Bekannte/Freunde/Fa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bekannte/Freunde/Familie bedienen-Hemmschwelle! - Wie überwindet man die Hemmschwelle?

18 Beiträge
15 Benutzer
0 Reactions
9,242 Ansichten
(@esskapade)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Freunde oder Familie bedienen zu müssen - oder schlimmer : eigene Kollegen ! - ist oft aufregend - wenn's peinlich zu werden droht oder eine große Hemmschwelle entsteht (kennt ihr das auch?) kann ich WAS dagegen tun? ??? Hat jemand Erfahrungen damit - bin dankbar für Tipp's - 😉

 
Veröffentlicht : 07/01/2004 9:44 pm
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Nimm´s einfach mit Humor, Deine Bekannten werden das Ganze wahrscheinlich auch nicht so verkrampft sehen - ist doch auch eine schöne Übung. Und hinterher bekommst Du bestimmt auch ein - hoffentlich gutes! - Feedback mit konstruktiver Kritik.

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 08/01/2004 1:17 am
 coco
(@coco)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Da muß ich Sakura Recht geben.Nimms locker und sieh es als Übung an !
MFG
COCO

 
Veröffentlicht : 08/01/2004 2:32 am



(@hofahh)
Beiträge: 97
Trusted Member
 

Im Laufe der Ausbildung war ich schon öfter in der Situation Kollegen oder Freunde bedienen zu müssen. Und ich habe festgestellt, dass alles halb so schlimm ist, wie es sich anhört. Wenn man bisher immer einen guten Service gemacht hat und dieses Feedback auch von den Gästen bekommen hat - dann weiter so! Sicherlich ist man aufgeregt, ganz klar. Aber gerade bei Freunde/Bekannten ist die Hemmschwelle relativ gering und es läuft eigentlich ganz gut, schließlich kennt man sich ja...

Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da

 
Veröffentlicht : 11/01/2004 5:54 am
(@marie)
Beiträge: 81
Trusted Member
 

also freunde und familie ist kein problem, die verzeihen einem alles.
bei bekannten oder kollegen habe ich da mehr angst. wenn ich die chefin bedienen muss, dann ist alles was ich kann und weiß weg. dann geht garnichts mehr. und das ist dann echt schon peinlich. und obwohl kollegen und sie schon gesagt haben das sie wohl am ehesten fehler verzeiht - schaff ich es nicht normal zu bleiben.

 
Veröffentlicht : 22/02/2005 2:23 pm
Tommi
(@tommi)
Beiträge: 64
Trusted Member
 

Tipps um die Hemmschwelle zu überwinden gibts sicher nicht. Sei einfach du selbst und mach dir nicht zuviele Gedanken. Immer schön selbstbewußt. Angriff ist die beste Verteidigung 😉

Die meisten Menschen haben 2 Seiten mit anderen Verhaltensmustern. Normalerweise kennen Freunde und Familie deine berufliche Seite und Verhaltensweisen nicht und du hast Angst sie zu zeigen. Vollkommen normal. Tröste dich, geht fast jedem so 😉

 
Veröffentlicht : 22/02/2005 3:52 pm



(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

Ich finde es ist eigentlich immer eine schöne Abwechslung wenn Freunde oder Familie zum Essen oder auf ein Kaffee kommen, ist quasi wie bei guten Stammgästen man kennt sich mag sich alles ist halt noch ein wenig entspannter. Mir ist das keineswegs unangenehm im Gegenteil. Schlimmer finde ich da die "Snops" und reichen (entschuldigt meine Ausdrucksweise) Säcke&Tussis die meinen die seien etwas besseres und wir Menschen zweiter Klasse, so herabwürdigen. Auch schon Erfahrungen damit gemacht????
Liebe Grüße

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 15/08/2005 11:34 pm
(@rote-zora)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Oh ja, die sind viel schlimmer. Vor allem wenn sie einen auf Weinkenner machen und dann, nachdem sie die besten Weine als nicht gut empfunden haben, einen Tafelwein hoch loben und teuer bezahlen!!!
Bekannte und Kollegen bedienen finde ich eher angenehm; je besser Du Deine Gäste kennst, desto besser kannst Du auf sie eingehen.

 
Veröffentlicht : 23/08/2005 4:39 am
(@annett)
Beiträge: 221
Estimable Member
 

ja genau die kenn ich auch unsere "Weinkenner". Wie gesagt es gibt viel ungagehnemere Gäste als Bekannte, Freunde und Familie.
was ich zu beginn meiner Ausbildung auch noch umangenehm fand war es die AL zu begienen. ich kam an den Tisch und die Gespräche wurden eingestellt, alle gucken mich an ....
naja heute denke ich auch anders darüber aber zu beginn war es schon merkürdig ungewohnt 😉
liebe grüße

LIEBE GRÜSSE !!!

 
Veröffentlicht : 24/08/2005 8:38 pm



(@rote-zora)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Ich glaube zu Beginn war es merkwürdig überhaupt fremde Leute zu bedienen; und dann auch noch die "Schwierigen"...das gibt sich aber alles mit der Zeit.
Gestern hatte ich einen Gast, der hat nach einer Grappa-Auswahl(?) gefragt: ich habe ihm 3 Flaschen zur Wahl an den Tisch geschleppt. Nachdem er an allen gerochen hat, hat er sich narürlich für den billigsten entschieden(damit hatte mein Chef seine Wette verloren!)...
Ich habe ihm selbstverständlich zu seiner guten Wahl gratuliert 😉
Liebe Grüße!

 
Veröffentlicht : 26/08/2005 2:18 am
Buffy
(@buffy)
Beiträge: 1985
Noble Member
 

Nur eine kleine Anmerkung... Wenn ein Wein oder ähnliches billiger ist als andere, heißt es noch lange nicht, dass sie schlecht sind... 😉

Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀

 
Veröffentlicht : 26/08/2005 2:33 am
sakura
(@sakura)
Beiträge: 908
Prominent Member
 

Das ist alles Ansichtssache... 🙂

Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"

 
Veröffentlicht : 26/08/2005 5:58 pm



Lothywien
(@lothywien)
Beiträge: 569
Honorable Member
 

Ihr sagt den Gästen die Preise? 😛

bei uns werden die Preise nur auf anfrage genannt, und die wenigsten fragen wirklich nach, nun ja, wir gehen in die richtung gehobene Gastronomie.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Freunde, Bekannte, Cheffin oder Familie?!? nun ja, is doch alles eine Familie :-P. Ich nehmen sie immer mit einer gehörigen Portion Sarkassmus. Verschütte ich den Kaffee der Cheffin auf dem Tisch, würde ich nur sagen, "Das war der schnelle kaffee". und dann grinsend "Möchten sie noch einen?"
Mit Freunden ist es sowieso noch einfacher. Mir hat es nie so viele Probleme gemacht sie zu bedienen. Viel mehr ist bei mir das Problem, das ich noch andere Gäste habe 😛 sehe meine Freunde nicht sehr oft, und wenn dies dann nur im Job ist, und ich keine Zeit für sie habe, ärgert mich das.

nun ja, ich finde Sarkassmus gehört zum Job
Gast ist König, Kellner ist Kaiser

euer Timmy

Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)

 
Veröffentlicht : 11/01/2006 12:45 pm
(@hofa_hh)
Beiträge: 45
Eminent Member
 

Familie, Bekannte und Freunde zu bedienen... da ist nicht mal ne Spur von ner Hemmschwelle bei mir. Ich weiß immerhin, dass denen perfekter Service nicht annähernd so wichtig ist wie anderen Gästen. Und wenn ich Fehler mache, fallen sie denen entweder gar nicht erst auf oder sie verzeihen sie mir sowieso.

Wenn die Kollegen ausm Sales mit Gästen bei uns im Restaurant essen gehen, hab ich eigentlich auch keine Probele damit.
Nur wenn der Chef höchstpersönlich am Tisch sitzt, würd ich mich am liebsten in mein Schneckenhäuschen verkriechen und anderen den Vortritt lassen. Aber Azubis kommen dann ja eh nicht mit an den Gast... ist bei uns zumindest so.
Und wenn ich ausgelernt hab, werd ich sowieso keinen Service mehr machen, da stellt sich die Frage dann gar nicht mehr 🙂

 
Veröffentlicht : 22/01/2006 5:03 pm
hamu
 hamu
(@hamu)
Beiträge: 42
Eminent Member
 

oh man, davon kann ich ein lied singen... 😆 meine eltern hatten 25 jährigen hochtzeitstag und weil ich kein frei bekommen habe sind sie, meine oma und mein freund zu mir ins hotel gekommen. zu alledem meinte meine vorgesätzte noch, dass es doch schön wäre, wenn ich diesen tisch übernehmen würde. 😳 also mit weinservice( habe ich da zum ersten mal gemacht) und allem drum und dran. 😯 ich glaube diese hemmschwelle kann ich niemals überwinden. ich war froh, als der abend vorbei war!!!

DIE TAPFEREN LEBEN VIELLEICHT NICHT EWIG ABER DIE VORSICHTIGEN ÜBERHAUPT NICHT!!!!

 
Veröffentlicht : 23/01/2006 11:54 pm



Seite 1 / 2



Teilen: