Benachrichtigungen
Alles löschen

ausbildung vorm studium: ja oder nein?

9 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
3,727 Ansichten
 anka
(@anka)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Hi,ich habe einen ausbildungsplatz zur hofa in nem 4* betrieb in bonn. ich hab immer gedacht,dass hotel das richtige für mich wäre(hab schon mehrere praktika gemacht). ich komme aber jetzt ins zweifeln und überlege,ob ich nicht direkt studieren gehe (touristik),da ich mir nicht mehr sicher bin, obb ich im hotel später arbeiten möchte.
wollte mal fragen,ob ihr meint,dass sich eine ausbildung zur hofa auch für dieses studium lohnt,oder wäre es mehr oder weniger vergeudete zeit?
Thx für antworten

 
Veröffentlicht : 19/06/2006 6:33 pm
capo
 capo
(@capo)
Beiträge: 179
Estimable Member
 

Eine Ausbildung lohnt sich in jedem Fall, egal ob du später das gelernte weiter verwenden möchtest oder nicht. Aber es wäre ratsam das du irgendwas in die Richtung studierst im nachhinein dann hast du es auf jeden Fall leichter :). Btw. in meinem Betrieb arbeitet eine Person mit Abi die HOFA lernt als Grundlage für ihr späteres Auslandsstudium.

 
Veröffentlicht : 19/06/2006 7:45 pm
sam
 sam
(@sam)
Beiträge: 129
Estimable Member
 

ich schließe mich capo an 🙂 ich würde erstmal eine ausbildung machen, und dann weiter sehen.... 😀

>> Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. <<

 
Veröffentlicht : 19/06/2006 8:21 pm



 anka
(@anka)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

ich danke euch schon mal.
würd mich über mehr feedback,speziell zum touristik studium anschließend freuen (erfahrungen über vorteile).

 
Veröffentlicht : 19/06/2006 9:04 pm
bugi99
(@bugi99)
Beiträge: 427
Reputable Member
 

Also ich würde an deiner Stelle auch erstmal ne Lehre machen, denn du könntest damit evtl auch einen guten Nebenjob fürs Studium finden
Durch die Lehre bist du für Arbeitgeber interessanter als jeder Student.

Ob du nun Touristik oder etwas Anderes studierst hängt ja davon ab was du machen willst und was die Wirtschaft bietet.

Da du ja anscheinend in eine höhere Position möchtest, wäre für dich die Hotelfachschule interressant, Danach bist du etwas breiter gefächert in deinem Berufsfeld, dort kann man unteranderem auch Touristik als Fach wählen.

Das wäre von Vorteil um flexibler zu bleiben, falls es doch mal keien Jobs für Touristikstudenten gibt.

Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!

Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!

 
Veröffentlicht : 20/06/2006 9:45 am
(@heleen)
Beiträge: 38
Eminent Member
 

Vor dem Studium ne Ausbildung zu absolvieren hat viele Vorteile und ich hab es selbst so vor, das Ganze bringt dir jedoch nur etwas, wenn du später irgendwas in der Richtung machen möchtest.
Wenn du jetzt schon denkst, dass du nicht in der Hotellerie arbeiten möchtest, wäre es Blödsinn die Ausbildung zu machen. 3 Jahre können nämlich verdammt lang werden, wenn einem die Arbeit keinen Spaß macht. Und Ausbildungen, die dir was für dein Touristik-Studium bringen, gibt es ja noch andere: Reiseverkehrskauffrrau und Luftverkehrskauffrau oder Kauffrau für Tourismus und Freizeit zum Beispiel.

 
Veröffentlicht : 20/06/2006 12:57 pm



Ernest_Burn
(@ernest_burn)
Beiträge: 60
Trusted Member
 

Also ich denke, das selbe wie Heleen.
Überlege dir genau was du möchtest.
Ich habe bevor ich eine Ausbildung angefangen habe Zweieinhalb Jahre studiert und dann gemerkt, dass das nicht das Richtige ist.
Jetzt bin ich 23 Jahre alt und mache eine Ausbildung.
Andersrum ist es genauso (Ich weiß leider nicht wie Alt du bist)!
Wenn du jetzt ne Ausbildung machst bist du vielleicht 22/23 Jahre.
Dann noch studieren kommen auch nochmal 3-4 Jahre drauf je nachdem.
Heutzutage (Ich hoffe ihr stimmt mir zu) ist es wichtig so schnell wie möglich einen Berufseinstieg zu schaffen.

Also denke genau nach und höre auf deinen Bauch...

Grüße

Ernest

Keine Panik!

 
Veröffentlicht : 24/06/2006 4:41 pm
ShocK
(@shock)
Beiträge: 970
Prominent Member
 

Noch ein wichtiges Argument: Als 18 - 20 Jähriger wirst du meines Erachtens (nach dem, was ich bisher so mitbekommen habe) noch eher für einen Azubiplatz gesucht als mit (leider, was ich nicht gut finde) 23-25 Jähriger. Studieren kannst du immer noch. Ich habe auch vorher studiert (aber eine ganz andere Richtung) und werde mit Mitte 20 meine Ausbildung beginnen.

- To achieve great things, you must first dream great dreams -

 
Veröffentlicht : 25/06/2006 1:59 pm
Ernest_Burn
(@ernest_burn)
Beiträge: 60
Trusted Member
 

das kann ich nur bestätigen.

Habe mit 22 Jahren gesucht und wie schon mal erwähnt 70 Bewerbungen geschrieben. Davon habe ich 67 ungelesen wieder zurück bekommen.

Keine Panik!

 
Veröffentlicht : 25/06/2006 5:51 pm





Teilen: