Hallo lioebe Refas und hofas und Fagas etc xD!
Ich habe ein Menü in meinem Betrieb für 6 Personen auszurichten.
Hier erst einmal dass Menü :
Geräucherte Shrimps in Basilikumbutter
angeschwenkt
Toast
###
Paprikaschaumsuppe
Kräuterbrot
###
Kaninchenfilet von Wirsing umhüllt im
Blätterteigmantel ,
tourniertes Gemüse und Kräuterpolenta
###
Honigeis mit Schokoröllchen an
Himbeerspiegel
Flambierte Früchte
Soweit zu menu.
Zur VS : Mittelgabel und Mittelmesser ?
Zur Suppe : Ungebundene suppe = Suppentasse = Mittellöffel?
HG : Tafelmesser und Tafelgabel
Dessert : Entrée me besteck ?
Dann sollen wir Eine menükarte basteln . . .=( Ich bin ja mal 0 Kreativ ^^
Und wir sollen einen Arbeitsablaufplan schreiben und eine Materialanforderung.
Materiallanforderung: Besteck : 7x Mittelmesser und Mittelgabel
7x Mittellöffel
7xtafelgabel und Tafelmesser
7x Entrée me Besteck
usw usw . . . .
Wie findet ihr dass menü ? und sind die bestecke schonmal richtig ?
Und wenn jmd ne Idee hatt wegen denn Korrespondierenden Weinen wäre echt Cool !
In dem Sinne ! HF !
Hy, zu deinem Menü mal folgende Anmerkungen:
Wichtig ist den wechsel zwischen hell und dunkel zu beachten Parika ist dunkel Kanninchen auch!
Dann zum Kanninchen entscheide dich mal zwischen Wirsinghülle und Blätterteig weil so geht es nicht. Was ist mit der Sauce? Welches Gemüse tournierst du? Kartoffelpolenta finde ich auch nicht passend, wie wäre es mit Macairekartoffeln?
das dessert passt von der farbe auch nicht. welche früchte flambierst du?
2x brot reichen ist auch nicht üblich vielleicht kannst du einen schrimpscocktail machen,oder eine cremesuppe wählen, zu dieser brauchst du kein brot reichen.
wenn du das menü überarbeitet hast kann man ja nochmal über weine nach denken und das besteck!
hoffe konnte erstmal helfen.
lg katja
Wieso 7x Besteck und was ist Entrée me Besteck?
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Bin ja schon länger ausm Service raus, aber... Wie macht man denn aus ner ungebundenen Suppe ne Schaumsuppe? Ich kenn das nur mit gebundenen Suppen ❓
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
Hy, zu deinem Menü mal folgende Anmerkungen:
Dann zum Kanninchen entscheide dich mal zwischen Wirsinghülle und Blätterteig weil so geht es nicht.
das dessert passt von der farbe auch nicht. welche früchte flambierst du?
"weil so geht es nicht" finde ich immer eine etwas schlechte Antwort. Wieso geht das nicht, das verstehe ich nicht.
Ich verstehe auch nicht was an der Farbe nicht passt beim Dessert. Ist jetzt nicht bös gemeint, ich versteh es halt wirklich nicht.
Zweimal Brot finde ich auch nicht gut, ich würde die Shrimps auf einer passenden kalten Salsa/Ragout anrichten.. (Ananas-Ingwer?verschärfte Tomatensalsa?)
Uhhh, mal wieder was für mich.
Zunächst bin ich ja mal froh, dass im Dessert nicht auch noch was mit Kräutern serviert wir. ;-).
Also in meiner Vorstellung, bekommen ich in der Vorspeise Krustetiere,
die einfach so auf dem Teller rumliegen. Ist da noch etwas dabei außer
Toast, wobei ich sagen muss, Toast ist für mich auch keine Beilage.
Ich gehöre zu den Menschen, die es als selbstverständlich ansehen, dass
es Brot bis zum Hauptgang gibt, gerne auch verschiedene Sorten zu
verschiedenen Gängen.
Gibt es zu der Paprikaschaumsuppe, die übrigens nur gebunden sein kann
wie Katzenoma schon vermutet hat, noch irgendeine Einlage???
Außerdem solltest du auf die Wertigkeit der Speisen achten, diese soll
immer ansteigend sein. Paprikasuppe ist im Verhältnis zu Shrimps schon
wieder etwas niedrige angesiedelt.
Des weiten könnte man bei einem 4-Gang-Menü schon über eine klare
Suppe nachdenken, ist wertiger, weil schwer herzustellen und auch nicht
so mächtig.
Kaninchen ist KEIN dunkles Fleisch, also würde es von der Farbe passen.
Wirsing und Blätterteig würde ich auch nicht empfehlen, dass kann schell
zu nass und damit unansehnlich werden.
Das Gemüse musst du nicht näher beschreiben, dann kann man sich nach
dem aktuellen Angebot richten, allerdings fehlt die Sauce.
Die Polenta würde ich so lassen und dafür den Blätterteig wegnehmen.
Wie kann ich mir die flambierten Früchte vorstellen, die machen ja nur
sinn, wenn sie direkt am Gast hergestellt werden!? Außerdem würde ich
den Himbeerspiegel weglassen, den beim flambieren bekommt man ja
eine Sauce. Man kann ja auch Beerenfrüchte flambieren dann passt es
auch wegen der Farbe.
Nun noch mal zur Schreibweise, hört um Gottes willen mit diesen hochgestochnen Aussagen "umhüllt" "an".
Als Beispiel:
Kaninchenrücken mit Wirsing im Blätterteigmantel mit
irgendeiner Sauce, tournierten Gemüsen und Polenta.
Kurz und schmerzlos, einfach und schön.
So, ich denke das sollte erstmal reichen, also viel Erfolg.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!