.
.
huhu,
kenne vom sehen beide Hotels aber leider nicht von innen...
Hast du denn schon irgendwo Probetag gemacht?
Denke das kommt auf dich persönlich an.
Ich habe in einem kleinen Hotel gelernt, Familienbetrieb.
Ist halt so dass du in nem großen Haus eher eins nach dem anderen lernst.
Heißt 3 Monate Housekeeping, 3 Monate Service und so weiter. Vorteil ist halt dass es eher "genormt" ist wie mit den Azubis um gegangen wird. Was ihnen beigebracht wird und so.
Nachteil halt du bist einer von vielen
Innem kleinen Haus hast halt eher alles so miteinander und ist vor Allem persönlicher.
Istn Unterschied ob ein Betreb halt 60 oder 500 Zimmer hat...
innem kleinen Hotel hast halt Kollegen wo du kennst dann, innem großem sind dann so viele Mitarbeiter dass du mmer wieder hjemanden Anderen hast mit dem du arbeitest.
Kannst mir ja ne PM schicken wenn du direkte Fragen hast zur Ausbildung oder so
lg
.
huhu,
also hab in der Berufsschule halt mitbekommen dass diejenigen die in den großen Hotels gelernt haben eher nen 8 stunden Tag hatten als wir in den Kleinen.
Da kams halt auch vor dass de 12 und mehr Stunden (teilweise auch mal 16...) da warst.
Auch vom Jugendschutz her wars bei uns nicht so wie es sein sollte... Ich war zwar damals schon volljährig aber auch die Minderjährigen waren immer lange da und die 11 Std Pause zwischen den Schichten öfters nicht gegeben...
Die Familienhotels sind halt denk ich eher auf sich allein gestellt und stellen net so viele Leute ein, heißt nur die die sie wirklich brauchen. In großen Hotels gehts ja eher übers Management usw.
Best Western ist ja genau genommen keine Kette. Kann auch ein Familienhotel sein das sich der "Vereinigung" angeschlossen haben.
Zur Ausbildung denke ich dass du in nem kleinen Hotel oft eher ins kalte Wasser geworfen wirst aber auch mehr Verantwortung haben kannst wie in nem großen wo du eben einer von vielen bist.
Innem kleinen (war zumindest bei mir so) kannst du jeden alles fragen da die Abteilung ineinander greifen und jeder alles macht, innem Großen machst wie gesagt eins nach dem Anderen und zb jmd vom Service kennt sich an der Reze weniger aus und kann dir da nicht so weiter helfen wenn de mal ne Frage hast.
Fand meine Ausbildung im kleinen eignetlich im Nachhinein super, hab viel gelernt, auch Dinge die vllt nicht zur Ausbildung gehören. Hab halt auch einige Dinge nie gesehen, es gab zb kein Veranstaltungsbüro, Personalüro oder ne Buchhaltung. Das hat fast alles Chefin bzw Restaurantleiter gemacht. Da hast halt innem Großen Hotel den Vorteil dass du von diesen Bereichen auch etwas mitbekommst. Lernst aber auch in Ansätzen in der Berufsschule im 3. LJ.
Grüßle ausm Schwabenland 😉
.
hi
also es kommt natürlich ganz darauf an was du später vor hast.
willst du karriere machen gehst du nach hotelname oder-kette und nach sternen. je nachdem was höher gestellt ist, hast du auch viel bessere chancen für später auch nach der ausbildung.
ich weiß jetzt nicht wie viele sterne das best western hat....
vorteil ist, wenn du in einem großen haus deine ausbildung machst, dass du später (wenn du dich woanders bewirbst) in namhaften hotels (auch luxushotels) bessere chancen hast. d.h. dass du organisierter bist, viel mehr gästekontakt hast, menschenkenntnisse, somit stressresistenter bist und besser mit konflikten umgehen kannst. sind also genau die punkte, warum man dich einstellen möchte. ebenso kannst du schneller aufsteigen innerhalb der kette!!da du ja in einem etwas größeren haus gearbeitet hast, kannst du auch später ohne probleme in einem kleineren haus überleben.
nachteil ist; wie gesagt mehr stress. aber stress macht dich nur besser. kann sein, dass du auch paar überstunden machen wirst. aber allg. in hotels üblich. es ist nicht sooo familiär und persönlich.
vorteil bei kleineren hotels: mehr familiär und persönlich. die aufgaben werden intensiver behandelt und du wirst wunderbar auf die prüfung vorbereitet. du kannst dich den aufgaben mehr widmen und kannst auch intensiven gästekontakt knüppfen.
nachteil ist....so viele gibt es nicht....dauert vielleicht länger um aufzusteigen.im luxussegment kommst du mit viel glück hinein (außer das ist wirklich ein berühmtes oder spezielles hotel wo du deine ausbildung gemacht hast).
in beiden hotels muss du die bereiche kennenlernen. die bereiche sind aufgeteilt in monaten, wie du schon weißt. schließlich muss die ausbildung strukturiert sein. es kann sein, dass du nach der ausbildung übernommen wirst und dann kannst du dich für einen bereich entscheiden indem du arbeitest.
wenn die kette international ist..umso besser..kannst ja für paar monaten da hin und immer wieder wechseln. aber das gute ist, dass du immer nach deutschem tarif bezahlt wirst.
hotel-und restaurantbranche ist natürlich auch zukunft. es stirbt nie aus und uns menschen kann man nicht ersetzen.
ich persönlich würde mich für das maritim entscheiden. habe auch schon von maritim das angebot bekommen, habe mich dann für ein 5*plus entschieden.
wie gesagt, je nachdem was du werden willst, schöpfe deine grenzen aus....ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!!!
bleib am ball und zieh es durch, auch wenns hart ist oder noch wird!!
.
wow klasse...
wenn best western zu holiday inn gehört ist das echt ein plus. holiday inn gehört nämlich zur ihg-gruppe (intercontinental hotels group) ebenso im luxus und-resortbereich. du kannst das quasi mit hilton gleichstellen..dann hast du auf alle fälle eine chance auf die malediven und new york...und das management liegt nicht mehr allzu fern!!
das maritim hat ja zur zeit nur kooperation mit fluggesellschaften.
also mit best western kannst du nichts falsch machen.
ich hoffe du hast deine wahl getroffen 😉
Holiday Inn und Best Western habn miteinander doch gar nix am Hut! Beide sind sogar die größten Konkurrenten in ihrer Kategorie!
Holiday Inn gehört zu IHG und Best Western ist Kooperation von tausenden Hotels, die meist privat geführt werden und eigl gar nichts miteinander zutun haben außer dem Logo und Namen 😉
da hast du recht!!
habs gerade nachgelesen 😆
ja die sind einzelkämpfer....
.
Kenne die beiden Hotels zwar nicht persönlich, aber ich würd auch zum Martitim tendieren.
Hab meine Ausbildung auch in einem Maritim gemacht und hab dort echt unglaublich viel gelernt. Der Ruf war auch klasse. Bin sogar Jahre später noch in Vorstellungsgesprächen positiv auf meine dortige Ausbildung und den Ruf von Maritim angesprochen worden.
Kann im Umkehrschluss aber auch nichts negatives über die Ausbildung bei Best Western sagen...
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken. (Novalis)
huhu 8)
also ich kenne best western und maritim auch nur von mitschülern in meiner klasse.
normalerweise würde ich ja auch immer ein größeren betrieb empfehlen, weil man einfach wirklich mehr lernt und auch in mehreren abteilungen ist.
nachteil: überstunden ohne ende, die ausgelernten kümmern sich evtl.weniger um dich, man ist einer von vielen, man muss ein einzelkämpfer sein
vorteil: da man ja schon im betrieb mehr lernt und einkauf bankettbüro wichtig sind für den abschluss, tun sich solche azubis natürlich leichter..und meine erfahrung, man erlebt viel mehr!
von meiner erfahrung in kleinen betrieben kann ich nur sagen, es gibt dort nur service housekeeping und rezi, vllt noch ein kleines büro, das war es..ich habe mich dort nur als kellner gesehen aber nicht als hofa
aber naja weiß nicht, wie klein Best western ist. aber wenn ich mich nicht täusche, gehört best western zu den Sheraton Hotels und diese Hotelkette ist ja auch weltweit verbreitet!
ich würde eher dazu tendieren, von maritim hotels halte ich wirklich nicht viel davon!!
ganz ehrlich..
aber das musst du wissen,wo es dir besser gefällt,nur das ist wichtig!
es kommt nicht auf die größe des hotels an,auch nicht auf die hotelkette, man kann später trotzdem überall arbeiten,wenn man einen guten abschluss hat!
schreibe bitte, wofür du dich entschieden hast 😀
LG
aber naja weiß nicht, wie klein Best western ist. aber wenn ich mich nicht täusche, gehört best western zu den Sheraton Hotels und diese Hotelkette ist ja auch weltweit verbreitet!
Das stimmt leider nicht ganz 😉
[...]Best Western ist Kooperation von tausenden Hotels, die meist privat geführt werden und eigl gar nichts miteinander zutun haben außer dem Logo und Namen...
Zum eigentlichen Thema: Da Best Western wie gesagt nur eine Kooperation von tausenden Hotels ist, sind auch alle Häuser unterschiedlich was die Ausbildung angeht. In einigen ist die qualitativ besser, in anderen schlechter. Maritim hingegen ist eine internationale Kette, spezialisiert auf Messen, Tagungen und Kongresse. Außerdem gehört sie zu den führenden Ketten in Deutschland (Quelle: Wikipedia)
Deswegen kann man auch sicher sein, dass die Ausbildungsinhalte in allen Maritim-Hotels sich sehr ähneln und man muss sich keine Sorgen machen, dass die Ausbildung im Maritim sich schlecht Lebenslauf macht.
Außerdem finde ich, dass man nicht pauschal sagen kann, nur weil man in einem großen Hotel bzw. Kettenhotel ist, dass es nicht auch dort familiär zugehen kann und man nur einer von vielen ist. In meinem Hotel sind über 700 Mitarbeiter, aber ich fühle mich überhaupt gar nicht wie eine "Nummer" oder so, wir sind schon fast wie eine große Familie 😉