Hallo!!
ich habe einen Ausbildungsplatz im Bayerischen Hof in München und im Hotel Adlon Berlin bekommen. Jetzt stehe ich vor der schweren Entscheidung in welches Hotel ich gehen soll. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Vielleicht habt ihr ja schon eigene Erfahrungen in den Hotels gemacht oder etwas über sie gehört!
Rein aus dem Bauch heraus, würde ich das Adlon raten.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
über den bayrischen hof wurde hier im forum schon sehr viel geschrieben, guck einfach mal ...
🙂
Mal ehrlich!
Was ihr für Probleme habt 😉
Ich würde mich freuen.... 😀
Keine Panik!
Ich kann nur aus Erfahrung sagen das du im Bayerischen Hof Überstunden ohne Ende machen musst, und dafür keinen Ausgleich bekommst!!!
Lächle jeden Tag!
vielleicht denkst du vorher mal über die wichtigen dinge nach?!?
Wo kannst du besser Wohnen, preiswerter etc.
das würde ich jetzt bedenken
Merkwürdige Feststellung: Als ich klein war, war 2000 noch Science-Fiction. Jetzt ist es letztes Jahr - ich muss erwachsen geworden sein.
(39,90 - Frederic Beigbeder)
Adlon hat das selbe Problem wie heiligendamm, die sind doch froh wenn sie die zimmer für den 4 Sternepreis wegkloppen, der ruf des Hotels in Berlin ist auch nicht besonders. ich würde nach Müchen gehen....aber ich denke das ist eine einstelltungs frage..adlon ist ein schönes hotel und es liegt an einer ganz besonderne stelle von deutschland und berlin und das steht nachher im lebenslauf aber was man davon lernt ist eine andere frage!!!
Naja Lornt, das würde ich nun wirklich nicht sagen. Immerhin ist das im letzten Jahr von der Average Room Rate her, das zweitteuerste Hotel Deutschlands gewesen (Netto ca. 250,- €) im Vorjahr waren sie an Nr. 3. Also die wissen schon welche Preise die nehmen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Du solltest dir nur die Frage stellen was dir besser passt ( orts und umgebungstechnisch ). Beide Hotels haben durchaus ihre Vorteile und Nachteile. Wobei ich zum Adlon tendieren würde, denn Ruf ist nunmal alles. Wenn du sehr an dem Beruf interessiert bist bringst du dir sowieso selbst das meiste bei 🙂
Naja, der gute Ruf eines Hotels bringt dir nichts, wenn die Ausbildung nicht fachlich gut ist.
Meines Wissens nach, bilden beide Hotels aber sehr gut aus.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ob etwas fachlich gut ist entscheidet meistens dein Kopf. Man nimmt ohnehin nur das auf was man will. Es ist natürlich schwieriger in einem Hotel zu arbeiten und etwas zu lernen wenn nichts beigebracht wird. Dennoch erlernt man einen Beruf ja "meistens" aus Überzeugung und vermittelt sich somit selbst das bestmögliche unabhaengig vom Arbeitgeber.
Aber das ist Ansichtssache und Lebenerfahrung, sieht halt jeder etwas anders.
Ob etwas fachlich gut ist entscheidet meistens dein Kopf.
Naja, das entscheiden eher die fachlichen Regeln, oder?
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
@ Ben
Konntest du in deiner Ausbildung schon den Riesenunterschied zwischen fachlicher Richtigkeit und Blödsinn erkennen ?
Nein, daher ist ja auch so wichtig ein Hotel aufgrund seiner fachlich guten Ausbildung und nich aufgrund seines Rufes auszuwählen.
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Ich würd auch zum Adlon tendieren;
Aus den oben genannten Gründen, wie auch dem, dass Adlon zu Kempinski gehört und wenn du ne Kette UND ein super hotel willst, dann is das die optimale lösung 😉
DAS ist 5 Sterne!!!