hallo 🙂
bin vor kurzem auf dieses forum gestoßen. find's hier sehr interessant... 🙂 sowas habe ich gesucht.
naja, ich selbst fange am 1. august mit einem jahrespraktikum in einer 5-sterne-kette an.danach werde ich (voraussichtlich) direkt mit der ausbildung beginnen, die ich auf 2 1/2 jahre verkürzen kann. hat schon jemand erfahrungen damit gemacht ?...
lg little_bee
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,
ein Praktikum mit einer Dauer von einem Jahr halte ich persönlich für etwas übertrieben. Der Vorteil ist allerdings, dass Du einen genauen Einblick in die Hotellerie und ihre verschiedenen Abteilungen bekommst.
Wenn Du die Ausbildungsstelle anschliessend sicher hast, ist es im Grunde keine schlechte Idee.
Geht nicht, gibts nicht !!
Hallo Little bee,
jup, da schließ ich mich Hofa.. an. Denke auch, dass nen Jahrespraktikum echt nen bissle heftig ist. Würde an deiner Stelle max nen halbes Jahr Praktikum machen und dann, sofern es dir gefällt, dort meine Ausbildung machen, die dann auf 2,5 Jahre verkürzt ist.. da verlierste dann wenigstens nicht soviel Zeit..
Im Praktikum wirste ehe nicht viele andere Tätigkeiten machen, wie während des ersten Lehrjahres! Aus diesem Grunde bin ich der Meinung, kurzes Praktikum und anschließend Ausbildung.. wenn möglcih auch verkürzen!!
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Huhu,
erst mal danke für die antworten... 🙂
ein entscheidender grund für mein jahrespraktikum war vorallem das höhere gehalt 😉 ,was ich während der zeit bekomme und die tatsache, dass das praktikum der praktische teil meines fachabiturs ist.
@Hofa1981:
denke auch, dass mir das einen größeren einblick in das hotel verschafft , auch wenn ich in dem jahr nur in 2 abteilungen untergebracht werde. kann mir vll in der Lehre noch zugute kommen 🙂
die personalchefin sagte mir auch, dass sie die lehre im prinzip im nachhinein voraussetzen. es hätte bisweilen nur einen gegeben, der sich nach seinem praktikum doch für eine andere branche entschloss.
@Essi85
aber verkürzen geht ja dann doch nur mit abitur oder?!
lg little_bee
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux
apropos jahrespraktikum...
sagt mal, es hängt ja bei "normalen" (3-4 wochen) praktika vom boss ab, ob man etwas geld für seine arbeit bekommt. ist das eigentlich bei jahres- und halbjahrespraktika anders? sind die da irgendwie "verpflichtet", den praktikanten zu bezahlen? oder zumindest die fahrtkosten zu zahlen oder so....?
ähm.. sorry, die genauen Bestimmungen für ne Verkürzung kann ich dir auch nicht genau sagen. Aber zumindest ist es falsch zu glauben, dass es nur mit Abi möglich ist, geht auch ohne!!
Habe auch Abi, muss aber trotzdem 3 Jahre lernen...
das hängt zum einen von deinem Chef ab, ob der ne Verkürzte Ausbildung unterstützt bzw. soweit ich weiß auch von deinem Lebenslauf, sprich, ob du schon im Vorfeld irgendwo in der Gastronomie gearbeitet hast.., glaube min 1 Jahr!
Aber bin nicht sicher, vielleicht gibt es auch noch andere Bestimmungen, aber zumindest brauchst du kein Abi dazu!!!!! Das weiß ich!!!
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Verkürzen hat mit Abi nix zu tun.
Du musst eien bestimmten Schnitt in der Berufsschule haben um verkürzen zu können, zu meiner Zeit war das 2,5 glaube ich.
Wenn du also diesen Schnitt hast oder besser bist kannst du bei der IHK die Verkürzung beantragen, dein Chef muss da aber auch mitspielen.
Ich habe aber noch nie gehört, dass ein Arbeitgeber dem Wunsch des Azubis nicht stattgegeben hat, denn es ist ja uch ein Aushängeschild für ihn.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Ich habe aber noch nie gehört, dass ein Arbeitgeber dem Wunsch des Azubis nicht stattgegeben hat
@ bugi99: dann hörst es eben jetzt!! Ich hab damals gleich vor Abschluss des Vertrages gefragt wegen ner Verkürzung, da hat mein Chef gesagt, ne Verkürzung gibts bei uns nicht im Betrieb!! 😥 naja.. also mach ich eben drei Jahre!
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Man sollte sich auch erst mal im Beruf beweisen, bevor man einen Arbeitgeber wegen vergünstigungen fragt.
In so einer Situation würde ich als Chef auch nicht sofort zusagen, denn ich muss ja erst sehen ob der Azubi überhaupt das bringt, was erwartet wird, aber in de Regel sind diejenigen die in der Schule eien Schnitt von 2,5 haben auch gut im Betrieb.
Aber auch hohe Fehlzeiten könnten einen Arbeitgeber davon abbringen die Verkürzung zu unterstützen.
Wer sich nicht wehrt, endet am Herd!
Jeder hat das Recht nachzudenken, allerdings machen davon die wenigsten Gebrauch!
Bei mir war es so, dass der Betrieb unabhängig von den Leistungen der Azubis keine Verkürzungen genehmigt hat.
Ich denke, das gleiche ist auch bei Essi85 der Fall.
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
Man sollte sich auch erst mal im Beruf beweisen, bevor man einen Arbeitgeber wegen vergünstigungen fragt.
In so einer Situation würde ich als Chef auch nicht sofort zusagen, denn ich muss ja erst sehen ob der Azubi überhaupt das bringt, was erwartet wird, aber in de Regel sind diejenigen die in der Schule eien Schnitt von 2,5 haben auch gut im Betrieb.
Aber auch hohe Fehlzeiten könnten einen Arbeitgeber davon abbringen die Verkürzung zu unterstützen.
Sakura hat das schon vollkommen richtig erkannt. Bei uns im Betrieb wird ganz grundsätzlich keine Verkürzung angeboten! Und ich sag mal, man hat sich ja auch schon mit nem Zeugnis im Betrieb beworben und wenn dein Schnitt da auch bei 2,5 liegt, kann man wohl davon ausgehen, dass man kein ganz schlechter Schüler ist, bzw man kann dem angehmendem Lehrling ja auch sagen, dass man das mal abwarten muss, wie die Ausbildung so läuft!!
Aber wie gesagt, bei uns is das ganz grundsäztlich nicht möglich!
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
grundsätzlich?
Klar du hast ein Vertrag für 3 Jahre unterschrieben, aber wenn schulische Leistungen ebenso wie die betrieblichen Okay sind, kann der Betrieb sich doch nicht querstellen. Gutes Beispiel dafür sind doch Quereinsteiger, die nicht zum (wie gewöhnlich) 01.08 ihre Ausbildung anfangen.
Das dich ein Betrieb gerade zum Schluss nicht gehen lassen will ist doch ganz klar...
LIEBE GRÜSSE !!!
apropos jahrespraktikum...
sagt mal, es hängt ja bei "normalen" (3-4 wochen) praktika vom boss ab, ob man etwas geld für seine arbeit bekommt. ist das eigentlich bei jahres- und halbjahrespraktika anders? sind die da irgendwie "verpflichtet", den praktikanten zu bezahlen? oder zumindest die fahrtkosten zu zahlen oder so....?
naja, nicht ganz....
ich glaub das is bei jedem anders. ich hab in dem selben haus, wo ich jetzt anfange vergangenes jahr schon einmal 4 wochen praktika gemacht und sie haben mir keinen cent gezahlt.
aber beim jahrespraktikum schiens wohl anders zu sein. mich hat jeder schief angeschaut und gesagt..."ui, jahrespratikum, dann verdienste ja ein jahr gar nix" auf jeden fall ist es so, dass der arbeitgeber da vom gehalt aus völlig unabhängig handeln kann.
kenne jetzt noch eine jahrespraktikantin, die verdient knapp das doppelte wie ich im selben hotel, was ich im übrigen nicht verstehen kann, da sie den selben AV hat, wie ich.
aber definitiv sind sie nicht "verpflichtet" dir deine gesamten fahrtkosten zu zahlen. man bekommt zwar so 'ne art fahrtkostenzuschuss, aber der is so minimal...
im prinzip funktionierst du glaub ich, wie ein normaler angestellter....
wirst hier und da ein wenig angelernt...
erledigst selbstständig deine aufgaben...
und bekommst am monatsende dein gehalt.
lg little bee
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux
@ little bee: und was verdient man so während dieses Jahrespraktikum, wenn ich mal fragen darf?? ?)
@ Annett: Unser Hotel stellt ja auch keine Quereinsteiger ein 😆
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
@Essi85: ich verdien dann 600€, die aus dem vergangen jahr verdiente das doppelte. 🙁
lg
little_bee
On ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux