Benachrichtigungen
Alles löschen

Eure Meinung->Ausgebeutet oder nicht?

13 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
3,962 Ansichten
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Eine gute Freundin sagte mir daraufhin das mich das berufsbild des Hotelfachmannes interessiert, ich solle nicht ins Hotel gehen
-arbeiten wie eine maschiene
-ständig unter Stress
-werde angemault
-ausgebeutet und bekomme wenig Geld

Was sagt ihr dazu?
Bitte um EHRLICHE Antworten.

 
Veröffentlicht : 02/07/2008 11:55 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

-stimmt!
-stimmt!
-stimmt!
-stimmt und stimmt!

Ich bereue es dennoch nicht, die HoFa-Ausbildung gemacht zu haben und finde trotzdem, dass sie mit die umfangreichste, abwechslungsreichste ausbildung und sicherste garantie gegen hartz4 ist....

hast du schon ein praktikum hinter dir? wenn ja, dann müsstest du dieses mit 10.000mal-schwerer multiplizieren und du hast so ungefähr ne ahnung wie die 3 Ausbildungsjahre verlaufen

😉

P.S: den job musst du lieben, bzw überzeugt von ihm sein, sonst würde ich empfehlen ihn nicht zu machen

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 12:29 am
Davos20
(@davos20)
Beiträge: 855
Prominent Member
 

Also ich sags einfach mal so:

Hätte ich gewusst, was auf mich zukommt und hätte ich andere Möglichkeiten gehabt(was aufgrund meines Abgangs vom Gymi mit sauschlechtem 10. Klasse-Abschluss nicht möglich war) dann hätte ich mit Sicherheit nicht die Ausbildung in der Gastronomie gemacht. Weiss immer noch nicht, wie ich das überstanden hab ^^

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 12:42 am



(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Danke für die ehrliche Einschätzung.
Und mal ganz ehrlich, ich würd gern mal schaun, ob mna nicht mit einem von "euch" mal reden kann, damit ich ausloten kann, ob as Berufsbild passt und weiterhin in meinem Zukunftsvorstellungsprofil bleibt.
wäre echt geil.
weil man bekommt hier zwiespältige Dinge.
Zum einen das er Abwechslungsreich,vielseitig sei mit guten Zukunftsoptionen, Gastkontakt und Kundenorientiertem Arbeiten.
Anderseits man "ausgenutzt" wird und das zu unwirtlichen bedingungen.
Die widerrum dann auch wieder gut gereden werden. (okay ich mein zu den Zeiten.wenn es passt wärs mir mittlerweile egal,hauptsache nicht ständig am Schreibtisch und Kunden Dinge schön reden damit ich zahlen bekomm obwohl es scheizze is was ich verkauf.)
Enldich mal Abwechslung und auchmal...tobben und machen aber nicht komplett ohne .. Anspruch.

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 3:09 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

dadurch, dass es nur 3 jahre waren, war ja ein ende in sicht ... mir war irgendwann klar, dass ich zuwenig verdiene im verhältnis zu den leistungen, die man von mir erwartet. Aber da hotelfachleute ja nicht nur in der gastro sondern in sämtlichen branchen gut angesehen sind wollte ich unbedingt die ausbilung und die erfahrung ... war ne super (wenn auch harte) zeit, aber jetzt würd ich halt nicht ins hotel zurück, weil ich immernoch finde das das verhältnis zw. geld und arbeit nicht stimmt, dafür liebe ich den beruf nicht genug, als das ich ihn "jeden" tag machen könnte

denn nach der ausbildung habe ich gemerkt, dass es doch sehr eintönig und routiniert abläuft, sich viele aber trotzdem jeden tag aufs neue stressen, was ich nie verstanden hatte. meist wirst du ja nach der ausbildung fest in einer bestimmten abteilung eingestellt und hast dann halt nicht die möglichkeit alle 3-4 monate die abteilung zu wechseln, da kanns schon sehr langweilig werden... und der einzige anspruch den ich dann irgendwann als solchen empfunden habe waren gestresste, unausgeglichene MA, die sich nur beklagt und beschwert haben, ausbeuten lassen haben, aber wenn der chef oder direktor kamen immer nur sagten "alles bestens" ...naja, denke es läuft in vielen betrieben auch in anderen berufsfeldern so ab. aber letztendlich liegts ja an dem einzelnen selbst ob er da mitmachen will oder nicht

🙄

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 3:32 pm
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

die große Frage die sich stellt ist was denn dann?
Ich mein ich hör so einiges weniger Gutes.Was meine....euphorie..schmälert.
und ich grad nitmehr weiß.überwiegt das negative oder positive.wärs was oder nich.
ich hab heut extra mal aufgeschrieben.weilsch überlge.
hotelfach,veranstaltung oder bank.
was gut schlecht und so is.nur im moment weiß nach dem was man liest kaum noch.wo der kopf steht

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 9:56 pm



(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

am besten du machst dir deine eigenen eindrücke, meinungen, erfahrungen... ich empfehle ein praktikum, - setzen viele häuser eh voraus.

viel glück und viel erfolg bei deiner entscheidung. denk dran: es gibt keine richtigen oder falschen entscheidungen, nur die konsequenzen die sich ergeben und das was du draus machst 😉

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 11:10 pm
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

is nur leide rnit so easy wie nach der 13 oder so.so während du ne 2 jährige ausbildung machst. nen praktikum zumachen.wohl wenn danach.nur werdsch nit jünger...

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 12:56 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Ist das Erfahrung oder 'ne Ausrede?
Wie erklärst Du Dir dann die "Generation Praktikum", die nach dem Studium (also deutlich über 20) nichts anders als Praktika angeboten bekommt?!

Just try it - Praktikanten werden im Hotel immer genommen! Und Dir kann es anscheinend nur weiterhelfen ...

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 2:57 am



(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

ich erkläre mir garnix.und erst recht nit irgendwelche gerationsphänomene die wie fata morgana wirken.
die einzige generation die ich erlebt habe ist die gernation "bwl-studium"

und nun ja.wie gesgat zu aktuelem zeitpunkt.(also bis sommer 2009) scheint alles was ich drüber erfahre nur erfahrungen anderer.sowie berichte und beschreibungen.deswegen binsch ja froh das ihr so ehrlich eure erfahrungen berichtet.

praktikum?ich überlege eh ein jahr...berufsfindung zubetreiben um dann mit sicherheit in einen zugehen, bevor ich diesen oder einen anderen mit bauchschmerzen machen.(tu ich momentan.kein gutes gefühl,seine entscheidung zu bereuen, einen ausbildungsvertrag zu unterschreiben)

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 10:47 am
(@stepket)
Beiträge: 17
Active Member
 

he conelspy,

aus welchem Land kommst du denn, wenn ich fragen darf?

Wie oben schon gesagt, würde ich Dir auch raten ein Praktikum zu absolvieren, dass wird dir ein gutes Bild über die Hotellerie bzw. Gastronomie geben...

Am Besten in zwei unterschiedlichen Häusern....vll. 5 Sterne Familienbetrieb und 5 Sterne Kette...

Lass dich nicht verrückt machen, die Zukunft für gut ausgebildete Fachkräfte in der Hotellerie ist sehr gut..spez. im Ausland...

Also give it a try..:-

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 12:07 pm
Andy
 Andy
(@andy)
Beiträge: 1310
Noble Member
 

Ganz besonders kann ioch dir diesen Thread empfehlen. Dort sind viele Pros und Kontras schon diskutiert und lassen den beruf schon nicht mehr ganz so negativ erscheinen.

Und ein Praktikum kann ja auch mal nur 2 Wochen sein, in dieser Zeit altert man nicht so schnell 😀

God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.

Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 1:59 pm



(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

he conelspy,

aus welchem Land kommst du denn, wenn ich fragen darf?

(...)

Lass dich nicht verrückt machen, die Zukunft für gut ausgebildete Fachkräfte in der Hotellerie ist sehr gut..spez. im Ausland...

Also give it a try..:-

Ich kann dies bezüglich nur sagen wie ich des erlebe.
2006 Abitur ohne Zentral und bei uns wars eben wenig so.Vllt warsch vor der "Praktikum"-generation.
Aber ich beobachte eben nicht alle Jährgänge und alle Leute.
Und ich überlege ob ich nach der Ausbildung die ich jetzt mache ein halbes oder jahr....auf selbstfindung bzw jobfindung zugehen und so4-5wöchige praktika zumachen.

die pros und cons schaue ich mir mal an.
und des mitm ausland.wäre nit verkehrt.
england wär geil.

aba danke dennoch
ihr seidn anständiges forum
hab schon echt miesere erlebt

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 3:07 pm



Teilen: