Schönen guten Abend,
zuerst vielleicht ganz kurz zu mir. Ich bin Azubi in einem 4* in Frankfurt. Zur Zeit bin ich im
8. Monat meiner Housekeeping Zeit und habe allmählich das Gefühl, dass bei uns irgendetwas
falsch läuft. Ich werde mal versuchen die Situation zu schildern.
Unsere Hausdame kann verdammt nett sein. Leider hat sie ihre Lieblinge was wir anderen leider
auch spüren. Man merkt, dass sie ihr bestes Versucht auf den Zimmern wobei meine Azubi-Kollegin
und ich der Meinung sind, dass sie leider daran scheitert. Wir haben nun am Dienstag ein Gespräch
mit Personalleitung, Hausdame sowie meiner Mit-Azubine und mir. Es gibt einige kleinigkeiten über
die wir gerne Sprechen und klären würden. Nun wollen wir beiden aber auch nicht, dass sie denkt
wir würden ihr in den Rücken fallen oder an ihr zweifeln. Jetzt zerbreche ich mir schon seit einigen
Stunden den Kopf darüber, wie wir alle zusammen eine Lösung finden können, das es allgemein
besser läuft. Wichtig zu wissen, wir bleiben völligst auf der extra Arbeit sitzen (Duschköpfe entkalken,
Duschvorhänge waschen, Gardinen waschen, etc.). Natürlich sind wir Azubis nicht einfach und
meckern oft rum das wir ja keine Lust auf die Arbeiten haben, im großen und ganzen geben wir uns
aber wirklich Mühe weil uns das Hotel auch einfach am Herzen liegt und wir in dem Fall ja auch
verantwortlich dafür sind wie es nun weiter läuft.
In erster Linie würde es mich interessieren, welche Aufgaben andere Azubis hier im Forum im
Housekeeping haben. Die Situation momentan ist wirklich sehr angespannt und schwierig.
Würde mich über ein paar Anregungen oder überhaupt über Antworten freuen.
Liebe Grüße
Philip
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann bist du seit 8 Monaten im Housekeeping? Ich dachte eher darauf bezieht sich auf der Titel des Threads. Sry, du tust mir echt leid wenn du seit nem Dreivierteljahr im HSK steckst 😕
Versuche einfach so genau wie möglich und REALITÄTSNAH das zu schildern was euch am Herzen liegt und was ihr gerne anders hättet. Wenn eure Hausdame wirklich sehr nett sein kann wird sie ebenfalls kritikfähifg sein und darüber nachdenken. Ich sollt ja schliesslich nicht lernen wir man Sachen entkalkt oder wäscht. Es geht im HSK ja um komplexere Dinge wie Zimmer putzen und auch checken.
Geht einfach nicht zu forsch an die Sache ran sondern sehr sensibel und überfahrt euche Hausdame nicht mit Argumenten oder Vorwürfen von denen sie noch nie etwas gehört hat.
Viel Erfolg hierbei
Es gibt nur ein Gas: VOLLGAS 😉
Hey
du tust mir echt leid, 8 monate im housekeeping??
ich würde auch das gespräch suchen, den ich wusste auch gar nicht, das man solange dort bleiben muss ❓
aber bei jeden hotel läuft es ja anders. in welchem lehrjahr bist du den, wenn ich fragen darf??
ich bin im 1.lehrjahr zur hofa und ich bin das ganze lehrjahr lang nicht im hsk, nur im bankett und sonst vier monate restaurant..aber zu mir wird immer gesagt, dass das daran liegt, weil ich schon 18 bin
und die wo es noch nicht sind, lieber in hsk und so geschickt werden wegen den arbeitszeiten..
LG
Wahrscheinlich bin ich von meinem Beruf besessen, denn ich bin unausstehlich, wenn ich nichts zu tun habe.
Grungsätzlich gibt es einen Ausbildungsrahmenplan.
Da ist vorgegeben wie die Ausbildung laufen sollte.
Dieser sollte euch Azubis mit einstellung ausgehändigt werden.
8 Monate HSK ist eher zu lang.
Nein haben wir nicht bekommen?
nur einen Zettel, wo draufsteht, was wir alles insgesamt im Betrieb lernen werden.
Wir haben nur einen Jahresplan, wo jeder Azubi daran sehen kann, wo er alles in dem Jahr eingeteilt ist.
Und ich bin für eine Ewigkeit im Bankett eingeteilt 😯
naja immer noch besser wie so lange im hsk.. 😀
LG
Wahrscheinlich bin ich von meinem Beruf besessen, denn ich bin unausstehlich, wenn ich nichts zu tun habe.
Ich war damals die ersten 5 Monate im HSK, es gab auch Mitazubi's die länger drin waren. Ist denn schon ein "Ende" im HSK in Aussicht?
Generell finde ich 8 Monate HSK auch schon lang aber zu lang?...
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Also, das gespräch lief super. Hätte echt nich besser sein können.
ich bin im 1.lehrjahr zur hofa und ich bin das ganze lehrjahr lang nicht im hsk, nur im bankett und sonst vier monate restaurant..aber zu mir wird immer gesagt, dass das daran liegt, weil ich schon 18 bin
Ich bin im 2. Lehrjahr, war als ich angefangen hab im Restaurant bis Juni 09 in der Zeit war ich im Bankett und in der Küche. Seit dem vertreib ich mir die Zeit im HSK (:
Ja, ein Ende ist in Sicht. Ich habe nurnoch die nächste Woche. Eigentlich war bei mir nur bis Dezember 0 eingeplant, da aber unsere Hausdamenassistentin gekündigt hat, und wir sonst noch weniger gewesen wären, musste ich den Januar auch noch im HSK bleiben. Diesen Ausbildungsrahmenplan haben wir bekommen, ich weiß aber jetzt nich mehr genau wo der in meinen Unterlagen ist, aber wegen 1 oder 2 Monaten stell ich mich jetzt nicht auf den Kopf. Das Hotel muss ja auch bisschen überlegen wie es am besten passt.