Benachrichtigungen
Alles löschen

Berufsunfähigkeitsversicherung-ja, nein?

6 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
3,036 Ansichten
(@kiko88)
Beiträge: 43
Eminent Member
Themenstarter
 

hallo ihr lieben!

da es jetzt langsam in die heiße phase geht und ich außerdem noch einige unterlagen für den ausbildungsbeginn zusammen suchen muss, war ich jetzt 2 mal nei einem versicherungstypen, um mich zu informieren usw.

nun hat dieser mir zu einer BU geraten.
er meinte, dass diese gerade im hotelfach SUPER wichtig ist, da man sich ja soooo schnell was am rücken oder knie holen kann.

was meint ihr dazu?

die BU würde mich 40 EUR monatlich kosten. ziemlich viel mit dem ausildungsgehalt, da ich ja jetzt auch von daheim ausziehe usw usf.

ist das risiko wirklich so hoch?
und bin ich nicht in der ausbildung eigentlich relativ gut geschützt?

meine mutter meinte, ich solle das geld lieber so investieren, damit ich auf jeden fall was davon hab, da ich ja nix rausbekommen, wenn mir nichts passiert, oder die versicherung erst nach der ausbildung abschließen.

habt ihr so eine versicherung?
oder gibt es eine andere, die vorrang hat?

über antorten würde ich mich mal wieder sehr sehr freuen!

gute nacht!

LG

Asì es la vida!

 
Veröffentlicht : 04/07/2009 1:36 am
Ali Baba
(@ali-baba)
Beiträge: 749
Honorable Member
 

Hi kiko88,

letztendlich musst Du wissen was Du machst. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Ich habe mich aber vor ein paar Jahren für ne BU entschieden. Klar ist es ne Menge Geld, zumal wenn es ne dynamische BU ist und sich der Beitrag immer wieder erhöht. Andererseits muss man sich aber auch fragen "Was wäre wenn...". Man kann sich schnell mal so verletzen das man seinen Beruf oder vielleicht gar keinen Beruf mehr ausüben kann. z.B. kannst Du Dich in der Gastro an nem zerbrochenen Glas schneiden und Dir Sehnen an der Hand durchtrennen. Dann ist Deine Arbeitsfähigkeit entscheidend eingeschränkt.

Perfekt ist es natürlich wenn die BU beim Erreichen des Rentenalters (wie hoch das dann auch sein mag) sich in eine Rente umwandelt. Ob die meisten von uns überhaupt noch eine Rente vom Staat bekommen steht ja auch noch in den Sternen.

Du solltest Dich vielleicht mal mit verschiedenen Versicherungen unterhalten und Erfahrungen aus dem Familien - oder Kollegenkreis holen. Im Internet kannst Du Dich auch ganz gut informieren. Und dann ist Deine Entsceidung gefragt. Viel Spaß dabei 😀

LG
Ali Baba

Der Glubb is a Debb!
Wou die Hasen Hoosn und die Hosen Huusn haaßn dou is Franken.

 
Veröffentlicht : 04/07/2009 7:24 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

ich meine zu versicherungsleuten immer grundsätzlich, dass sie provision bekommen, wenn sie mir was andrehen. wenn es um deine ausbildung geht und du nicht der pessimistischste und tollpatschigste mensch der welt bist würde ich mir das überlegen. wenn du die ausbildung beginnst bist du automatisch in der sozialversicherung, d.h.

du zahlst in die
-rentenversicherung
-krankenversicherung,
-arbeitslosenversicherung und
-pflegeversicherung (folgt der KV)
zwar stehen dir einige leistungen erst ab bestimmte beitragszeiten zu, aber geschützt bist du auf der arbeit auch, dafür sind glaub ich die berufsgenossenschaften zuständig, wenn du zB n unfall auf der arbeit erleidest. solltest du so invalide sein, bekommst du von ihr die entschädigung, wieviel, wann wie wo musst du im sozialgesetzbuch schauen. aber 40 euro während der ausbildung....

sinnvoller fänd ich eine BU während der ausbildung, wenn du ne ausbildung zum piloten machst (zB), denn da wird man eher berufsunfähig als in vielen anderen berufen... brichst du dir n bein, könntest du ja immer noch im büro arbeiten (im hotel) fragt sich ab wann da die "berufsunfähigkeit" eintritt...

ich habe damals während der ausbildung ne zusatzversicherung für meine rente geschlossen, eigentlich auch schwachsinnig, aber falls ich doch mal in rente gehen sollte hätte ich mehr als viele andere, weil ich schon früh draufgezahlt hab, sterbe ich, bekommen meine hinterbleibsel das geld (wie so oft)

- hör auf deine mutter...
wer weiss was du nach der ausbildung machst und willst

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 04/07/2009 7:31 pm



(@kiko88)
Beiträge: 43
Eminent Member
Themenstarter
 

hallo meine lieben!
erstmal danke für eure antworten.

ich denke, dass ich die BU nicht abschließen werde. zumindest vorerst.
dafür werde ich aber ab september mit dem riestern anfangen.
und shau, dass ich so noch geld anlegen kann.

danke für eure meinungen.

wenn noch jemand seinen senf dazugeben will, ist das natürlich gerne gesehen! 😉 😉

liebe grüße!

Asì es la vida!

 
Veröffentlicht : 04/07/2009 8:45 pm
 P0wl
(@p0wl)
Beiträge: 4
New Member
 

Ich habe auch eine BUV, kostet ca. 14 Euro/Monat inkl. Dead Deases Versicherung. Ich finde, gerade im Servicebereich ist diese Versicherung wichtig, auch wenn Du erstmal monatelang einzahlst. Aber falls wirklich was passieren sollte, stehst Du immerhin nicht ohne Geld da 😉

 
Veröffentlicht : 12/07/2009 12:19 am
 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Ich habe keine BU weil bis man am z.B. Empfang berufsunfähig ist (zumindest im medizinischen Sinne hat man wahrscheinlich andere Sorgen...).
Ich habe aber meine private RV durch eine BU abgesichert - will heißen wenn ich berufsunfähig werde wird meine RV komplett dynamisch weiterbezahlt so dass ich mit 65 noch ordentlich Geld habe. Kostet im Monat nicht viel extra (ich glaube 1,50 Euro)

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 18/07/2009 3:23 pm




Teile diese Beiträge!

Teilen: