Lardo colonnata??? ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lardo colonnata??? 🙂

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,543 Ansichten
(@zickenschnitte)
Beiträge: 27
Eminent Member
Themenstarter
 

Hey,

Ich sitze hier und lerne gerade die neue Speisekarte für unser a-la-carte- Restaurant. Kann mir einer sagen, was "Südtiroler Lardo colonnata" ist???
Vom Gericht her tippe ich auf irgendeinen Schinken oder so?! Kann mir einer helfen??? Habe allerdings auch noch nicht gegoogelt *g* 🙂

 
Veröffentlicht : 01/03/2005 12:26 am
(@zickenschnitte)
Beiträge: 27
Eminent Member
Themenstarter
 

Ähm, das gehört zwar nicht zum "Lardo colonnata", aber was ist St. Pierre für ein Fisch??????????????????????????????????????????? Und woher kommt der und überhaupt und sowieso???

Ich krieg ne Krise, sollen Speisekarten nicht eigentlich so formuliert werden, dass sie auch verstanden werden können??? hm... 🙁

 
Veröffentlicht : 01/03/2005 12:33 am
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Ich habe jetzt mal das "googlen" für Dich übernommen, aber selber auch keine Erklärung gefunden. Häufig sind die Begriffe nur in Speisenkarten enthalten. 🙄

Allerdings rate ich Dir mal den Küchenchef oder irgendeinen Koch zu fragen. Auch in deinen Berufsschulbüchern sollte was darüber stehen... 😉

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 01/03/2005 10:15 pm



Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Lardo colonnata ist, wie der Name schon sagt :lol:, ein Speck (daher kommt auch lardieren - mit Speck umwickeln). Dieser hier ist extra dicker Rückenspeck von glücklichen Schweinen aus dem italienischen Städtchen Colonnata.

St. Pierre ist die französische Bezeichnung für den (Sankt) Petersfisch - auch Petermännchen oder Heringskönig. Der vertikal flache Fisch hat auf beiden Seiten je einen unregelmäßigen schwarzen Punkt. Daher auch der Name: Nach der Legende sind das die Fingerabrücke des Apostel Petrus, der dem Fisch eine Münze aus dem Maul nahm, um seine Steuern zu begleichen.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 02/03/2005 1:09 am
(@zickenschnitte)
Beiträge: 27
Eminent Member
Themenstarter
 

Okay, danke, jetzt bin ich schon wieder ein Stückchen weiter. Hatte zwar Italienisch im Abi, aber den Begriff kannte ich nicht. 😕
Und bevor ich meine Wörterbücher vorkrame, frage ich doch lieber zuerst mal euch 🙂

Und danke für die Erklärung von dem Fisch, dann kann ich meinen Restaurantleiter ja gleich mit einer netten Geschichte beeindrucken... 😉

 
Veröffentlicht : 02/03/2005 1:32 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Gerne 🙂

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 02/03/2005 11:24 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: