Benachrichtigungen
Alles löschen

Gute Idee? Tipps und Tricks erwünscht

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,900 Ansichten
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Hey Leute,
ich bin 22.
Habe Abitur gemacht,Zivildienst und mit 21 eine 2-Jährige Ausbildung als Bankkaufmann angefangen.
Wenn diese beendet ist bin ich 23.
Ich habe einige zeit gründlich nachgedacht und auch in der Praxis und Schule gemerkt.
Finanzwesen ist nichts für mich.
Sagen wir so.ich bin kein Freund von Vertriebsdruck der dazu führt das Die Kundenwünsche, den Zahlen angepasst werden.
Ich bin dafür...zu ehrlich.

Außerdem stört mich, dass ich nur im Büro/Platz sitze und leider bin ich einm wenig...zu aktiv.
Ich habe mich hier einigermaßen und über BerufeNet Informiert, außerdem einen "Katalog" mit Mindesanforderungen(wohl für Prüfung) gefunden.

Nun back to topic.
Was würdet Ihr mir Raten.
Abbrechen?Jetzt schon bewerben (nur wie dann so den test/Gesprächen) oder hoffen da sich nach der Ausbildung Anschluß finde?

Ich dacht mir ich erfrag noch ein bischen.
Also gegen Gäste habe ich nichts.Kam im Zivildienst und sonst gut mit Menschen klar.Und ich denke Zimmer putzen und solche Dinge auch nit (meine Stiefmutter hat vor Urzeiten hauswirtschaft studiert...und nun ja.alles hier muss perfekt sein), Buchhaltung wäre erst recht kein Tjema(ReWe bin ich gut) und Wrtschaft auch nit.
Was mir sorge macht
ist das wa shier als Nahrungs/Speise/Getränke kunde genannt wird....
Kriegt man da da snotwendige beigebracht?oder was wird dort erwartet?wie läuft des?Kann ein "Laie" das erlernen?

 
Veröffentlicht : 02/07/2008 9:21 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

Hey!

Ich habe vor meiner Hofa-Ausbildung ein Praktikum bei einer Bank gemacht, die mir auch eine Ausbildungsstelle angeboten haben... meine familie u freunde haben es nicht verstanden warum ich mich dennoch, trotz der schlechten bezahlung für die hofa-ausbildung entschieden habe...

der grund:
-ich hatte keine lust mir von meinen kollegen waschmaschinengespräche anzuhören 😥
sowas ähnliches hab ich während der hofa-ausbildung dann zufälligerweise erst im 3.LJ in der Buchhaltung erlebt, nur ging es da glaub ich um hauspflanzen....

im nachhinein (weil ich ja jetzt doch in der bwl gelandet bin) denke ich, dass so ne bankausbildung ja schon recht angenehmer gewesen wäre, wg. wochenende, feiertage, kaum überstunden... habe auch viele banker kennengelernt und ich muss sagen, sie sind wirklich sehr erfolgreich...

ehm....ja...ich bin trotzdem sehr gerne der mensch der ich geworden bin (zu dem die hofa-ausbildung sehr viel beigetragen hat) und bereue nichts und möchte auch immer noch nicht tauschen

😆

also und mit nahrungsmittel, gästeorientierung blabla...
...kann man alles lernen und essen & trinken tut doch jeder, schließlich weisst du doch auch was du isst/trinkst, wenn du n teller mit kartoffeln, fleisch, gemüse und wein in rot oder weiss serviert kriegst?
- die gastronomen haben da einfach mal hier und da halt noch andere ausdrucksweisen für 😉

...wenn du verstehst was ich meine... 😆

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 03/07/2008 12:41 am
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

was sind waschmaschienen gespräche?

nya ich kann nur sagen wennsch das so sehe
da müssen usnere irgendwie in einer woche 12 termine. und 9 vorsorge verträge machen(riester,rürup und so) nit bloß fragen willsu,sondern richtige abschlüße.und dazu noch ne stückzahl ananderen produkten bzw ertragszahlen.
wie bitte soll man da kunden beraten und betreuen ohne irgendwann auf die schiene zugeraten:
"na wieviel ertrag bringsu mir heute" oder
"der vertrag bringt mehr ertrag also drück ich ihn den auf,obwohl der scheizze is"
bei so'nem vertriebsdruck kommt es zu nem scheizz interessenkonflikt.
und das gefühl wennsch daran denke hazze ich.
(mal abgeshen davon das so themen wie wertpapiere echt knallhart sind oder vorsorge voll trocken.und du irgendwann keien lust mehr hast die ganze zeit den gleichen müll zumachen.)
ich will eher was machen wo ich auchmal was...anpacke.praktisch was tue.und sehen kann was draus wird.aus meinem einsatz.
(und damit meine ich nicht irgendwie.nen auto oder tisch..)

und zu den zeiten.natürlich sind die zeiten fast schul-like(nur was länger)
dafür kannsu aber nitmal eben morgens einkaufen oder zum arzt ohne dassu voher überstunden reinhauen musst.und meistens ist der tag eh gelaufen wenn du bis 18 uhr arbeiten muss.morgens keine zeit,nachmittags weg.alles hat +/-

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 1:01 am



(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

mir ist dein bericht bezüglich der arbeit schon ziemlich klargewesen, bevor ich das praktikum bei der bank gemacht habe. Und das praktikum habe ich letztendlich gemacht, um mir selbst nochmal die gewissheit zu geben, dass das nicht mein gebiet ist, auch wenn mir zahlen liegen und ich verkaufen kann was ich scheisse finde... genau aus den gründen die du auch nennst. Ich weiss ja nicht inwiefern du dich über die berufsausbildung des bankkaufmannes vorher informiert hattest....

du schreibst:
"ich will eher was machen wo ich auchmal was...anpacke.praktisch was tue.und sehen kann was draus wird.aus meinem einsatz.
(und damit meine ich nicht irgendwie.nen auto oder tisch..)"

- was draus wird, sehen die meisten aber erst nach langer berufserfahrung, d.h. mit den jahren...egal in welchem job.
der druck den du mit den zahlen hast wirst du im hotel woanders spüren, außerdem schreibst du:

"dafür kannsu aber nitmal eben morgens einkaufen oder zum arzt ohne dassu voher überstunden reinhauen musst.und meistens ist der tag eh gelaufen wenn du bis 18 uhr arbeiten muss.morgens keine zeit,nachmittags weg.alles hat +/-"

sry, aber das kannst du nicht mit den dienstzeiten der gastronomen vergleichen, denn du "hast" dein wochenende, deine feiertage und liegst mit sicherheit nachts um 3 im bett ... hofas könntest du evt. noch mit krankenschwestern, taxifahrern o.ä. vergleichen ... dienstzeiten der gastros sind auf jeden fall ein härtefall.da gibt es kein "wie lange geht das heute?" "wann kann ich pause machen?" "wann hab ich feierabend?" du bist in der rush hour zu den zeiten, wo alle anderen menschen alle das machen was alle anderen menschen auch tun(zur gleichen zeit)!!! (du lebst gegen den strom)

Ich finde auch nicht, dass man eine banklehre mit einer hotellehre unbedingt vergleichen kann... die anforderungen und arbeitsabläufe sind zu verschieden. und ich kann nur nochmal sagen, hotel ist eine erfahrung und meinung, die man sich nicht einholen kann sondern selbst machen muss....praktikum-dann weisst du auch wovon wir hier alle sprechen, bzw. kannst es besser nachvollziehen

PS: mit waschmaschinengespräche meinte ich, dass diese leute ein privatleben haben, bzw. zeit in der freizeit um sich mit sowas zu beschäftigen. gastros betrinken sich üblicherweise in "ihrer" freizeit, wissen nie "wann" sie ihre wäsche waschen sollen, bzw. kommen üblicherweise nicht auf die idee sich in ihrer freizeit pflanzen zu kaufen. ich wollte sowas damals nicht, habe es mir aber mit der zeit wieder zurückgewünscht...typisch menschen halt-wollen immer das was sie nicht haben 😉

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 2:54 pm
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

1)zu deinem wie ich mich informiert habe.
wir kommen aufs selbe ergebniss: wenn ich es ordentlich getan hätte würde ich nicht zweifeln und das gefühl haben nicht in diese branche(finazen) zugehören.
das einzige was ich tat war bei "Interesse:beruf" was einzutippen, habs ergebniss angeschaut und da ich damals (!!) keine erwartungen,ambitionen und vorstellungen hatte das genommen was gut klang.
so kanns gehen.
dazu kam noch die toschlußpanik und die vorstellung noch länger ohne arbeit zusein.und zack nahm ich den vertrag an.(ironischerweise gingen davor auch ein haufen bewerbungen an hotels.leider wohl nit gut genug gemacht)
2)natürlich sind die arbeitszeiten und berufe nit zuvergleichen.hatte ich nicht vor.mir kam nur in den sinn,dass hier einer zu den arbeitszeiten schrieb man könne ja dann auchmal morgens shoppen wenn man abends ran müsse. und sowas.
ich z.B. hab eher den Tag voll.und dann abends zeit.okay ich beschwer mich nit wirklich drüber.holsch alles am wochenende nach.
3)wie spürt man das den im hotel? mich stört es einfach nur wennshc lese wir sollen doch interessenkonflikte vermeiden und sollen den kundenwunsch über alles stellen und den kunden bedarfsgerecht beraten. Wie denn wenn wir zaheln erreichen MÜSSEN??

nya auf praktikum läuft es hinaus...bisher

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 3:58 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

das mit den zahlen.... ist leider auch im hotel so. denn die abteilungen im F&B zB bekommen auch ihr monatl. budget und müssen sich so gut es geht daran halten, nur bekommst du das als azubi nicht direkt mit, weil du nicht für diese verantwortlich bist (erst viele jahre später, wenn du leitender angestellter bist), sondern indem du öfters mal für 2-3 (Personen) arbeiten musst. nichts gesagt ist lob genug und je mehr du leistest umso mehr wird deine leistung als selbstverständlich gesehen. das ist ne kopfsache, die einen evt. überfordern könnte, abgesehen davon dass du ja auch körperlch sehr belastet wirst. die meisten sagen einfach nur "stress" dazu...(es erfordert sehr viel kraft und ausdauer und vor allem kompetenz zB den 14.tag durchzuarbeiten und das wenn 2 krank sind und 1 urlaub hat, du stehst schon seit 10 stunden unter strom und musst dennoch vorm gast einen 5sterne-service leisten)
- ist aber letztendlich in fast jedem job so. aber das wirst du dann alles noch kennenlernen und dich dann gerne an dieses forum erinnern 😉

und das mit der generation bwl: du hast vollkommen recht, sonst wäre das geld ja nicht so ein krampf und soviele menschen keine hintern mit flügeln ^^
aber falls dir diese info was bringt- mit meinem "bwl-studium" habe ich erst sehr vieles verstanden und nachvollziehen können, was mir während der ausbildung niemand erklären konnte und ich nicht handhaben konnte...

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 5:59 pm



Davos20
(@davos20)
Beiträge: 855
Prominent Member
 

nichts gesagt ist lob genug und je mehr du leistest umso mehr wird deine leistung als selbstverständlich gesehen.

Das erinnert mich an eine Ex-Arbeitskollegin die mir damals als ich die Ausbildung angefangen hatte folgenden Tipp gab:

"Sei gut, aber nicht zu gut." Auf Nachfrage hat sie mir eben das erklärt was du mit dem Satz meinst 😀

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 6:20 pm
(@conelspy)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

also generation bwl war bei mir so,wennde in unserem abijahrgang gefragt hast:
was machst du nach dem abitur.sagte jeder zweite "ich geh bwl studieren"

P.S. ich hätt vllt geschichte studieren sollen und indioana jones als ebruf machen...oder daniel jackson

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 7:37 pm
(@kaja247)
Beiträge: 236
Estimable Member
 

😆 ich auch... habe wohl nur nie den mut dazu (gehabt) 😉

I learned
I am learning
I will learn

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 7:49 pm





Teilen: