Hallo,
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, irgendwie gehen mir die Formulierungen aus.
Hier mal mein erster Entwurf. Ich habe auch immer die zweite Fromulierung im Entwurf gelassen. Vielleicht kann mir jemand einen Vorschlag machen wie es besser wäre.
Danke für Eure Hilfe .
Sehr geehrte Frau XXX,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung im Internet auf hotelcareer.de gelesen und möchte mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.
Ich habe mich im Berufsinformationszentrum ausführlich über die Ausbildung zur Hotelkauffrau informiert. Ebenfalls konnte ich bei einem einwöchigen Praktikum im Hotel XXX wichtige Einblicke in das Hotelleben gewinnen. Durch dieses Praktikum bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich den Beruf der Hotelkauffrau erlernen möchte.
ERKLÄRUNG WEGEN WECHSEL
Zur Zeit besuche ich das Berufskolleg für Sozialpädagoginnen.
1. Im Verlauf des Schuljahres habe ich aber bemerkt, dass mich außer dem Umgang mit Menschen auch der kaufmännische Bereich sehr interessiert.
2. Ich habe aber festgestellt, dass der Beruf meinen Neigungen und Fähigkeiten nicht ganz entspricht, denn mein Interesse liegt doch mehr im kaufmännischen Bereich.)
Der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Freude und ich habe großes kaufmännisches Interesse. Ich bin ein aufgeschlossener Mensch und arbeite gerne im Team. Meine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse und meine Kommunikationsfähigkeit sind optimale Voraussetzungen für diese Ausbildung.
Außerdem habe ich großes Talent im Planen und Organisieren.
Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor und freue mich auf Ihre Rückmeldung.
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung im Internet auf hotelcareer.de gelesen und möchte mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.
Ich habe mich im Berufsinformationszentrum ausführlich über die Ausbildung zur Hotelkauffrau informiert. Ebenfalls Außerdem konnte ich bei einem einwöchigen Praktikum im Hotel XXX wichtige Einblicke in das Hotelleben gewinnen. DurchDieses Praktikum bin ich zu dem Entschluss gekommen hat mich in meinem Entschluss bestätigt, dass ich den Beruf der Hotelkauffrau erlernen möchte.
ERKLÄRUNG WEGEN WECHSEL <-- Das kommt aber raus, oder?
Zur Zeit besuche ich das Berufskolleg für Sozialpädagoginnen.
1. Im Verlauf des Schuljahres habe ich aber bemerkt, dass mich außer dem Umgang mit Menschen auch der kaufmännische Bereich sehr interessiert. 2. Ich habe aber festgestellt, dass der Beruf meinen Neigungen und Fähigkeiten nicht ganz entspricht, denn mein Interesse liegt doch mehr im kaufmännischen Bereich.)
Der Umgang mit Menschen (Wortwiederholungen vermeiden)bereitet mir sehr viel Freude und ich habe großes kaufmännisches Interesse. Ich bin ein aufgeschlossener Mensch und arbeite gerne im Team. Meine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse und meine Kommunikationsfähigkeit sind optimale Voraussetzungen für diese Ausbildung.
Außerdem habe ich großes Talent im Planen und Organisieren.
Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor und freue mich auf Ihre Rückmeldung. Antwort
Im großen und ganzen kommt noch zuwenig durch, warum es die Gastronomie sein soll. Mit Deinen Interessen kannst Du auch Einzelhandelskauffrau werden ... (blöd gesagt). Außerdem gehst Du zuwenig darauf ein, warum es gerade dieses eine Hotel für Dich sein soll.
(Von sehr guten Deutschkenntnissen gehe ich in Deutschland einfach mal aus bzw. sollten sie sich in der Bewerbung wiederspiegeln.)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Vielen Dank schon mal für die Tipps.
Ja klar das mit der Erklärung kommt raus.
meinst Du ich sollte lieber Punkt 2 als Erklärung reinschreiben ?
Ich werde nochmal dran rumfeilen und den nächsten Entwurf wieder reinstellen zum Durchschauen.
War erst mal ein grober Entwurf, das mit dem Hotel werde ich dann jeweils abstimmen im Anschreiben.
Nein, das was kursiv ist soll raus.
(Hab's nochmal geändert.)
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Hallo,
ich habe das Anschreiben nochmals geändert, da die Berwerbung nun für Hotelfachfrau ist.
kannst Du bitte drüberschauen ob es so besser ist und evtl. verbessern ?
Vielen lieben Dank
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung im Internet auf hotelcareer.de gelesen und möchte mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.
Ich konnte mich im Berufsinformationszentrum ausführlich über die Ausbildung zur Hotelfachfrau informieren. Außerdem habe ich während einem einwöchigen Praktikum im Hotel XXX wichtige Einblicke in das Hotelleben gewonnen. Dieses Praktikum hat mich in meinem Entschluss bestätigt, dass ich den Beruf der Hotelfachfrau erlernen möchte.
Zur Zeit besuche ich das Berufskolleg für Sozialpädagoginnen. Im Verlauf des Schuljahres habe ich aber gemerkt, dass mein Interesse der Service und Dienstleistung gilt und mich deshalb entschlossen in den Hotelbetrieb zu wechseln.
Der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Freude und ich habe großes kaufmännisches Interesse. Ich bin ein aufgeschlossener Mensch und arbeite gerne im Team. Meine sehr guten Englischkenntnisse und meine Kommunikationsfähigkeit sehe ich als optimale Voraussetzungen für diese Ausbildung. Durch mein Planungs- und Organisationstalent werde ich sicher eine Bereicherung für Ihr Haus sein.
Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor. Über eine positive Antwort aus Ihrem Hause würde ich mich sehr freuen.
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung im Internet(kann weg, da das aus dem folgenden hervorgeht) auf hotelcareer.de gelesen und möchte mich bei Ihnen auf diese Stelle bewerben.
Ich konnte mich im Berufsinformationszentrum ausführlich über die Ausbildung zur Hotelfachfrau informieren. (Konntest Du oder hast Du?) Außerdem habe ich während einem einwöchigen Praktikum ("während" verlangt den Genitiv!) im Hotel XXX wichtige Einblicke in das Hotelleben gewonnen. Dieses Praktikum hat mich in meinem Entschluss bestätigt, dass ich den Beruf der Hotelfachfrau erlernen möchte. (Warum??)
Zur Zeit besuche ich das Berufskolleg für Sozialpädagoginnen. Im Verlauf des Schuljahres habe ich aber gemerkt, dass mein Interesse der Service (Dativ!) und Dienstleistung (entweder beide mit Artikel oder beide ohne) gilt und mich deshalb entschlossen in den Hotelbetrieb zu wechseln.
Der Umgang mit Menschen bereitet mir sehr viel Freude und ich habe großes kaufmännisches Interesse. (Das passt jetzt nicht mehr ganz 100%) Ich bin ein aufgeschlossener Mensch und arbeite gerne im Team. Meine sehr guten Englischkenntnisse und meine Kommunikationsfähigkeit sehe ich als optimale Voraussetzungen für diese Ausbildung. Durch mein Planungs- und Organisationstalent werde ich sicher eine Bereicherung für Ihr Haus sein.
Gerne stelle ich mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vor. Über eine positive Antwort aus Ihrem Hause würde ich mich sehr freuen.
Im großen und ganzen finde ich die Bewerbung o.k. Leider nicht mehr. Solche Bewerbungen hat der Personalchef jeden Tag auf dem Tisch. Mir fehlt irgendwie das gewisse Etwas ...
Vielleicht kannst Du ja Deine Vorbildung noch mehr als Argument für Dich nutzen?!
Gruß,
Alex
Nachtrag: Eventuell packst Du die Sache mit dem aktuellen Studium an den Anfang und dafür das Praktikum nach hinten. Die abzubrechende Ausbildung kann ein k.o.-Kriterium sein und das Praktikum im ersten Satz, das das wieder ausbügelt, habe ich danach schon wieder vergessen. Also gleich den eventuellen "Nachteil" zuerst und danach mit der Begründung für den Jobwechsel und der "Erfahrung" wieder ausbügeln.
Hat vielleicht noch jemand eine Meinung?
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Danke für die Anregung. Ich habe das Ganze jetzt getauscht und es gefält mir so auch besser. 😮 Leider weiß ich nicht so genau wo und wie ich das mit der Vorbildung einbauen soll??