Benachrichtigungen
Alles löschen

Erstes Menü

17 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
5,320 Ansichten
(@kawacat)
Beiträge: 98
Trusted Member
Themenstarter
 

Hi,

ich hab mich heute das erste mal gewagt ein Menü zuschreiben...
Jetzt wollte ich mal um eure Meinung fragen und hoffe das ihr mir ganz viele Tips geben könnt....
Bin wirklich für alles dankbar, hab im Januar prüfung.... 🙄 da brauch ich sowas .... 8)

Also schon mal Vielen, vielen dank....

Feldsalat mit Kartoffelspeckdressing und gebratenen Austern

* * *

Consomme (Rinderkraftbrühe)

* * *

Hirschrücken mit Wachholderjus, dazu
hausgemachte Spätzle und Rosenkohl

* * *

Zimtparfait mit marinierten Waldbeeren

Und die Weine:

2004 Riesling QBA
Schloss Vollrads, Rheingau
trocken, süßlich, kraftvolles Apfel- Pfirsicharoma

2003 Spätburgunder QBA trocken
Oberbergener Bassgeige, Baden
trocken, kraftvoll

 
Veröffentlicht : 30/12/2006 7:00 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Hi KawaCat,

so auf den ersten Blick sah das Menü (als Wintermenü) gut für mich aus - ich wundere mich nur ein bißchen über den Salat.

Das ganze Menü ist ja auch eher aus heimischen Gefilden zusammengestellt, wie kommst Du da plötzlich auch gebratene Austern?

Außerdem glaube ich, dass das Kartoffelspeckdressing und die Austern eine sehr eigenwillige Komposition abgeben. 😉

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 1:14 pm
(@kawacat)
Beiträge: 98
Trusted Member
Themenstarter
 

danke für deine antwort .... 🙂
also lieber keine austern 😆

sonst ist alles ok?

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 1:28 pm



bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Da es ja augenscheinlich ein Wintermenü ist passen die Waldbeeren nicht, denn die gibt es nur im Sommer.

Schreibe Rinderkraftbrühe nicht Consomme, im Allgemeinen sowieso nur die deutschen Begriffe verwenden.
Was gibt es denn zur Suppe als Einlage bzw. Beilage???

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 5:00 pm
(@kawacat)
Beiträge: 98
Trusted Member
Themenstarter
 

ok dann .....

Zimtparfait mit Orangenfilet ( besser ???)

zur Suppe, mir fällt so keine einlage ein oder wäre

Rinderkraftbrühe mit Gemüseeinlage Ok?

Danke für euere Hilfe 🙂

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 5:38 pm
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Dann schreib doch ne klare Ochsenschwanzsuppe mit Chesterstange und Gemüseperlen auf.

Zum Zimtparfait sind Orangenfilets gut, aber Gewürzorangen (Filets mit Gewürzen eingelegt) noch besser.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 5:41 pm



(@kawacat)
Beiträge: 98
Trusted Member
Themenstarter
 

ok danke...

hat noch jemand ahnung ob die weine einigermassen passen ?)

 
Veröffentlicht : 31/12/2006 6:03 pm
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

Holla,

da bin ich wieder,....:-)

Beim Hauptgang ist mir erst einmal aufgefallen, das die Reihenfolge nicht ganz stimmt

Hauptbestandteil, Sauce, Gemüse, Sättigungsbeilage - wäre richtig

Sprich
Hirschrücken mit Wachholderjus, dazu Rosenkohl und Spätzle,....

nächste frage, was wenn du nur eine Person da sitzen hast?

Ein Hirschrücken reicht bei einem solchen Menü mal mindestens für 4 Personen 🙂
Bessere ausdrucksweise wäre Hirschrücken-Medaillons, oder Steaks, bzw. wenn du es im ganzen braten willst, Tranchen vom Hirschrücken.

Consomme wäre ein Sprachmix, den man vermeiden sollte,
Rinderkraftbrühe mit Flädle, oder Julienne,
Steinpilz-Essenz ,..... etc.

Gebratene Austern wäre bei mir auch so etwas, wo ich nein sagen würde. Aber irgendwann wird es bestimmt mal ein Hit (dummerweise)
Austern sind wegen ihrer angebotsweise so begehrt, aber wenn ich sie brate, erinnert mich das irgendwie an Kiwis rasieren,.... es ist eine Misshandlung von Lebensmitteln 🙂 denk ich mir so

Zu den marinierten Waldbeeren, ich möchte nicht Falsch sagen, da das ja schon stand, aber ich möchte von dir wissen wie du dir das vorstellst.
In welche Marinade legst du die Frücht ein?
Wie legst du sie auf den Teller, bzw. wie stellst du dir das vor, wenn sie auf dem Teller Flüssigkeit verlieren?
Rote Grütze als Beispiel oder das gleiche als Sauce - Waldbeer-Ragout, könnte man auch im Winter mal anbieten, da man durch die gezucktere Sauce die Beeren ja Haltbar gemacht hat, um diese dann auch im Winter zu essen,
Aber beim Wort mariniert gibt es ja keine Sauce in dem Sinn. Dennoch bin ich an einer antwort interessiert,
Wie stellst du es dir vor? Vielleicht bin ich auch nur zu geblendet um es mir vorzustellen,...

Gruß

Euer Lothy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 03/01/2007 2:40 am
Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

nochmal ich,

wollte nicht bearbeiten, da ich hier auf den Wein eingehen möchte, und hoffe das nochmal ein paar Weinkenner dazukommen,

Wenn ich an Riesling denke, (an einen Trockenen) denk ich nicht an süßlich. Ich finde das ein wenig Seltsam und es erinnert mich an die Zucht-Weinhefen.

Wie der Geschmacksverstärker im Essen gibt es ja auch die Zuchthefen die einen Apfel das Aroma von Cassis, Apfel und Pfirsisch verleihen, und jetzt kommt die Frage.

Warum trinke ich einen (Trauben)Wein der nach Apfel schmeckt und wähle statt dessen keinen Apfel-Wein?

Ich mein, wenn mir der Merlot zu schwer ist, kipp ich einfach ne Cola rein, okay,.... 😛

Nun, mal spaß bei Seite, ein süßlicher Riesling verwirrt mich jetzt wirklich, und ich würde auch keinen süßen Wein dazu trinken wollen.

der Spätburgunder wäre mir beim Hirschrücken auch ein wenig zu leicht.

na denn

noch ne schöne nacht

euer Lothy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 03/01/2007 2:47 am



Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Mit dem Wein, das ist mir auf den ersten Blick garnicht aufgefallen, aber recht hast Du. Entweder ein Wein ist trocken oder süß. Zu dem passt zu der Vorspeise bestimmt kein süßer Wein...

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 03/01/2007 4:51 pm
(@kawacat)
Beiträge: 98
Trusted Member
Themenstarter
 

mhh
das erste was ich sagen möchte das ist mein ERSTES menü und ich finde euere Kritiik vielleicht ein bissi hard.... immer hin bin ich ein HOFA azubi und kein Kochazubi......
Aber danke für euere Hilfe....
Besonderst gut finde ich die sinnvollen tips mit der Reinfolge des Hauptgangs und dem sprchmix, dafür wirklich danke...
Das mit den Auster ist weiter oben schon geklärt und mit der Suppe auch...
Und aus der Sache mit den Mariniten Waldbeeren hab ich gelernt, dies ist auch schon geändert, weiter oben zu lesen...
Vielleicht schaft es ja jemand von euch ein super menü zuschreiben....
ich leider nicht....

und zu dem Wein, der Riesling steht bei mir im Hotel so in der Karte.....

 
Veröffentlicht : 05/01/2007 10:31 pm
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Ein korrektes Menü ist schon geschrieben und auch mit anderen hier im Forum veröffentlicht.

http://www.kuechenmeister2006.de/menue.htm

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 05/01/2007 11:49 pm



Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

Ach Kawa,

was möchtest du hören,....

aus Fehlern lernt man, es ist doch besser wenn du alle Fehler direkt hörst, als wenn du ausversehen alles richtig machst, und weißt gar nicht warum?!?

wie kritisieren hier nicht hart, wir sagen nur was uns auffällt. Es ist nicht das wir dich unterdrücken wollen, sondern einfach weil jeder hier seine Sicht dazu erläutert.

Ich finde es gut, das es leute gibt, die Menüs hier veröffentlichen. Je mehr Menüs, desto mehr Beispiele, desto mehr können wir alle lernen.

Bedenke auch die Moderatoren, Ausgelernten, etc.... lernen hier im Forum noch etwas,

Okay?

also Kopf hoch und weiter so.

gruß

Lothy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 06/01/2007 1:47 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Genau, unsere Kritik soll dir ja nur die Möglichkeit geben etwas zu lernen.
Ich finde es immer wieder mutig, wenn jemand ein Menü von der er/sie weiss das es nicht perfekt ist, hier einstellt.

Die Alternative wäre ja, das wir Fehler nicht korrigieren würden...und da hättest du ja nun auch nichts davon.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 06/01/2007 4:49 am
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

...wie kritisieren hier nicht hart, wir sagen nur was uns auffällt. ...

Und wir achten eben auf die Sachen auf die auch deine Prüfer achten würden, da würde ich lieber hier "Kritik" einstecken als später in der Prüfung.

Oder etwa nicht???

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 06/01/2007 9:26 am



Seite 1 / 2



Teilen: