Sommermenü, Abschlu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sommermenü, Abschlussprüfung 5-Gang...

17 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
10.1 K Ansichten
(@nuenue)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich bin ganz neu hier und da ich schon einige hilfreiche Beitrge hier lesen konnte hab ich jetzt selbst auch mal eine Frage zu einem Menü, mit fehlt noch ein Zwischengang und ich weiß nicht so genau was ich da noch rein"basteln" kann..^^ aber seht selbst...

Cremesuppe von jungen Erbsen mit Minze

Carpaccio vom Lammfilet auf gemischten Blattsalaten(fehlt das Dressing? :roll:)

gebratenes Rinderfilet mit einem Zucchinifächer(2xgleiche farbe?)Gewürzjus und Rosmarinkartoffeln
oder:
gebratene Maishähnchenbrust an geschmolzenen Tomaten und Kräuterrisotto
***
Buttermilchmousse an frischen(soll man frisch immer schreiben?) Beeren
oder:
Rhababertarte auf Vanilleschaum

na ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen ich bin schon mega aufgeregt und hab auch schiss ohne Ende^^
aber wem geht das nicht so wenns um die eigene Zukunft geht
😯

 
Veröffentlicht : 15/04/2009 5:15 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Als Zwischengang könntest Du noch ein Sorbet einbauen. Je nach Grundlage kannst Du dann auch mit der Farbe spielen.
Oder Du nimmst etwas Fischiges zur Abwechslung.

Mit der Farbe der Zucchini (und dem Salat? ) hast Du Recht. Rote Paprika zum Beispiel würde hier meines Erachtens ebenfalls passen.

"Frisch" sollte man eigentlich nie schreiben. Denn natürlich sollten alle Zutaten frisch sein. Wenn man es extra dazuschreibt, impliziert man, dass Zutaten ohne diesen Zusatz nicht frisch sind - und das möchtest weder Du, noch der Gast 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 15/04/2009 10:23 pm
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

2mal "gebraten"

 
Veröffentlicht : 16/04/2009 1:22 pm



(@nuenue)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

lach Haze, sind 2 unterschiedliche Hauptgänge;-)

 
Veröffentlicht : 16/04/2009 8:06 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Haze ist unsere Schnellleserin ... 😉

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 16/04/2009 10:56 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

ich finde 2 Hauptgaenge sind zu viel, ich bin schon nach einem satt 😆 😆 😆 😛 😛 😛

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 17/04/2009 10:49 am



(@ladydie)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

hallöchen nuenue!ein paar kleine hilfestellung von mir,wenn du magst....es werden ab 3 gänge meist klare suppen gereicht,weil gebundene sehr sättigend sind.
das carpaccio vom lamm ist bestimmt kalt also wird es meist vor der suppe serviert.
und an das farbspiel zwischen hell und dunkel muss man ja auch noch denken ist manchma echt nich einfach so ein menü auf zu stellen:)
LG

 
Veröffentlicht : 18/04/2009 12:04 pm
 Angi
(@angi_1587247594)
Beiträge: 3
New Member
 

man darf kein lammcarpaccio schreiben, da es nur rindercarpaccio gibt..
nd innerhalb der gänge hast du die reihenfolge nicht beachtet, namensgeber also fleisch, dann sosse, gemüse und dann sättigungsbeilage... nd man darf nicht so viele bindewörter verwenden, schreib doch einfach erbsencremesuppe nd dann in die zweite zeile minze das reicht vollkommen, auch bei den anderen speisen nd bei deinem blattsalat solltest du die art nennen...

 
Veröffentlicht : 21/04/2009 2:04 pm
Davos20
(@davos20)
Beiträge: 855
Prominent Member
 

Vielleicht haste dich nur verschrieben, aber ich weise trotzdem mal darauf hin: Rhabarber 😉

 
Veröffentlicht : 21/04/2009 2:28 pm



(@deluxxx)
Beiträge: 4
New Member
 

ich meine das man wohl lammcarpaccio schreiben darf....
wenn man nur carpaccio schreibt ist es vom rind....bei anderen carpaccio´s muss man schreiben um welches es geht

 
Veröffentlicht : 28/04/2009 9:52 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Wobei Carpaccios von anderen Sachen außer Rind nunmal Modeerscheinungen oder Speisekarten-Neuschöpfungen sind.
Carpaccio im klassischen Sinn gibt es nur vom Rind. Alle anderen Carpaccios sind nur entstanden, um die Speisekarte hochwertiger zu gestalten.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 29/04/2009 1:41 am
(@deluxxx)
Beiträge: 4
New Member
 

aber man darf es schreiben oder? darf man es auch bei einem prüfungsmenü schreiben?

 
Veröffentlicht : 29/04/2009 3:50 pm



(@danni)
Beiträge: 146
Estimable Member
 

eine frage... wenn ich ein 4gang menü hab mit
-kalter vorspeise
-suppe
-hauptgang
-dessert
ist es dann möglich, dass ich als warme vorspeise:
ravioli,gefüllt mit austernpilzen und frischkäse,ruccola-buttersoße,tomatenwürfeln, parmesan
einsetzen kann?

ich frag nur, weil ich dieses gericht als vegetarisches "austausch-gericht" erstellt habe, und falls jetzt ein 5gang gefragt wird, ob ich dass dann quasi zwischen suppe und hauptgang einsetzen könnte oder eher nicht?

helft mir!
danke
lg

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, nur wer versucht sie aufzuheben, hat ein Vermögen!

 
Veröffentlicht : 01/05/2009 3:57 pm
(@junior)
Beiträge: 63
Trusted Member
 

waere vllt ganz hilfreich wenn du uns das restliche menu mit reinschreibst...

 
Veröffentlicht : 01/05/2009 11:42 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Grundsätzlich ist das wohl möglich.

Allerdings würde ich im Gespräch die Menge relativieren, da Ravioli mit Käsefüllung, Buttersoße und Käse schon etwas mächtig sein können.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 02/05/2009 2:20 am



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: