Hi,
also Steuern zahlst du generell als Azubi nicht. Das, was abgezogen wird, sind die allgemeinen Sozialabgaben. Der Betrag hierfür liegt bei, bei mir zumindest, etwa 21% des Bruttogehalts. Steuern zahlst du glaube ich erst ab einem Betrag von ca. 800 Euro. Das heisst, was du abgezogen bekommst, gibs auch nicht zurück 😉
Der Lehrvertrag in der Form, in der du noch unterschreiben musst, ist auch hauptsächlich erstmal für die Anmeldung bei der IHK usw. Bei mir ist es so, dass ich den Vertrag doppelt bekam und beide unterschreiben musste und alles zurückschickte. Ob du da noch etwas Persönliches dazuschreibst (auf einem extra Blatt meine ich), bleibt dir überlassen, ein Kriterium, ob die dich nun nehmen oder nicht, wird es hoffentlich nicht mehr sein 😉
Ich zumindest habe den Vertrag einfach zurückgeschickt und werde das "fertige" Exemplar wohl diese Tage erhalten, damit ich auch ein Original in der Hand habe.
Naja, ansonsten ist ein unkomplizierter, kurzer Schrieb, in dem du dich für die schnelle Abwicklung bedankst und dich schon sehr auf deinen Ausbildungsbeginn freust, sicherlich nicht verkehrt, aber auch kein Muss. Die Regel wird es vermutlich nicht sein.
Hoffe, ich konnte weiterhelfen 🙂
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Ja danke! Habe das gestern noch gemacht. Fand es höflicher, zwei drei Sätze noch dazuzuschreiben, habe also deine Antwort erst jetzt gelesen. Nun heißt es warten auf den endgültigen Vertrag. bei mir war es übrigens genauso wie du beschrieben hast. Woher weißt du eigentlich so viel?!?! Du hast immer eine Antwort auf alle Fragen!?! 😀
Danke auf jeden Fall! Gruß Constanze
Viele Grüße,
Constanze
Hi,
tja, wie ich in einem anderen Topic bereits schrieb: Ich informiere mich halt sehr viel darüber, was ich bald machen werde. Wundere mich aber manchmal schon selber, wie viel ich dann doch aufgeschnappt habe 😉 Immerhin beschäftige ich mich intensiv erst seit Ende April diesen Jahres mit dem Hotelfach, obwohl man der Fairness halber sagen muss, dass ich auch schon zu meinem Praktikum vor ~ 2,5 Jahren viel dazu gelesen hatte und eigentlich gleich in die Gastronomie wollte, mich dann aber doch noch zu einem Studium durchrang. Nun ist aber ja zum Glück alles wieder "geradegerückt". 🙂
Freut mich jedenfalls, wenn ich Dir und anderen helfen kann. Dies ist ja schließlich die Basis dieses Forums! Ich werde sobald ich in der Ausbildung bin, ganz gewiss selber viele Fragen haben, wo ich mich dann (hoffentlich) an die vielen Erfahrenderen hier wenden kann 🙂
Gruß zurück!
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Habe den anderen Beitrag gelesen. Verstehe das gut, verschlinge auch immer alles über ein Thema. Aber bei mir bleibt offnsichtlich nicht ganz so viel hängen wie bei dir 😉 Finde das aber auch echt wichtig sich zu informieren, sowohl für sich als auch für den guten Eindruck, denn es zeugt einfach von Engagement. Was hast du denn studiert, bzw. angefangen zu studieren?
ÜBRiGENS: Gratuliere zum 100. Beitrag!!! 😆 8)
Viele Grüße,
Constanze
Oh, danke, so schnell geht das mit den Beiträgen *lol*
Habe zwei Semester Jura studiert, dann aber recht schnell gemerkt, dass ich damit mein Leben lang nicht glücklich werden würde und habe mich daraufhin erneut umgeschaut und bin wieder auf die Hotellerie gestoßen. Tadaa, plötzlich, also mit gestiegenem Alter, waren mir die negativen Aspekte des Berufsbildes gar nicht mehr so entscheidend wichtig, so dass ich mich einfach beworben habe. Tja, dann hats auch recht schnell geklappt, wie du siehst 🙂
Man ist sich seines Weges viel sicherer oder zumindest beruhigter, dass man nichts verpasst, da man ja schonmal studiert hat und nun weiss, dass man daran (zumindest momentan) nichts findet. Das gibt einem die Gewissheit, dass man die Ausbildung auch wirklich machen kann und sich im Nachhinein nicht ärgert. (Hoffe ich zumindest)
Ich wollte jetzt eben erst was Praktisches machen, in die richtige Berufswelt einsteigen und das kombiniere ich nun auch noch mit dem Umzug in eine andere Stadt, was für mich also einen kompletten neuen Lebensabschnitt, wohl der größte in meinem Leben bisher, bedeutet. Ist schon recht spannend das Ganze 🙂
Einen Monat für mich, zwei Monate für dich noch!
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
Das kann ich sehr gut nachfühlen, habe auch schon eine angefangene Ausbildung im Lebenslauf. Für mich ist vor ein paar Monaten mein jahrelanger Lebenstraum wie eine Seifenblase geplatzt. War eine echt harte Zeit. Ich frage mich natürlich auch, ob jetzt soviel Glück auf einmal überhaupt verdient habe. Mich begleiten auch Ängste, wieder reinzufallen, das Falsche gewählt zu haben. Die halten sich aber zum Glück noch relativ in Grenzen, weil mir absolut klar ist, was ich jetzt anfange, mache ich fertig! Komme was da wolle! Ist aber nicht einfach, so ein Neuanfang. Da wünsche ich dir auch viel Erfolg für deinen Neustart!
Grüße Constanze
Viele Grüße,
Constanze
Hatte mich auch schon gewundert, warum dich du dich auch "erst jetzt" beworben hattest. Was hast du denn vorher gemacht?
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
ich habe im Februar 2005 eine Ausbildung an der internationalen Geigenbauschule in Mittenwald angefangen. habe aber dann gemerkt, dass das wohl doch nicht das richtige war. Ich muss einfach mit Menschen zu tun haben. habe dann auch versucht, die Ausbildung in einem Betrieb fortzusetzen, aber es bildet kaum jemand aus. Da hätte ich das vielleicht sogar fertig gemacht, wenn man auch das betriebswirtschaftliche und vor allem den Umgang mit Kunden hat. Auf der Schule hatten sehr viele die Einstellung "Jaa, die nächsten dreieinhalb Jahre sind gesichert, jetzt führen wir mal ein lässiges in-den-Tag-hinein-leben-Dasein". Naja, lauter ganz viele Kleinigkeiten. Bin dann auch krank geworden und ein paar Wochen ausgefallen und musste gleich mal das erste Semester wiederholen...
Vor der Ausbildung habe ich ein Freiwilliges soziales Jahr in einer Ambulanz in der Uniklinik gemacht, das war toll, da war ich echt gefordert, hatte auch sehr viel Eigenverantwortung. Das kommt meinen jetzigen beruflichen Neigungen schon sehr viel näher! Kenne viele, die erst was angefangen haben (bei einer weiß ich, dass sie eine Ausbildung zur Stuerfachgehilfin oder so was angeangen hat), die ist jetzt auch Hotelfachfrau, ich glaube sogar schon ausgelernt.
Tjaja, da kann man es mal sehen, was?
Oha, jetzt haste aber viel zum Lesen gehabt, gleich die komplette Ladung! 🙄 🙄 🙄
Viele Grüße,
Constanze