
- Säfte
- Kaffee
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
danke 😀