Benachrichtigungen
Alles löschen

Was bitte ist "Deutsche Soße"?!

10 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
6,636 Ansichten
(@faeby)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Hi Leute!

Nach einer lustigen Diskussion mit meinem geliebten Küchenchef soll ich ihm bis Mittwoch sagen was genau eine "Deutsche Soße" ist!

Hab bis dato schon bei Gooogle usw. geschaut aber 0,nix gefunden!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, oder hat er sich vielleicht einen Scherz erlaubt?! 🙄

Unser aller Ziel sei es, grimmig kommende Gäste mit einem lächeln auf deren Lippen wieder zu verabschieden

 
Veröffentlicht : 24/04/2007 2:21 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
 

Naja, habe auch keine wirkliche Idee.

Typisch deutsch wäre zumindest eine schöne, braune Bratensoße.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 24/04/2007 2:49 am
(@johanna_1587247171)
Beiträge: 1
New Member
 

Soweit ich weiß, ist eine "Deutsche Soße" eine Soße, bei der weiße Mehlschwitze mit einem Champignonfond aufgefüllt wird.Zudem sind noch Eigelb und Sahne enthalten.

Hoffe ich konnte dir damit etwas helfen.

Lg johanna

 
Veröffentlicht : 24/04/2007 11:17 am



(@faeby)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Hey danke dir Johanna! Ich werds mal damit probieren! 😉

Danke nochmal!

Lg Fabi

Unser aller Ziel sei es, grimmig kommende Gäste mit einem lächeln auf deren Lippen wieder zu verabschieden

 
Veröffentlicht : 24/04/2007 12:45 pm
sammy
(@sammy)
Beiträge: 630
Honorable Member
 

Falls du es noch ließt oder für die Nachwelt........

Sauce allemande (Deutsche Sauce): Abwandlung der Velouté de Veau

Kalbsvelouté (veloute de veau)

Zutaten für 5l:
300 g Butter
375 g Mehl
7,5 l Kalbsbrühe

Zubereitung:
Die Butter wird in einem flachen Topf erhitzt. Wenn sie aufschäumt, jedoch keine Farbe mehr hat wird das Mehl eingestreut und alles gut verrührt. Nun die Hitze drosseln und Mehl und Butter unter Rühren 5-6 min hell schwitzen lassen. Danach mit der kalten Kalbsbrühe aufgießen, damit sich keine Klümpchen bilden. Nun rührt man bis zum Kochen mit einem Schneebesen, wodurch gleichzeitig das Ansetzen der Sauce am Topfboden verhindert wird.
Haben sie nur heisse Brühe, muss die Schwitze erst abkühlen. Erkaltet kann sie dann in der heissen Brühe quellen und abbinden.
Während die Sauce langsam kocht muß der sich bildende Schaum abgeschöpft werden.
Nach beendeter Kochdauer ist die Grundsauce durch ein Tuch zu passieren und in eine rostfreie Schüssel zu geben.
Ist die Grundsauce abgekühlt kommt sie in den Kühlschrank oder wird eingefrostet.
Das Velouté nimmt man als Grundlage für verschiedene Saucen.

Also Kalbsgrundsauce + Eigelb, Zitronensaft, weißer Pfeffer, Sahne, Butte und nochmals eine helle Grundsauce ➡ Deutsche Sauce!

♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪

 
Veröffentlicht : 24/04/2007 5:32 pm
(@faeby)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Mei super! Danke danke danke! 😀

Unser aller Ziel sei es, grimmig kommende Gäste mit einem lächeln auf deren Lippen wieder zu verabschieden

 
Veröffentlicht : 24/04/2007 7:24 pm



sammy
(@sammy)
Beiträge: 630
Honorable Member
 

Gerne 😉

♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪

 
Veröffentlicht : 25/04/2007 1:39 am
dr.mabuse
(@dr-mabuse)
Beiträge: 47
Eminent Member
 

ach ja die geliebten diskusionen mit dem küchenchef.....

kann dich all zu gut verstehen ^^

mach ne heute richtig platt 😉

hofa --> for a better live

 
Veröffentlicht : 25/04/2007 7:59 am
(@singlekoch)
Beiträge: 60
Trusted Member
 

Naja so fragen gehen ja noch......sei froh das du nicht in den Nachbarbetrieb geschickt wirst um ne Linsenspaltmaschine zu holen 😆

Ach ja, Chefs können so Säcke sein *gg*

....ist mir real passiert an meinem 2. Tag der Lehre 😳

Wer sich nicht wehrt,
endet am Herd

 
Veröffentlicht : 29/04/2007 5:38 pm



sammy
(@sammy)
Beiträge: 630
Honorable Member
 

Naja so fragen gehen ja noch......sei froh das du nicht in den Nachbarbetrieb geschickt wirst um ne Linsenspaltmaschine zu holen

Noch besser finde ich.........

➡ Farbe für Forelle Blau
➡ Kümmelspaltmaschine
➡ Spaghetti zum trocknen aufhängen
➡ Erbsen stapeln
➡ oder bei uns letztens--> mit ner Wurstpresse Eistee auspressen!

Lg Sammy

♫♪♫♪ Die Hotelfachsuche ➡ eine tolle Funktion die man auch benutzen kann! 😉 ♫♪♫♪ ♫♪

 
Veröffentlicht : 30/04/2007 3:37 am

Teile diese Beiträge!

Teilen: