Hallo zusammen,
hab ein kleines Problemchen und wollte mal wissen, was ihr davon haltet. Ich habe mein BWL-Studium abgeschlossen und arbeitet seit ein paar Monaten in einem Betrieb. Inzwischen bin ich aber der Meinung, dass mir das Hotelfach (aus verschiedenen Gründen) mehr liegt. Hatte schon vor meinem Studium gegrübelt, ob ich lieber doch eine Ausbildung als Hotelfachfrau machen sollte. Da ich mich aber auch für BWL interessiert habe, habe ich mich für das Studium entschieden. Leider nützt mir mein Studium im Hotelbereich gar nichts, da es Richtung produktion ging.
Jetzt würde ich gerne noch eine Ausbildung machen. Wie seht ihr meine Chancen?
Grüßle
Nicki
Hi nicki,
generell sehe ich gute Chancen für dich. Auch wenn du in BWL vielleicht eine bestimmte Fachrichtung hattest, hast du mit dem Studium auf jeden Fall ein gutes Grundwissen erworben. Ich nehme mal an, dass du Abitur hast 😉 Dann kannst du deine HoFa Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen. Wegen deinen BWL Vorkenntnissen sehe ich gute Chancen im administrativen Bereich eines Hotels.
Alternativ könntest du auch ein BA Studium für Tourismus- und Gastronomie Management absolvieren. Der Vorteil dürfte wohl eindeutig in der Bezahlung liegen, denn die Azubigehälter in der Gastronomie sind sehr bescheiden.
Viel Glück!
Danke für deine Antwort. Ja die Bezahlung macht mir auch etwas Sorgen, da ich nicht mehr zu Hause wohne und auch kein BAB bekomme. Ich krieg max. Wohngeld. Ein BA Studium wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wobei ich nicht genau weiß, ob das für mich sinnvoll ist. Da in meinem Fall vorallem die Praxis fehlt und ob das ein BA Studium dann auffängt???? Aber für andere Meinungen bin ich immer offen;-) Wer bietet den BA Studium an? Welches Hotel? Ich befürchte aber, dass die Bewerbungsrunden schon vorbei sind!
Grüßle
Nicki
Hallo Nicki2007,
Hier einige Internetadressen und Kommentare dazu:
www.ba-rm.de
BA Rhein-Neckar. Bietet Hotel- und Gaststättenmanagement an. Allerdings scheinen dort die Plätze schon vergeben zu sein. Die haben auch nur sehr wenige Partnerhotels.
www.ba-ravensburg.de
Haben keine konkrete Hotelliste, einfach verschiedene Unternehmen befragen. Allerdings könnte es hier schon zu spät sein, da die BA 60 - 65 Plätze in der Tourismusbetriebswirtschaft - Fachrichtung Hotel- und Gaststättenmanagement anbietet. Aber es gibt auch mittendrin Abspringer, probieren lohnt sich also.
www.ba-rhein-neckar.de (Heidelberg) / www.ba-nordhessen.de
Das Studienzentrum Heidelberg bietet Internationale BWL, Fachrichtung Hotel- und Toursimusmanagement an. Es gibt noch freie Plätze, da die BA neu ist und öfter mal neue Hotels dazu kommen. Übrigens mach ich mir da sogar ein wenig Konkurrenz 😉 denn ich habe mich auch für ein BA-Studium beworben. Allerdings habe ich noch keine Ausbildung und gerade erst das Abi hinter mir. Die Hotels zeigen jedoch ein grundsätzliches Interesse, sonst hätten sie mich nicht eingeladen, also scheinst auch du gute Chancen zu haben.
Es lohnt sich auch, Hotels anzufragen welche nicht in den Listen stehen.
Über den Sinn eines BA Studiums ohne Vorerfahrungen haben wir in folgendem Thread schon viel diskutitiert:
http://www.hotelfach.de/forum/viewtopic.php?t=1760
Würde mich freuen, wenn du uns berichtest, was du machst 😉
@cyphlor: Man kann mit Abi auf 2 Jahre verkürzen? ich dachte nur 2,5?
Hi Kai,
danke für die ausführliche Antwort. Ich habe jetzt alles mal durchstöbert...puh. Na ja bin zu der Meinung gekommen, dass ein BA-Studium doch nichts für mich ist. Also keine Angst, mache dir keine Konkurrenz:-) Da ich ziemlich tiefe Kenntnisse in Marketing, Controlling, Logistik usw schon habe, wäre das wohl doppelt gemoppelt. Zwar haben sich die Fächer nicht auf die Hotellerie bezogen, aber es ist ähnlich.
Ich denke eine Ausbildung ist für mich doch besser. Habe nur etwas bammel, dass ich als überqualifiziert angesehen werde.
Das kommt nur darauf an, wie du deine "Vorgeschichte" bei einem Vorstellungsgespräch verkaufst.
Wenn du aufzeigen kannst, dass du wirklich in die Hotellerie willst, sehe ich im dem Studium absolut keinen Nachteil.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ich nehme mal an, dass du Abitur hast 😉 Dann kannst du deine HoFa Ausbildung auf 2 Jahre verkürzen.
Ich dachte es sind nur max. 2,5 drin????
ich hab grad mal nachgeschaut und laut IHK münchen und man kann mit Abi seine Ausbildungszeit um bis zu 12 Monate verkürzen... 🙂
Wow, das ist schon hammer.
Und Finanziell?
Du bist 26, musst Deine gesamten Lebenshaltungskosten finanzieren... Du weißt schon, dass man als Azubi nur zwischen 200 und 400 Euro kriegt? Und nebenbei arbeiten geht auch schlecht wegen den wechselnden Arbeitszeiten... Ganz abgesehen davon, dass es auch sehr stressig werden wird neben einem 40-Std-Job noch nebenbei zu arbeiten. Und in der Berufsschule wirst Du eh keine Zeit dazu haben...
Bafög, Kindergeld u.s.w. kannst Du vielleicht beantragen, aber selbst wenn das noch hinzukommen sollte, über 500,- monatliches Einkommen wirst Du sicher nicht erreichen. Wie soll das gehen? Würde mich sehr interessieren. Ich bin nämlich auch schon 23, muss alles selbst finanzieren, würde sehr gerne eine Lehre machen wollen, aber das Geld macht mir da leider den Strich durch die Rechnung...
Magister ich zwar nicht wo du deine Infos herbekommst aber ich kann von mir sagen das ich in BaWü Im erste ca 550 Eur, 2ten 600,- und im 3ten 6500 bekommen habe. Viele Häuser bieten auch Perso Wohnungen an.
Ein Studium wird dir Nicki während der Ausbildung wenig helfe - danach aber auf jeden Fall. Betriebswirtschaftliches Denken fehlt oft in Hotel (Muß nur gar an das HSK bei uns denken). Ist definitiv ein Punkt um dich selber upzusellen (wunderbares Denglisch).
Go for it!
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Magister ich zwar nicht wo du deine Infos herbekommst aber ich kann von mir sagen das ich in BaWü Im erste ca 550 Eur, 2ten 600,- und im 3ten 6500 bekommen habe. Viele Häuser bieten auch Perso Wohnungen an.
Ein Studium wird dir Nicki während der Ausbildung wenig helfe - danach aber auf jeden Fall. Betriebswirtschaftliches Denken fehlt oft in Hotel (Muß nur gar an das HSK bei uns denken). Ist definitiv ein Punkt um dich selber upzusellen (wunderbares Denglisch).
Go for it!
Diese Gehälter sind eher die Ausnahme. Hier in Österreich verdient man nur ca. 300 Euro im 1. Lehrjahr. Und ich weiß, dass das in vielen Betrieben in Bayern auch der Fall ist! Selbst wenn man mit Kindergeld und Bafög 500,- im Monat verdient... Damit kommt man gerade so über die Runden! Gerade so...
Wenn man keine anderweitige Hilfe bekommt, dann muss man sich halt im Generellen darauf einstellen, während seiner Ausbildung gerade so über die Runden zu kommen. Das ist völlig normal, das weiss hier jeder und muss nicht zum 100. Mal ausdiskutiert werden 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Was Gehalt während der Ausbildung angeht, kannst man sich ja HIER informieren!
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"