Hey,
hab so ein bisschen geGOOGLEt und hab dann das http://www.hotelfachleute-portugal.com . Hört sich ja eigentlich gut an, aber da steht, man bekommt keine Arbeitsvergütung. Aber da sind so viele Kosten die man bezahlen muss, das es sich eigentlich gar net lohnt, oder??? wie sieht ihr das???Ich würde ja gerne da eine Bewerbung hinschreiben, aber für nix, weiß net? Vielleicht hab ich es ja falsch verstanden 😕
➡ Suche ❗
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
hey angelo,
also ich mache gerade diese ausbildung und steh kurz vor der pruefung.
um deine frage zu beantworten: es stimmt. wir werden hier nicht direkt verguetet.
du bezahlst neben einer monatlichen gebuehr (so um die 200€), den sprachkurs portgugiesisch (kosten werden geteilt durch alle teilnehmer) und eine gebuehr, um an der abschlusspruefung teilnehmen zu koennen.
die schule stellt die dafuer:
max. 200€ monatlich, um dir eine wohnung oder ein zimmer zu bezahlen, alle nebenkosten (gas, wasser, strom) und alle transfers zu den schulbloecken.*
wenn du nicht an der algarve bleiben moechtest, sondern auf madeira, fallen miet- und nebenkosten weg (kommt das hotel fuer auf), dafuer bezahlt die schule alle fluege zur schule.
*es gibt im uebrigen keine berufsschule wie in deutschland, sonder 5 schulbloecke 5mal im jahr, wo dann alle einer apartmentnlage wohnen und etwa 4-6 wochen blockunterricht haben.
somit musst du fuer deine lebenskosten aufkommen, die in portugal relativ gering sind.
wenn du weitere fragen hast, frag ruhig.
gruss aus der sonne 🙂
Dieses Posting wurde aus 100% glücklichen und freilaufenden Elektronen erzeugt
Ich bin auch in der Ausbildung und kann sie nur empfehlen. Nicht nur, dass man eine weitere Sprache sehr gut erlernen kann, sondern, dass man im Ausland ist finde ich zählt als großer Vorteil.
Macht auf jeden Fall Spaß
Hola ...
Hab das online Angebot gerade mal gewälzt. Liest sich ja ganz interessant. Wie ist man denn gesetzlich vertreten? Arbeitsrechtlich scheinbar ja portugiesisch, anders kann ich mir 44 Urlaubstage in 2,5 Jahren zumindest nicht erklären. Hat man denn wie in Deutschland auch einen Ausbildungrahmenplan bzw. für die Berufsschule einen Rahmenlehrplan?
Komme darauf, weil im Bereich Lehrplan auf der Webseite u.a. von Recht, BWL u.ä. die Rede ist. Orientiert sich das dann immer am portugiesischem oder ist es dual in deutsch + portugiesisch?
Wie kommt ihr denn finanziell klar bzw. wie finanziert ihr euch?
Fragen über Fragen! 😀 Aber zu einem sehr interessantem Thema ... Berichtet doch mal und haltet uns auf dem laufendem
Gruß Tobi
"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."
~ Ephraim Kishon ~
ja das ist wahr im jahr 22 tage urlaub : ABER: da es mal vorkommen kann, dass du an deinem freien Tag arbeitest (bekommst 3 freie tage dafür) oder an einem Feiertag (auch wenn es dein regulärer ist) dann 2 Tage.... Das heißt du sammelst richtig gut Bonus Freie Tage... 🙂 Spreche da aus Erfahrung...
Die Theorie ist in deutsch und nach dt. Lehrplan, ebenfalls wie die Abschlussprüfungen, sind die gleichen wie in D.
Werden hergeschickt...
Mit anderen Worten, man macht eine Ausbildung nach dt. Ausbildungsrahmenplan und dt. Rahmenlehrplan in Portugal unter portugiesischen Arbeitsrecht?
Feine Sache
"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."
~ Ephraim Kishon ~
Ich denke ja 🙂 Klingt richtig...
Naja aber hier in P muss man ssich auch erst einmal an die Arbeitsweise gewöhnen, alles viel langsaaaaaaaaaaaamer als in D.
Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaansamer hört sich toll an 😀
"Wenn man beginnt, seinem Paßfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren."
~ Ephraim Kishon ~
In der Tat 🙂 Darf man seine Arbeit etwa in P noch genießen?
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Hi
Ich bin auch total an dieser Ausbildung interessiert. Überlege mich für nächstes Jahr zu bewerben. Aber wie sind denn eigentlich die Hotels, in denen man dann arbeitet, richtig große, wo man auch viel lernt oder eher so kleine Urlaubshotels? Und kann man sich aussuchen, in welchem Hotel man arbeiten möchte? Wieviele Azubis nehmen die denn jedes Jahr?
Aber das hört sich ja alles echt toll an!
LG Julia
weiss jemand wie es da mit anderen ländern aussieht?