Hallo liebe Community,
ich saß da so auf meinem Bett und da kam mir eine Idee was hier im Forum auf jedenfall noch fehlt....
Ich würde gerne ein Nachschlage-Werk für Gerichte entwerfen, in dem man ein Gericht erläutert und mit Foto präsentiert. Über klassische Gerichte würde ich mich sehr freuen. Z.B. wenn jemand ein Wiener Schnitzel auf der Karte hat, mach ein Foto, und rein hier in dieses Thema. Es gibt einfache Gerichte und etwas kompliziertere. Ich würde mich halt freuen wenn man auf der Suchfunktion ein Gericht eingeben könnte und es wird dann mit Foto erläutert.
Wichtig wäre mir jedoch hier wirklich das es mit Foto päsentiert wird. So gut wie jeder hat eine Digital-Camera und die Fotos online stellen ist ja auch mittlerweile möglich. Bisschen ärgert mich, das ich nicht den anfang machen kann, da ich noch kein Gericht fotografiert habe. Aber wenn alles gut geht, kann ich vielleicht nächsten Samstag eine Paelle präsentieren,.... mal schauen.
Würde mich auf eure Reaktion freuen und vor allem auf eure Mitarbeit.
Gruß
euer Lothy
p.s.: vielleicht wäre das auch in dem Getränke-Forum interessant, Spirituosen, Weine und Cocktails mit Bild und Rezept vorzustellen.
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Also die Idee ist wirklich nicht schlecht, ich schau mal was ich noch so finde.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
So dann fange ich doch auch gleich als erst mal mit einem Bericht an.
Eigentlich wollte ich direkt mit der richtigen Paella anfangen, aber leider gabs jetzt erst mal nur die abgewandelte Version.... es geht um:
Fideua
google-picasa
(Sorry, habe versucht es von google hier einzufügen, aber irgendwie klappt das nicht so ganz:-(
Im Grunde ist ja eine Paella nichts anderes als ein Geschnetzeltes mit Reis, um es mal ganz kurz zu definieren. Allerdings bei der Fideua wird statt Reis eine spezielle Nudelsorte verwendet, die Fidel No.5(sehen aus wie die Suppen-Nudeln - Spagetti, die klein gebrochenen). Zudem verwenden wir kein Hähnchenfleisch bei der Nudelvariante, sondern nur Meeresfrüchte.
Hauptbestandteile sind somit:
- Nudeln
- Meeresfrüchte
Gemüse:
- Zwiebelwürfel
- Parprikawürfel
- Tomatenwürfel
Gewürzt wird mit:
- Safran
- Knoblauch
- Thymian
- Lorbeerblätter
- Wacholderbeeren
- Fischfond
Zur Bindung geben wir auch noch ein wenig Tomatenmark hinzu.
Zur dekoration legen wir wenn alles in der Pfanne ist Riesengarnelen, Miesmuscheln und Paprikastreifen auf in die Pfanne, kreisförmig wie man es hier sieht. Das Bild hier ist ca 5 Minuten bevor die Pfanne richtig fertig wäre gemacht worden. Später ist die Konsistenz dann dicker, und die Gambas und Muscheln leigen darauf wie auf einem Präsentier-Teller. Hoffe ich kann euch das dann bei der richtigen Paella mal zeigen.
Gruß
euer Lothy
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Hola,
Ich habe mich heute einmal kurz ein wenig mit dem Thema Schinken beschäftigt, und möchte mich in nächster Zeit noch mehr damit beschäftigen. Interessant hier in Spanien ist, das wir als "normalen" Schinken den Serrano-Schinken hernehmen, wo man in Deutschland doch sehr sparsam umgeht. Der hochwertige Schinken ist der
Ich habe heute die Möglichkeit gehabt, diesen Schinken zu probieren, und muß sagen, das es schon wahnsinnig lecker ist. Mein Sous-Chef meinte das der Schinken ca 350 Euro kostet. Ist dann aber halt auch so ein "Bein"
Ich finde es eigentlich etwas tolles, und auch interessant, wenn man den Schinken so vom Brett runterschneidet. wie im folgenden Bild
Ich habe mir jetzt hier in Spanien so einen Schinken gekauft mit einem Brett und einem Messer dazu. War so ein Weihnachts-Spezial, und ich dachte mir, ich mache wenn ich ende des Monats in Deutschland Urlaub mache einen kleinen Tapas-Abend, und stelle den Schinken auch mit auf den Tisch. In dem Paket war noch ein Käse, zwei Chorizo-Salamis, und einer Iberico-Wurst. Kostenfaktor 75 Euro.... leider ist es "nur" Serrano, und ein Iberico 😛
Parmaschinken ist ja die italienische Variante, des Schinkens....
Gruß
Lothy
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)