Hallo! Das ist mein erster Beitrag in eurem echt super Forum!
Habe am Mittwoch mein erstes Vorstellungsgespräch in München! Ich brauche eure Tipps! Z.B.: Wie ist das mit dem Englisch, wie lange dauert so etwas...
Was zieht man denn gemeinhin so an, ist ein schwarzer Hosenanzug zu übertrieben???
Hilfe!!! Hab doch berhaupt keine Erfahrung! Bin über jeden Hinweis dankbar!
Das Hotel ist übrigens ein 4Sterne Hotel der Kette Derag Hotel and Living, finde das Konzept echt interessant und würde total gerne dort anfangen!
Also, ich freue mich auf eure Tipps!
Grüße
Viele Grüße,
Constanze
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Gratuliere zum ersten Vorstellungsgespräch, die erste Hürde hast Du nun überwunden. Derag Hotels & Living sind zwar recht frisch auf dem Markt, haben allerdings ein tolles Konzept. Diese kleinen Appartments mit Küchenzeile finde ich toll, vor allem für Geschäftsreisende eine super Idee.
Mach Dich nicht verrückt. Bereite Dich nur gut vor. Insbesondere solltest Du Dir die wichtigen Eckdaten des Konzerns durchlesen und einprägen, Fragen über das Hotel (wieviele Zimmer, Einrichtungen des Hotels etc.) solltest Du auch beantworten können. Auf Englischkenntnisse werden Bewerber zwar oft geprüft, ist aber kein Muss.
Ein dunkler/schwarzer Hosenanzug ist nicht übertrieben, sondern angemessen.
Viel Erfolg.
Geht nicht, gibts nicht !!
Hi,
Folgende Ausführung stellt nur meine eigene persönliche Einstellung zu Bewerbungsgesprächen dar! Ich bin damit bisher gut gefahren, gebe aber keine Garantie auf Richtigkeit, noch nehme ich es mir heraus, in Anspruch zu stellen, dass dies der beste Weg sei.
aaaaaaaalsooooo......
immer mit der Ruhe! Die Leute, die dich dort empfangen werden, haben dich ja nicht grundlos zu sich eingeladen. Die finden dich bzw. deine Bewerbung interessant und für das Hotel ansprechend. Somit hast du schonmal eine große Hürde gemeistert, wie Hofa1981 schon sagte. Hätten sie kein Interesse an dir, würden sie dich nicht einladen 🙂
Jedes Bewerbungsgespräch läuft anders, genauso, wie jeder Personalchef / Direktor anders ist. (Menschlich eben) 🙂 Darum kann man auch nie richtig sagen, was auf dich zukommen wird. Die Leute, die über deine Bewerbung und damit deine Einstellung im Betrieb entscheiden, sind ja auch nicht vom Mond und wissen, dass du aufgeregt, vielleicht sogar verwirrt oder ängstlich sein könntest.
Vergiss aber auch nicht, dass wir alle, die in den Beruf / die Ausbildung eingestiegen sind, solche Vorstellungsgespräche hinter uns haben, und wir habens ja schließlich auch überstanden *g*
Die Gespräche können von 15 Minuten bis hin zu über 1,5 Stunden und länger dauern, können Hausrundgänge und/oder Test enthalten, können dein Englisch fordern oder auch nicht.
Wichtig ist vor allem, dass du dir selber sagst: "Die haben Interesse an mir, die könnten sich vorstellen, dass ich bei ihnen arbeite usw." und dass du beim Gespräch ganz du selber bist und bleibst. Wenn du dich verstellst, erkennt das dein erfahrener Gegenüber schnell und wird dir das negativ anlasten. Vergiss nicht, dass nicht nur das Hotel DICH kennen lernen möchte, sondern dass auch DU einen ersten Eindruck vom Betrieb bekommen sollst! Da musst du dann auch ganz ehrlich zu dir sein und entscheiden, ob du dir das auch alles so vorgestellt hast oder ob du dann, wenn du im Hotel sitzt, eher enttäuscht bist. Manchmal passt der beste Bewerber einfach nicht in das Hotelkonzept, wovon ich jetzt aber einfach mal nicht ausgehe 😉 .
Klar, Vorbereitung ist bei manchen Leuten alles, aber ist, finde ich, auch nicht ausschließlich der Schlüssel zum Erfolg. Man kann sich auf alle möglichen Dinge vorbereiten und dann spricht man letztendlich doch über etwas ganz anderes, und du hast dich umsonst verrückt gemacht.
Man will dich vor allem persönlich kennen lernen, herausfinden, wie du so bist, wie du dich gibst, ob du auch der/diejenige wirklich bist, für die/den du dich in der Bewerbung ausgegeben hast. (Womit wir wieder bei der Ehrlichkeit wären ^^)
Informiere dich über den Betrieb, schreibe ein paar Fakten und Zahlen heraus und gehe diese mehrere Male (am besten an verschiedenen Tagen) durch, bis dir das Hotel vertraut erscheint. Das "Vertraut machen" geht heutzutage per Homepages der Hotels ganz gut, sollen die so eine haben. Dann hast du gleich eine ganz andere Grundeinstellung zum Hotel, wenn du dann davor stehst.
Keiner erwartet von dir den perfekten Auftritt. Wäre ja auch fast unheimlich! Die Leute dort wissen, dass du Fehler machen darfst oder du vor Herzklopfen vergessen könntest, du atmen *g* (Mal überspitzt gesagt) 😀
Ebenso wenig musst du alle Punkte oder Sätze, die du dir vorher mal zusammengelegt hast, in das Gespräch eingebracht haben oder dein komplettes Bewerbungsschreiben nochmal herunterrattern.
Man will vor allem von dir sehen, dass du dich "möglichst locker und unkompliziert" in ein Gespräch einbinden und normale Fragen konkret und präzise beantworten kannst.
Fange bloß nicht an zu schwafeln, dafür hat kein "Personaler" Zeit!
Zeige, dass du dir diesen Schritt gründlich überlegt hast und du unbedingt anfangen möchtest!
Nicht nach dem Motto: "Also meine Mutti hat gesagt, dass... und mal schauen ob ich das auch wirklich möchte, ich kann ja auch immer noch wieder abbrechen, hat mein Großvater gesagt"
Gib aussagekräftige Antworten und mache durch deine Argumente deutlich, wie viel dir daran liegt, genau in DIESEM Betrieb genau DIESE Ausbildung anzufangen.
Sei nicht verwundert, wenn man dich plötzlich auf Englisch etwas fragt. Antworte dann einfach auf Englisch zurück, so gut wie du es eben kannst. Nachdenken und kurze Pausen sind auch erlaubt.
Biete, wenn man dir nicht zuvorkommt, im Laufe des Gespräches auch gerne ein Schnupper-Praktikum für ein paar Tage an, damit symbolisierst du dein wirkliches Interesse, den Betrieb kennen zu lernen. Zu solch einem Praktikum wird man dich am Ende nämlich sowieso in den meisten Fällen bitten, sollte man weiterhin Interesse an dir haben!
Noch etwas zur Körpersprache: Nimm wenn möglich ähnliche Sitzpositionen wie dein Gegenüber ein. Man wird sich selber psychologisch betrachtet dadurch in dir wiedererkennen und denkt automatisch positiver über dich. Bleibe locker und sitze aufrecht und selbstbewusst, aber nicht überheblich! Noch hast du die Stelle nicht!
Leichtes gestikulieren mit den Händen ist erlaubt, sollte aber nicht in wildes Gefuchtel ausarten.
Schaue deiner Gesprächsperson freundlich und warm in die Augen, wenn du mit ihr sprichst und versuche ihr beim Reden nicht visuell auszuweichen. Wenn dein Gegenüber spricht, halte ebenso den Augenkontakt und hörte interessiert und aufmerksam zu. Oft ist es so, dass Personalchefs teilweise mehr selber sprechen und erzählen und du viel zuhörst. Komme dabei auf keinen Fall gelangweilt rüber.
Stelle dich evtl. auch darauf ein, dass neben dem Personalchef auch noch z.B. eine andere Person wie der Hoteldirektor (ist oft in Familien/Privatunternehmen der Fall) sitzt. Versuche dann, beide Personen durch Blicke mit einzubeziehen, dich hauptsächlich beim Antworten aber auf die Person zu konzentrieren, die die Frage gestellt hat.
So, viel zu lesen, aber ich hoffe, ich konnte dir meine Einstellung zu einem Bewerbungsgespräch etwas darstellen 🙂
Solange du dir nur ein paar Punkte zu Herzen nimmst, wird schon alles klappen! Jeder findet seinen eigenen besten Weg heraus, wie er an Vorstellungsgespräche herangeht!
Ich habe übrigens gerade erst letzte Woche so ein Gespräch gehabt, mit anschließendem Praktikum, und wurde daraufhin auch in dem Hotel angenommen 🙂
Also nur Mut! Du schaffst das schon!
Viel Erfolg wünsche ich und erzähl mal, wie es gelaufen ist!
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
immer mit der Ruhe! Die Leute, die dich dort empfangen werden, haben dich ja nicht grundlos zu sich eingeladen
für mich wäre das ja n grund, auszuflippen 😀
ich gehe mal davon aus, dass constanze weiblich ist.. findet ihr da wirklich, dass sie nen schwarzen hosenanzug anziehen sollte? ich mein, sieht sie dann nicht vllt. so aus wie der mensch ihr gegenüber? ich persönlich wäre ja immernoch für ne schicke hose mit ner ordentlichen bluse....
Nunja, ich finde schon, dass ein Hosenanzug in Ordnung geht. Casual sollte man da bestimmt nicht erscheinen, aber ich lasse mich gerne belehren, obwohl sich für mich als M die Frage eh nicht stellt 🙂
Ach und zu dem "Grund, eingeladen zu werden": Für mich war es ein gutes Gefühl, zu wissen, dass man meine Bewerbung interessant fand und mich nun näher kennen lernen will.
Gruß
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Na, also erst mal vielen Dank für die vielen Antworten, ich bin total begeistert! Besonders von deiner Mühe ShoK! Das sind echt gute Tipps, habe mich ja auch schlau gemacht und schon über das Hotel gelesen.
Also wegen der Kleidung, erstmal, klar, ich bin weiblich 😉 und ich denke das mit dem Anzug ist schon okay. Ich fühle mich in sowas auch wohl, da ich es schon ein bisschen gewohnt bin (Konzerte z.B.). Alles andere in meinem Kleiderschrank wäre glaube ich zu casual. Außerdem ist ein Anzug einfach immer schick. Ich denke, da habe ich mich schon festgelegt.
Zum Glück werde ich mit dem Englischen weniger Probleme haben, dass müsste schon passen, rede immer mal wieder mit einem Freund oder meiner Mutter Englisch.
Gut, dann werde ich mich mal an die Arbeit machen, muss noch einen Zug raussuchen, die Unterlagen sammeln...
Werde auf jeden Fall berichten!Vielen Dank nochmal!
Grüße Constanze 🙂
Viele Grüße,
Constanze
Na das freut mich 🙂
Ja, so ein Gespräch ist immer spannend! Hauptsache, du nimmst dir genug Zeit mit (Sprich, wenns geht schon einen Zug vorher und dann lieber noch in der Stadt rumgehen oder sich irgendwo auf die Parkbank setzen), denn aus Erfahrung weiss man, dass man für alles immer länger Zeit braucht, vor allem, wenn man aus einer anderen Stadt kommt! Und selbst wenn du unverschuldet zu spät kommst, macht das nicht den besten Eindruck, die Personaler sind ja auch nur Menschen... 😉
Gut wäre es, wenn du so ca. 10 Minuten vorher ins Hotel kommst. Dann kannst du auch noch nach einem Hotelprospekt an der Rezeption fragen. Viel eher sollte es aber nicht sein.
Dann viel Glück nochmal! 🙂
Gruß,
ShocK
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Jetzt habe ich noch eine Frage vergessen:
Was frage ich die denn blos, wenn es heißt, haben Sie noch Fragen. So ein paar Sachen habe ich schon aufgeschrieben, aber was mache ich denn, wenn sich das alles, was ich fragen wollte im Laufe des Gesprächs zufällig schon klärt??
Dann hocke ich ohne Fragen da! 🙁
Viele Grüße,
Constanze
Hallo Constanze,
also,sollten sich alle deine Fragen in diesem Gespräch von allein
beantwortet haben,kannst du dies ruhig sagen. Vielleicht nicht mit: " Nee habe keine Fragen mehr" oder " das wra eigentlich schon alles was ich wissen wollte". Einfach höflich verständlich machen, dass das Gespräch äußerst informativ war und dir alle offenen Fragen deiner seits beantwortet wurden.
Wenn du extra für dieses Vorstellungsgespräch reisen musst,würde ich nach Unterkunftmöglichkeiten für die Probezeit fragen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und vor allem viel Erfolg,wirst das schon schaffen und die Ausbildung ist wirklich super.
Liebe Grüße.....
*sehr gerne
Frage doch z.B. danach nach der Berufsschule, ob du Block oder Wochenunterricht hast, wo sie sich befindet, welche Fächer dort gelehrt werden usw., denn über die Berufsschule wird meistens weniger geredet. Notfalls frage halt etwas, was du evtl. selber schon weisst, sich aber als Frage ganz gut machen würde, z.B. ob du dich persönlich um die Anmeldung bei der IHK oder Berufsschule kümmern müsstest (macht immer das Hotel, aber das kann man nicht unbedingt wissen) 😉
Oder frage danach, wie viele Azubis insgesamt eingestellt werden bzw. im Haus angestellt sind z.B.
Sollten dir gar keine Fragen mehr einfallen, dann mach es auch so, wie meine Vorrednerin das sagte: Sag einfach ganz freundlich, dass das Gespräch so umfassend und informativ war, dass alle deine offenen Fragen bereits beantwortet wurden. Das hört dann auch jeder Personaler gern 🙂
So, nun aber endgültig viel Erfolg! Mehr Vorbereitung tut nicht gut! *G*
Lieben Gruß,
ShocK
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Danke!!!!!!!! 😀
Wie du siehst, bin ich noch immer zugange. Jetzt lese ich mir alles nochmal durch, packe meine Siebensachen und prüfe das drei- bis fünfmal 😉 und dann lass ich es gut sein. Ich werd dann ja sehen, wie es morgen wird!
Melde mich dann!
Viele Grüße,
Constanze
Hallo! Das erste Vorstellungsgespräch wäre geschafft! Ich saß mit dem Hoteldirektor alleine da, weil die Personalchefin krank gworden ist. Es war wohl ein ganz gutes Gespräch, auch wenn ich anfangs aus Nervosität zum Teil Sätze gebildet habe, aus denen ich mich grammatikalisch und irgendwie formulierend irgendwie rausdrehen musste. Ich denke, ihr wisst, was ich meine 😉 .
Auf jeden Fall möchte er mich gerne zum Probearbeiten haben, gleich nächste Woche. Er meinte zwei Tage würden ihm reichen, weil auch das Haus voll sei, wegen Unterbringung. ist das nicht etwas kurz?? Er hat gestern auch noch gemeint, naja, so 3-5 Tage, jenachdem wie ich auch jetzt bei meinem WM-Job freibekomme. Da bin ich jetzt etwas unsicher. Aber auf jeden Fall ist das doch schon mal ein super Ergebnis, was?
Gruß, Constanze
Viele Grüße,
Constanze
Erstmal Glückwunsch zum ersten bestandenen Gespräch!
Sieht sehr gut aus, dass er dich Probearbeiten lassen will. Wäre sein Eindruck von dir nicht gut gewesen, hätte er dich garnicht erst dazu eingeladen. Mach dir wegen der Dauer von "nur" 2 Tagen keine Gedanken, ob das gut oder schlecht ist. Zur WM Wird das einfach organisatorische Gründe haben, wie er ja meinte, dass er z.b. nicht mehr als die 2 Tage deine Unterkunft garantieren kann. 2 Tage sind für dich zwar kurz, aber okay, um dir den Betrieb anzusehen. Hat er auch gesagt, in welche Abteilungen du kommst?
Ansonsten: 5 Tage Praktikum können zwar zum kennen lernen besser sein, aber muss nicht unbedingt heissen, dass deine Chancen besser stehen. Sieh es so: Wenn er meint, es genügen 2 Tage, dann könnte er sich evtl. denken, dass man bei dir (gut wie du bist) schon nach 2 Tagen einschätzen kann, ob du passt oder nicht.
Hoffe, du verstehst, was ich meine 😉
Ich selber war an einem Freitag zum Gespräch, sollte dann die folgende Woche (3 Tage) in den Betrieb kommen, habe jeweils einen Tag Housekeeping, Küche und Service gemacht und hatte dann am letzten Tag noch ein Abschlussgespräch, wo mir die Stelle angeboten wurde, und ich tags darauf dann auch annahm 🙂
Gruß
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Guten Morgen alle miteinander!!!
WÜnscht mir viel Glück den habe jetzt gleich ein Vorstellungsgespräch.
Zwar nicht für eine Ausbildungsstelle da ich fertig bin aber als
Festangestellte Rezeptionistin.
Meine Devise: Kann nur besser werden 🙂
Wünsch Euch ein wundervolles,sonnenreiches Wochenende!!!!
LG PinaColada
*sehr gerne
Hey ho, "Pina" 😀
Na dann müsstest du es ja mittlerweile schon hinter dir haben! Hat denn alles gut geklappt? Wäre auch mal interessant zu hören, wie sehr sich ein Azubi- von einem Festangestelltenbewerbungsgespräch unterscheidet!
Gruß
- To achieve great things, you must first dream great dreams -