Benachrichtigungen
Alles löschen

Nur schlechte Erfahrungen - Zweifel an Ausbildung

25 Beiträge
13 Benutzer
0 Reactions
14.9 K Ansichten
(@amicelli)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

also bei mir schaut's zur Zeit so aus:

Ich habe bereits eine Ausbildung im Büro...
Da ich in diesem Beruf leider nichts bekomme weil Bürojobs echt Mangelware sind, hat mir das Arbeitsamt eine zweite Ausbildung aufgeschwatzt, in der Hofa Branche... Hier gibt's jede Menge Hotels... Und da eine Freundin von mir selbst Hofa gelernt hat und sie eig. recht zufrieden mit dem Beruf ist, dacht ich mir, gut probier ichs mal...

So... jetzt bin ich vor der ausbildung schon mal regulär eingestellt worden, seit 1.04.10 und ab 01.08.10 geht ausbildung los... Ich bekomm aber jetzt schon ausbildungsvergütung gezahlt - ist das rechtens?

Dann, bin ich der Depp für alles... Jeder schickt mich hin und her, wenn ichs der person recht machen will, passts der anderen nicht, nörgeln über alles was ich tue... egal wie was oder wo....

Dann wurde ich total ins kalte wasser geworfen, werde kritisiert für dinge, für die ich nichts kann! Bzw. für dinge die ich nicht wissen konnte weil's mir niemand vorher gesagt/gezeigt hat wie's richtig geht...

Werden ständig kontrolliert und teilweise beschimpft - muss mir anhören dass ich total langsam bin obwohl ich das nicht finde dafür dass ich in der branche eig. keinerlei erfahrung hab und ins kalte wasser geworfen wurde... dass ich kein hirn hab und dass ich hinten scho höher werd als vorn, werd angemault wenn wir zu viel fürs büffet herrichten (als ob ich riechen kann wie viel die leute von was essen)...

Mache fast täglich 1 - 2 überstunden, habe oft Spät und am nächsten tag wieder frühschicht, nachmittag 2 - 4 stunden pause und wieder Abendschicht... Also komm quasi nie auf 8 stunden ruhezeit zwischen meinen schichten... (meistens nur 6)

Gestrige Situation:

Kollegin (bzw. Restaurantleitung und Ausbilderin) bittet mich, kurz auf ihre Station ein auge zu werfen weil sie schnell was essen möchte... Ich denk mir, hab eh net viel zu tun, alles klar ich lauf jetz einmal durch schau ob alles okay is und kümmer mich dann wieder um meine leute... plötzlich ruft die zweite Ausbilderin in der Hotelbar an und pfeift mich an warum ich mich ned um meine Leute kümmer die warten jetzt schon so lange usw usw... ich hab versucht ihr zu erklären warum ich jetzt grad nicht schau'n konnt und sie legt einfach auf...
Natürlich hat mich die Chefin gleich drauf angesprochen und mir auch noch nen Vortrag gehalten ich soll nicht wiedersprechen usw...

Dann vor ein paar wochen diese Situation:
Eine Kollegin (die schon seit 16 Jahren im Hotel arbeitet) hat mich fertig gemacht weil ich ihr die Leute mittags weg geschnappt hab weil sie nur aushilfe is und auf den Umsatz angewiesen is usw... Ausbilderin bekommts mit und hackt auch deswegen auf mir rum... Ich hab versucht mich zu entschuldigen aber die ließ ned mit sich reden, chefin kam dazu usw...

letzte woche 10 tage durchgearbeitet, samstag sonntag frei gehabt weil meine schwester geheiratet hat und diese woche wieder nur 1 tag frei... Komm kaum mehr zum essen weil jedem irgend ne dumme aufgabe für mich einfällt, auch wenns nur kerzenständer putzen is oder Fensterbretter abwischen...

Wenn ich alle 2 Stunden eine rauchen geh bzw 3 minuten vor der tür steh gibts anpfiff... obwohl ich KEINE Pause mach in 9 stunden regulärer Arbeitszeit...

Ich sehe meinen Freund kaum noch obwohl wir zusammen leben, den störts auch schon bissl obwohl er meint ich soll des durchziehen, mein Hund leidet auch mittlerweile drunter weil er fast den ganzen tag alleine ist... abgeben kommt nicht in frage!!! Ich könnt sie auch mitnehmen und auf Arbeit in Zwinger sperren, allerdings is des kein Zwinger sondern ein Schuppen mit Fließen und Hundehütte innen... 1 kleines fenster... das is nich artgerecht... Gassi gehn fällt auch weg weil kolleginnen was dagegen haben wenn ich mittags mal ne halbe stunde pause mach (obwohl ich dafür auch länger bleib)

ich könnt einen Roman drüber schreiben!!

Ich bin mir jetzt total unsicher deswegen ob die Ausbildung wirklich das richtige für mich is... außerdem tun mir jeden morgen beim aufstehn so dermaßen die füße und beine weh... teilweise sind die füße auch richtig geschwollen am morgen...

Hab richtig Respekt vor den Leuten die das jeden Tag seit jahren durchmachen und kann auch gut verstehen warum manche da so schlecht gelaunt sind! (bin ich selber) und darum vermiss ich auch die Arbeit in einem richtigen Büro!! Ich würd echt alles tun um bissl mehr Geld zu verdienen (hab ein jahr als Produktionshelferin gearbeitet - selbst das hat mehr spaß gemacht als hofa obwohl's jeden tag das selbe war, da hattest deinen Ablauf, kanntest alles was du machen musst und hast geregelte Arbeitszeiten gehabt sowie am wochenende Frei)

Ich weis wirklich ned was ich machen soll.. einerseits will ich meine chefin ned enttäuschen weil se eig. ne ganz ganz liebe is und wir im moment eh bissl unterbesetzt sind und auch meinen freund ned weil der hält nichts davon ne ausbildung abzubrechen aber andererseits raten mir auch freunde bzw familie dass ich mir was anderes such... und mit geld komm ich auch ned wirklich klar...

Was soll ich machen? wie soll ich's angehn?
Hatte wer so nen ähnlichen fall??

Hilfe ... 🙁

 
Veröffentlicht : 11/06/2010 2:23 am
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

herzlich willkommen in der gastronomie 🙂 genauso sieht sie aus.

ich kann dich gut verstehen. die arbeitszeiten "überfordern" dich, du kommst nicht auf die gesetzlich festgehaltenen ruhestunden zwischen den schichten, ständig musst du überstunden machen, ständig tagelang durcharbeiten, ständig hast du einen wechsel von spät- auf frühschicht. du reißt dir den arsch auf, gibts dir mühe, und als dank wirst du beschimpft/beleidigt. du machst als bimbo botengänge. man bringt dir nichts bei, sondern du wirst ins kalte wasser geschubbst, "mach mal". das dir das nicht gefällt, versteht sicherlich jeder.

das problem an der sache ist nur, dass du daran nichts ändern kannst, denn genau DAS ist das leben in der gastronomie. und wie du an deinen lohnabrechnungen siehts (übrigens, der betrieb kann dir, solang du nicht azubi bist, zahlen was er will, somit ist es rechtens, wenn du schon azubi geld bekommst), bekommst du als dank für deine knochenharte arbeit auch noch viel zu wenig geld...
Ich bin mir jetzt total unsicher deswegen ob die Ausbildung wirklich das richtige für mich is
und genau das solltest du dir jetzt genau überlegen. wenn deine ausbildung zum 01.08. beginnt, hast du noch vor der ausbildung und in der probezeit zeit, dir zu überlegen, ob du das machen willst oder nicht. in der probezeit (und natürlich noch vor ausbildungsbeginn) kannst du jederzeit und fristlos kündigen.
wenn du jetzt deine ausbildung kündigst, hast du ja quasi nicht abgebrochen, denn du hast offiziell ja noch gar nicht angefangen...
ich kann dir nur raten, lass dir das ganze nochmal gut durch den kopf gehen und überlege dir, ob du die nächsten 3 jahre "arsch für alles" sein willst, oder nicht doch lieber was anderes lernen möchtest...

 
Veröffentlicht : 11/06/2010 11:06 am
(@mystic-bln)
Beiträge: 137
Estimable Member
 

Ihr seid immer so demotivierend, alte Miesmacher 🙄 :mrgreen:

Natürlich gibt es Tage die einen einfach nur ankotzen, du wirst ins kalte Wasser geworfen und es wird halt von dir verlangt das du eine schnelle auffassunggabe hast und fragen stellst...
Botengänge und "Mädchen für alles" gehört halt am Anfang dazu, aber so ist es denke in jeder Ausbildung das du erstmal die ungeliebte Arbeit machst bevor es richtig losgeht.

Das mit deinen Kollegen ist dann natürlich ein punkt den ich kritisch sehe, meinst du die hacken nur auf die rum weil du neu bist oder sind die generell so ??
Hast du mal mit ihnen gesprochen und versucht etwas zu ändern ?
Das wichtigste in dem Job ist meines erachtens das TEAM, wenn das nicht stimmt dann wird es zwangsläufig zu Fehlern und reibereien kommen, das ist nicht der sinn der sache.

 
Veröffentlicht : 11/06/2010 9:36 pm



(@anonymous)
Beiträge: 248
Mitglied
 

Ich schließe mich meinen Vorrednern an.

Habe auch ab dem 1.5 ein Praktikum gemacht und am 1.8 mach ich meine Ausbildung. Alles im selben Betrieb.

Ich bin froh auf das Praktikum, den hier kann man mich schon mal auf Herz und Nieren testen. Sie wollen einem am anfang immer bis zur Grenze bringen, versuch das aber nicht zu zeigen wenn es so weit ist, sondern kämpfe weiter. Wenn du jetzt aufgibts, dann bist du für die echt auf gut Deutsch ein Looser. Sorry, aber das ist so. Reiß dich zusammen, mir geht es genauso, nur das ich mich mit allen verstehe.

Einfach wegrennen ohne das Problem veruscht zu haben zu lösen? Denk mal drüber nach. Setz dich mit deinen Kollegen usammen und sprech sie drauf an oder mit dem Chef. Macht ein Meeting. Macht eine Liste mit all den Defiziten an denen du noch arbeiten musst etc.

Aber lass den Kopf nicht hängen, sei froh das du es geschafft hast und zeige weiter Stärke.

Viel Glück, ich drück dir die Daumen!

 
Veröffentlicht : 12/06/2010 1:26 pm
(@nonamew)
Beiträge: 827
Prominent Member
 

Wenn du jetzt aufgibts, dann bist du für die echt auf gut Deutsch ein Looser

man ist doch kein looser, nur weil man NOCH VOR AUSBILDUNGSBEGINN festgestellt hat, dass der beruf eben doch nicht ganz seinen vorstellungen entspricht und man auf die scheiße keinen bock mehr hat! was ist denn das für eine einstellung....

ganz im ernst, lieber sie merkt es vor der ausbildung, als wie manch einer erst nach einigen monaten.. so vermasselt sie sich ihren lebenslauf nicht ganz, wenn sie sich für etwas anderes entscheidet..

 
Veröffentlicht : 12/06/2010 10:55 pm
(@adrian3591)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

aber seien wir doch mal ehrlich leute, auch eine abgebrochene HoFa ausbildung ist nicht unbedingt ein Manko im Lebenslauf. Andere Arbeitgeber wissen genauso wie ihr und ich das es ein Knochenjob ist und das nunmal nichts für einen selbst ist und man es erst nach 2 monaten oder so merkt, dann ist es denke ich auch kein problem, so kann man die Zeit nutzen um Praktikas zu machen und zu gucken was man WIRKLICH will und sich dann fürs nächste jahr auf eine ausbildung bewerben.

und mosquito: das soll jetzt definitiv nicht beleidigend sein, aber du gibst hier zu jedem einzelnen thread dein kommentar ab und tust so als ob du der Obermacker in der Hotelszene wärst und alles wüsstest, obwohl du erst praktikum machst. ich mein ich hab selbst noch keine HoFa ausbildung aber ich halte mich auch zurück mit meinen kommentaren. von daher tu uns bitte allen den gefallen und denk erstmal nach bevor du schreibst 🙂 - sorry musste jetzt mal gesacht werden an der stelle -

das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich

 
Veröffentlicht : 12/06/2010 11:08 pm



(@acht-betten)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo Amicelli,

mit Deiner Ausbildung als BüroXY könntest Du es ja mal als Quereinsteiger an der
Rezeption versuchen... es gibt viele schöne Familienbetriebe...

Mit Hund, Freund, u.s.w. im Gepäck wird es im Hotelfach allerdings sehr schwer für Dich werden, es sei denn Du bist in einem Urlaubsort zuhause.

Viel Glück ❗

 
Veröffentlicht : 12/06/2010 11:34 pm
(@amicelli)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

danke für die vielen "Ratschläge" aber es liegt wohl nicht nur an den Arbeitszeiten sondern auch am Verdienst, ich möcht mir endlich mal was leisten können! Muss mir demnächst ein Auto anschaffen, und kann mir dann nichts mehr leisten, ich geh quasi nur arbeiten damit ich mein handy mein auto, das internet und meine Zigarettensucht finanzieren kann... und das kanns doch wohl ned sein oder?

Außerdem ist das Hotel in dem ich arbeite ein Familienbetrieb und dort an der Rezeption arbeiten kann ich nur wenn ich meinen Wirtschaftsfachwirt und Ausbilder mach nach der Ausbildung... Das hat mir meine Chefin so zu verstehen gegeben.. Klar aushilfsweise könnt ich dort schon auch an der Rezi arbeiten aber das is auch ned wirklich das wahre...

Und gestern hab ich entdeckt dass ich am Mittelfußknochen von meinem rechten großen Zeh einen hubbel hab bzw der knochen bissl hoch steht und darum tut mir mein fuß so weh beim laufen... hab dann im i-net mal geschaut und rausgefunden das es hallux rigidus sein könnt (Arthrose im Mittelfußknochen) und wenns dumm läuft muss es operiert werden da gibts dann natürlich auch risiken bei der op usw usw... allerdings bin ich dann erst mal für einige wochen außer gefecht gesetzt sollts wirklich das sein... Hab am Donnerstag nen Termin beim Arzt deswegen...

Aber ich bin mir jetzt zu 99,9 % sicher das dieser Beruf nix für mich ist... möcht bissl weiter kommen in meinem Leben als nur zu Bedienen und ab und zu mal an der Rezi zu sitzen... Außerdem bin ich ein eher fröhlicher, lebensfroher Mensch und an der miesen Stimmung da drin steck ich mich an und werd unerträglich für freund und familie.. und nur wegen der Ausbildung will ich mir meine zukunft ned kaputt machen weil alle nur noch an mir rumnörgeln bzw ich wegen allem rumnörgel und meine leute des nimmer ertragen und mich verlassen 😀 😀 😀

Vielleicht nächstes Jahr auf die BOS gehn und Studieren o. ä.

Aber danke für eure Worte! 🙂 auch wenns mir ned wirklich viel gebracht hat weil die der meinung sind und die anderen anderer meinung sind... aber lieber jetzt kündigen als wie gesagt später ne abgebrochene Ausbildung im Lebenslauf stehen zu haben... Nachher fragt mein vll zukünftiger Arbeitgeber noch ob die mich ausgenutzt haben oder wie oder was... und schlecht machen will ich des Hotel auch ned!! Is es ja eig. ned nur is es halt der Beruf der ned zu mir passt!

 
Veröffentlicht : 14/06/2010 6:08 pm
(@mone88)
Beiträge: 551
Honorable Member
 

Hey! Ich hoffe du verträgst es wenn ich ehrlich zu dir bin 😉
Aber ich glaube für dich ist es wirklich das Beste wenn du es bleiben lässt.
Wenn ich schon die Argumente: Selbstdiagnose irgendwelcher vielleicht Krankheiten, Hund und Freund höre bekomme ich meine Zweifel.
Natürlich ist unser Job kein einfacher aber wir haben ALLE Familie, Freunde und Hobbys und schaffen das.
Also mach bitte hier keinen auf Mitleid wir kennen das alle!!
Aber wenn du schon mit dieser negativen Grundeinstellung reingehst hast du eig schon verloren.
Für dich, aber auch für deine Kollegen ist es wahrscheinlich wirklich das Beste du beendest das ganze Experiment so schnell wie möglich denn ich hätte keinen Bock jemanden mitzuziehen der nicht will
Im übrigen verstehe ich deine Chefin auch nicht ganz, denn wozu braucht man bitte als normaler Rezeptionist eine AdA?
Meines Wissens braucht ihn jach aktueller Gesetzlage nicht mal mehr der Chef selber und es kann jeder ausbilden ( is glaub ich seit 2-3 Jahren so)

Seamos realistos y hagamos lo imposible. URUGUAY, EL PAIS DE MI CORAZON Y EL MEJOR LUGAR DEL MUNDO!

 
Veröffentlicht : 15/06/2010 12:57 am



(@adrian3591)
Beiträge: 175
Estimable Member
 

das tut mir leid für dich das du die ausbildung hinschmeißen willst.
willst du nicht vllt es nochmal in einem anderen hotel probieren wo du erstmalpaar Tage Probearbeitest?
ich mein du hast mit kaum einer anderen Ausbildung mehr Möglichkeiten ins ausland zu kommen, als mit dieser. und wenn es dir um den Verdienst und deine Freunde geht. Dazu kann ich dir nur sagen
Mach deinen Hotelbetriebswirt und werd Front Office Manager oder so und steig danach generell in den management bereich ein. Dann verdienst du dort auch schon deine 3000 € im monat, wovon man meiner Meinung nach gut leben kann. und freunde findest du, wenn du im richtigen Betrieb bist aufjedenfall neue. Schon alleine durch die Berufsschule 🙂
Überleg dir bitte nochmal ob du wirklich dir die Chance entgehen lassen willst, einen so Abwechslungsreichen Arbeitsalltag zu haben. und wie gesagt, notfalls wechsel den Betrieb 🙂

das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich

 
Veröffentlicht : 15/06/2010 12:14 pm
Quin_Tulop
(@quin_tulop)
Beiträge: 239
Estimable Member
 

Hallo,

also ich komme ursprünglich auch aus dem Büro, habe Bürokaufmann gelernt, und habe dann, allerdings nicht weil ich nichts gefunden habe, sondern weil ich in dieBranche wollte, auch noch eine HoFa Ausbildung rangehangen und kenne die extreme Umstellung von Büro auf die "Showbühne".

Es ist etwas komplett Anderes und die ersten 5 Monate habe ich nichts anderes gemacht als Arbeiten, Schlafen, Arbeiten, Schlafen.....
Aber ich wollte es auch so und man muss sich da durchkämpfen und wenn du stark genug bist und es durchhälst und weißt wofür du es machst, nämlich das was dir kaum eine andere bieten kann, die weltweite Aktivität, denn Hotelfach ist überall auf der Welt gleich, das bietet dir das Büro nicht, dann hast du das erreicht wofür das Hotelfach, meineserachtens, perfekt ist, Reisen, erleben, Erfahrung sammeln, egal wo du hin willst!

Und wenn du von Geldmangel sprichst, dann rate ich dir dich noch mehr anzustrengen, denn als einfacher Hofa wirst du wohl kaum für 1700€ Brutto hinwegkommen.
Wenn du dich mit einer BKfm-Ausbildung und einer HoFa-Ausbildung in der Welt bewirbst, wirst du aufgesogen und nie mehr losgelassen!

Du hast die Chance 2 Säulen aufzubauen, mit dem Kaufmännischem hast du dir die Grundlage für das Verständnis des Unternehmers gesichert und mit der HoFa-Ausbildung sicherst du dir das Verständnis der Branche. Wenn du dann beides verbinden kannst und Erfahrung sammeln kannst, ist das eine Basis, die dir, sofern du endlich mal positiv darüber nachdenken kannst, alle Türen öffnet!

Sicher werden das harte Jahre, aber schaue was es dir bringt und nutze alles was dir geboten wird um später deine Vorteile darauszuziehen. Je härter deine AUsbildung jetzt wird, umso leichter kann es doch nur werden!

Es sind ja bei weitem nicht alle Hotels so, wie du es gerade erlebst, es gibt auch Arbeitgeber bei denen es anders läuft, du musst nur immer deinen Beitrag dazu leisten und Anschreien zu lassen ist da noch das Geringste 😉

Und was dein Gehalt angeht, ich gehe davon aus, dass dein Arbeitgeber Tarifgebunden ist, dann gibt es einen Punkt "Ungelernten Gehalt", das müsste er dir zahlen, außer du arbeitest lt. Vertrag nur Teilzeit (unter 35 Std die Woche), dann kann er auch Anteilig weniger zahlen.

Viele Grüße und viel Erfolg bei der für Dich richtigen Entscheidung!

!!!Ich erstelle meine Beiträge nach bestem Wissen und Gewissen!!!

~ Wenn der Wind der Veränderung weht, treibt er die Mühle des Lebens an ~

~ Sei nicht wie der Bär und fange den Lachs, sei wie der Hase und jage den Dachs ~

 
Veröffentlicht : 15/06/2010 12:29 pm
(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, moin, Zusammen
Im übrigen verstehe ich deine Chefin auch nicht ganz, denn wozu braucht man bitte als normaler Rezeptionist eine AdA?
Meines Wissens braucht ihn jach aktueller Gesetzlage nicht mal mehr der Chef selber und es kann jeder ausbilden ( is glaub ich seit 2-3 Jahren so)

Wenn die Chefin keinen AEVO-Schein hat, irgend einer im Betrieb wird ihn haben müssen! 😈

Ne, ne, ne: Die Ausbildereignungsverordnung(AEVO) ist Mitte 2003 für fünf Jahre außer Kraft gesetzt worden, dann noch einmal für ein Jahr.
Alle bis 31.7.2009 geschlossenen Ausbildungsverträge benötigen damit von Seiten der Arbeitgeber keine AEVO. 👿

Ab dem 1.8.2009 ist die AEVO wieder Pflicht(AEVO vom 21.2.2009) :mrgreen:

Die Ausbildung der Ausbilder(ADA) wird in näherer Zukunft die Fortbildung der Wahl in den Kaufmännischen, gewerblichen und handwerklichen Berufen sein, da der AEVO-Schein eben wieder Pflicht ist. Wer vor dem 1.8.2009 ohne AEVO-Schein erfolgreich ausgebildet hat, braucht ihn nicht. 👿

gruss

friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 15/06/2010 6:27 pm



 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

@Friesenotto:
Wie jetzt? Ich habe zwar keine AEVO aber seit 2 1/2 Jahre AL und bilde Azubis am FO aus...
Heißt das für mich das ich auch in Zukunft keinen brauchen wird (auch wenn sonst niemand im Haus nen Schein hätte?)

@ Threatsteller:
Lass es bleiben, wenn du dir die ganzen negativen Sachen anschaust Arbeitszeit, Druck, Gehalt usw ist das die einzige logische Schlußfolgerung...

Ich liebe meinen Job auch wenn ich heute den 4 16 Stunden Tag in folge habe...

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 15/06/2010 9:11 pm
(@friesenotto)
Beiträge: 312
Reputable Member
 

Moin, moin, Zusammen!

@ Till:

Die IHK’s führen ein Ausbilderverzeichnis

in dem man vor dem 1.8.2009 auch ohne AEVO eingetragen werden konnte

ab dem 1.8.2009 wird man, wie vor 2003, nur mit AEVO eingetragen

Wenn Du bei der IHK als Ausbilder eingetragen bist, dann brauchst Du keine AEVO mehr zu machen. Ansonsten ....

Ich schätze mal, dass Dein Chef eingetragen ist. Iss meistens so.

gruss

friesenotto

Dieser Beitrag wurde extrem umweltfreundlich aus wiederverwerteten Buchstaben und Wörtern von weggeworfenen e-mails geschrieben und ist deshalb voll digital abbaubar!

 
Veröffentlicht : 16/06/2010 9:42 am
Sweeteet
(@sweeteet)
Beiträge: 147
Estimable Member
 

Hey zusammen!
Also ich weiß ja jetzt nicht, ob Amicelli noch mal hier rein schaut, aber ich denke auch, dass es dann wohl nichts für sie ist, wenn sie jetzt schon nur die negativen sachen alle aufzählt und ca 10 situationen auswendig kann, über die sie sich beschweren kann.... also wir alle machen einen Knochenjob, ich habe auch von mittwoch bis heute wieder nur ca. 12 Std Schlaf gekriegt, der Arbeit wegen, aber da muss man mal durch und wenns Spaß macht, ist das gar nicht so schlimm......
Naja, soviel dazu, ich hab übrigens auch vorher im Büro gearbeitet und nach enm halben Jahr fast jeden Tag dasselbe gemacht (als Außenhandelskauffrau) da dachte ich noch, wenn du die Sprachen super drauf hast, ist das bestimmt später mal ein gut bezahlter Job, aber nein, war dann doch nicht so.... Und auch wenn ich da im 1. Lehrjahr mehr verdient hab als jetzt im 3. macht mir dieser Job doch mehr Spaß... Da weiß man, wofür man es macht, finde ich!!!
Lg die Sweeteet

Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...

Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...

 
Veröffentlicht : 28/06/2010 3:32 am



Seite 1 / 2

Teile diese Beiträge!

Teilen: