Sommer- und Frühlin...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sommer- und Frühlingsmenü - kontrollieren

20 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
7,074 Ansichten
(@alexis)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Habe am 17 april meine praktische Prüfung in münster Mövenpick Hotel. fa wir ja auch ausser Housekeeping menü schreiben und eindecken müssen sollten wir uns zu jeder jahreszeit en 5 gang menü überlegen je nachdem was dann gewählt wird !

Habe jetzt sommer und Frphling unser Koch hatte schon mal drüber geguckt vllt kann hier der eine oder andere auch noch mal ein urteil abgeben egal ob positiv oder negativ wäre lieb !

Sommer
Westfälischer Knochenschinken
auf Honigmelonenschiffchen
mit Salatsträußchen

Bärlauchcremesuppe

Gebratene Gambas mit exotischen Früchten
am Spieß gebraten

Medaillons vom Schweinefilet
an Kräutersahnesauce
und Kartoffelkroketten

Minzparfait auf Rharbarberkuli

Frühling
" Caprese"
Tomatenscheiben mit Mozzarellakäse
und Basilikumvinaigrette

Geflügelconsome mit Gemüse im Säckchen

Babysteinbutt an Safransud

Lammfilet auf Weißweinsoße
mit grünem Spargel und Kartoffelschnee ??? Der Hauptgang gefällt mir gar nich irgendwie

Erbeeren mit Vanilleeis und Sahne

Ok Herbst und Winter kommt noch ! 🙂

Danke im vorraus

 
Veröffentlicht : 05/04/2007 10:13 pm
Schneepunzel
(@schneepunzel)
Beiträge: 237
Estimable Member
 

Würd mir auf jeden fall n anderes dessert zum "frühling" aussuchen ist wie ich persönlich find ziemlich langweilig!!!! Ansonsten passt des schon ganz gut aber evtl die bärlauchcremesuppe nochma überdenken denke das was leichteres besser passt!

"Was ein wirkliches Grand Hotel ist, habe ich erst wieder in Frankfurt gesehen, im Frankfurter Hof. Da weiß man doch, wofür man zahlt, und tut's mit einer Art Freudigkeit."
- Thomas Mann

 
Veröffentlicht : 06/04/2007 4:19 am
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Gebratene Gambas mit exotischen Früchten
am Spieß gebraten

<-- zweimal gebraten hört sich für mich etwas unglücklich doppelt gemoppelt an, oder gehört das wirklich so?

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 07/04/2007 5:58 pm



Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

nein es gehört nicht so
selbst wenn es gewollte war oder so gehören würde,
würde es nicht so gehören 😛

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 07/04/2007 10:30 pm
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Gut, dann mach das ma schnell wech 😀

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 08/04/2007 12:40 am
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Also das Schweinefilet im Hauptgang passt überhaupt nicht, von wegen Steigerung der Zutaten von Gang zu Gang.

Außedem weiß ich jetzt garnicht was ein Kuli sein soll???

Ud zum "Sommerhauptgang":
- keien Weißweinsauce (zu Lamm??? da muss es schon ein sehr kräftiger Weißwein sein) nimm doch einfach klassisch Thymianjus oder so.
und als Sättigungsbeilage vielleicht Gnocci oder Polenta.

Bei "Caprese" muss ich an eien Garnitur denken, aber nicht an eine Vorspeise, viellleicht fällt ir noch etwas anderes ein.

Soweit von mir, falls ich noch was sehe melde ich mich.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 08/04/2007 3:02 am



Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

Oooohh,....

Bugi99, du verwechselst da etwas

Caprese ist eine Vorspeise, keine Garnitur

Es wurde von einer Vorspeise zu einer Garnitur vergewaltigt, aber klassisch hat es nichts mit einer Zubereitungs-Art zu tun.

sprich

Caprese ist die klassische Vorspeise und übersetzt
Tomate-Mozzarella mit Pesto (Olivenöl und Basilikum)

Erster Mozzarella war im übrigen aus Büffel-Milch. Hat somit mehr (bzw. überhaupt einen) Eigengeschmack. Unser heutiger Mozzarella ist auch eine preiswerte Massenverarschung 🙂

Aber Massenverarschung?!? Sowas kennen wir ja, sind ja in der Gastronomie 🙂 *grins*

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 08/04/2007 11:28 am
(@alexis)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Würd mir auf jeden fall n anderes dessert zum "frühling" aussuchen ist wie ich persönlich find ziemlich langweilig!!!! Ansonsten passt des schon ganz gut aber evtl die bärlauchcremesuppe nochma überdenken denke das was leichteres besser passt!
Ich weiß langweilig schon aber auch " klassisch " von daher ! bei der bärlauchcremesupee war ich auch schon am über legen weil der doch sehr intensive knoblauchgeschmack ( der allerdings kein Mundgeruch erzeugt 😆 ) vllt doch nit so passend is !

 
Veröffentlicht : 09/04/2007 7:09 pm
(@alexis)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Also das Schweinefilet im Hauptgang passt überhaupt nicht, von wegen Steigerung der Zutaten von Gang zu Gang.

Außedem weiß ich jetzt garnicht was ein Kuli sein soll???

Hast recht mit der Steigerung passt das Schweinefilet gar nit rein. Und kuli is was zusammengemixtest so wie in der werbung und das kommt in den Rührer ...... 😀 whatever !

 
Veröffentlicht : 09/04/2007 7:13 pm



(@alexis)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Trotzdem vielen dank schon mal für die tipps und ratschläge ! :super:

 
Veröffentlicht : 09/04/2007 7:14 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Caprese ist die klassische Vorspeise und übersetzt
Tomate-Mozzarella mit Pesto (Olivenöl und Basilikum)

Das interessiert mich 🙂
Heißt das, wenn ich nur "Caprese" auf die Vorspeisenkarte schreibe, weiß der (italienische) Gast, daß das Tomaten-Mozzarella ist?
Und was schreibe ich dann für den nicht-italienischen Gast? Weil "Tomaten-Mozzarella-Caprese" wär' ja doppelt-gemoppelt 😉
Aber allein die Übersetzung ist ja schonmal gut zu wissen.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 10/04/2007 7:18 pm
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Beim Italiener steht, soweit ich mich erinnere "Salat Caprese".

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 10/04/2007 8:07 pm



bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Also ich habe mich jetzt mal bei nem Italiener schlaugemacht:

Man sagt "Caprese" und eigentlich bekommt man dann eien "Salat" aus Tomate, Mozzarella, Basilikum und Oliovenöl.

Also wäre ja "Salat Caprese" auch irgndwie doppelt gemoppelt und liegt wahrscheinlich daran, dass Caprese zu einer Garnitur gemacht wurde, was es ja eigentlich garnicht ist.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 12/04/2007 7:29 pm
(@alexis)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

Gibt es eiegentlich medaillons vom südamerik. Rumpsteak bin da gerade net ganz im bilde ?! 😆

 
Veröffentlicht : 13/04/2007 10:21 pm
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Ne geht nicht, weil Medallions immer vom Filet sind.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 13/04/2007 11:00 pm



Seite 1 / 2



Teilen: