Hallo an alle,
erstmal muss ich sagen das ich Euer Forum erste Sahne finde und ich habe schon zig mal darin gelesen und mich informiert.
Im übrigen hat mich euer Forum in meinem Beschluss bekräftigt Hotelfachmann zu lernen.
Jetzt aber mal zu meinem eigentlichen Problem.
Ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch in einem kleinen aber ziemlich noblen Hotel.
Ich hatte zwar das Gefühl mich wie ein absoluter Vollidiot zu benehmen aber ich wurde zum Probearbeiten eingeladen.
Kann mir irgenndwer sagen wie so ein Probearbeiten in etwa abläuft????
Ich bin der total Fachneuling. Und bin mega nervös deswegen.
Ich habe zwar schonmal ne Ausbildung gemacht und bereits 8 Jahre in nem nochmal anderern Beruf hinter mir, aber das ist jetzt wieder was ganz neues. Und ich habe ein wenig bammel das man aufgrund meines alters etc. extrem hohe Erwartungen in mich setzt die ich nicht erfüllen kann.
Vorallem habe ich halt echt riesen Panik das es nach dem Probearbeiten heisst "Danke aber das wird nix!". Wäre halt schon mein Traum dort anfangen zu können, weil die nen extrem guten Ruf haben und wohl sehr gut Ausbilden.
Könnte mir irgenndwer ein paar Tips geben worauf ich mich bei der Probearbeit einstellen muss?
Wäre euch super dankbar!!!!!
Hey Streetparade, mal ganz tief durchatmen!!
Beim Probearbeiten wird erstmal überhaupt nicht von dir verlangt, dass du sofort etwas können musst. Klar sind Erfahrungen auch nicht schlecht, aber das wesentliche an diesem Probearbeiten ist, dass sie sehen, dass du lernbereit bist, dich nicht total dämlich anstellst und vor allem ernsthafte interesse an diesem Beruf hast!
Also mein Tipp, geh völlig entspannt da hin 8), erfülle die Aufgaben die dir gestellt werden, so gut, wie du kannst, und zeig Interesse an dem Beruf / am Hotel indem du Fragen stellst etc.....
Also auf keinen Fall Angst davor haben!
Interpunktion und Orthographie des Postings ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Danke das du mir mut machst 😀
Ist halt so das ich die stelle unbedingt will. Habe nicht mal gedacht das die meine Bewerbung zur Kenntnis nehmen. Und jetzt so kurz vorm Ziel zu scheitern wäre schon mehr als ärgerlich.
Blöd ist halt auch das ich noch bis März warten muss, weil die Betriebsferien haben. Also noch über nen Monat um mich selbst wahnsinnig zu machen. 😯
Auf jedenfall danke das du mich ein bissi beruhigt hast. Ich denke ich werd das kind schon irgendwie schaukeln.
Grüsse
Hallo Streetparade,
Essi85 liegt vollkommen richtig. Bei dem Probearbeiten will Dein Ausbilder lediglich abschätzen, wie dein soziales Verhalten, deine Auffassungsgabe und deine Lernbereitschaft ist. Aber auch Du solltest dir bei einer solchen Gelegenheit überlegen, ob der Job tatsächlich was für dich ist und ob das Team ok ist.
Grüße,
Gastgeber
Hey Streetparade !
Kann mich den anderen nur anschließen. Mach Dich nicht verrückt !
Der Ausdruck "Probearbeiten" kann einen schon in Panik versetzen, aber es wird nicht darum gehen, dass Du wirklich das arbeitest, was Du dort ja eigentlich lernen willst !
Wenn Du schon so lange in einem anderen Beruf Erfahrung gemacht hast: Stell Dir vor, Du würdest einen potenziellen Azubi für diesen Beruf zum "Probearbeiten" einladen, einen absoluten Fachneuling. Worauf würdest Du achten ? In erster Linie geht es doch um ganz allgemeine Ansprüche. Wen würdest Du anstellen und wen definitiv nicht ?
also allgemein: pünktlich sein, lieber zu früh als zu spät, heile und saubere Kleidung (ruf vorher noch mal an und frage nach eventueller Arbeitskleidung, kommt immer gut), offen und freundlich sein
und später: zuhören statt erzählen, fragen statt einfach machen, und schon mal gar nichts besser wissen, auch wenn die Kollegen jünger sind als Du
und GANZ wichtig: wenn Du nichts zu tun hast, besorg Dir was und steh nicht rum, bis Dir einer was sagt.
Ich könnte schwören, das kennst Du alles schon aus Deinem ersten Beruf, wie ich das aus meinem kannte (btw.: kommst Du zufällig aus dem Handwerk, Tischler oder so ? :))
Und: mach Dir keine Gedanken wegen Deines "hohen" Alters, sondern nutze die Ruhe und Weisheit, die es Dir geschenkt hat. Hat mir auch geholfen... 🙂
Und geh bis März ordentlich feiern, wenn das mit Deiner Ausbildung klappt, kannste Dir das für die nächsten Jahre vonner Backe putzen !! HAHA.
Viel Glück und Erfolg und Streßfreiheit !
K.
"Man ist nicht betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festhalten zu müssen !"
frei nach Dean Martin
Ihr habt schon alle recht. Ich mache mich sicher unnötig verrückt. Vorallem weil ich ja auch selber schon Leute die Probearbeiten waren unter mir hatte. Aber ist halt trotzdem ne andere Situation.
Habe übrigens die letzten Jahre als Landschaftsgärtner gearbeitet also irgendwie schon ein Handwerksberuf.
So Leutz und jetzt muss ich zum nächsten Vorstellungsgespräch! Mal schauen wie es läuft.
Greetz
Habe jetzt ausgelernt und bin mich auch grad am bewerben und hab auch ne Frage zum Thema Probearbeiten.
Eigentlich bin ich nicht gerade positiv zu diesem Thema eingestellt. Ich denk mir einfach wofür gibt es die drei monatige Probezeit? Der Chef hat jederzeit die Möglichkeit mir zu kündigen und ich habe jederzeit die Möglichkeit zu kündigen. Also warum soll ich Probearbeiten kommen? In zwei oder drei Tagen kriegt man sowieso nicht wirklich mit wie die Kollegen sind. Das merkt man erst nach ein zwei monaten. Hab einfach auch die Erfahrung gemacht das die Hotels einen gern Probearbeiten lassen um eine billige Aushilfe zu bekommen und nachher sagen sie einem ab mit der Begründung: "Wir möchten lieber jemand älteren!" Ja hallo? Stand in meiner Bewerbung nicht zufällig mein Geburtstdatum drin? Also haben die das von vornerein gewusst das sie mich nicht nehmen.
Wie soll ich nun also am besten ausdrücken das ich nicht Probearbeiten möchte, oder nur gegen Bezahlung wenn ich im Vorstellungsgespräch drauf angesprochen werde?
Danke für die Antworten schonmal im Voraus.
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!
also hofa07
ich weiß nicht ob dass so ne gute einstellung ist wenn du nicht
probearbeiten möchtest...ich habe zweifel ob dich dann überhaupt jemand nimmt wenn du gleich von anfang an nicht willst..
natürlich kann es in einzelnen fällen passieren dass du ausgenutzt wirst, aber in der regel glaub ich eher nicht.
außerdem ist probearbeiten ja auch dafür da dass der chef nicht gleich
wieder 5 azubis in der probezeit feuern muss um sich dann neue suchen zu können. ist doch auch interessant für dich zwecks betriebsklima usw.
also ich war letzte woche in nem supertollen hotel in wien probearbeiten, und es war einfach toll.ich bin eher so mitgelaufen und konnte auch helfen usw, also nutz es eher als chance dich zu beweisen!!
@Hofa07: Ich sehe es auch nicht als sonderlich vorteilhaft gegen das Probearbeiten zu sein. Sehe es doch auch als Chance Dich zu beweisen. 😉
Zu dem ist es schon möglich jemanden in 2 Tagen einzuschätzen, zumindest teilweise.
Und nur so interessehalber: Wie oft warst Du denn jetzt schon Probearbeiten?
Ich muss leider nach Hause - da wartet noch ein Bett voller Arbeit... 😀
@roxxi: Ich wäre generell nicht dagegen, wenn ich nicht schon ein paar schlechte Erfahrungen damit gemacht hätte und habe auch schon von andren Leuten gehört das sie nur ausgenutzt worden sind. Und mal ehrlich in welchem andren Berufsfeld, außer in der Gastronomie habt ihr schonmal was von Probearbeiten gehört? Also ich sonst noch nirgends!
@Buffy: War glaub 3 mal für ein Wochenende Probearbeiten, aber das war als ich mich um ne Ausbildungsstelle beworben hatte und ist auch schon bissl her. Jetzt suche ich grad ne neue Arbeitsstelle und hab bis jetzt vier gute Angebote auch ohne Probearbeiten. Wozu gibt es dann eigentlich die Probezeit wenn man sich bei zwei oder drei Tagen Probearbeit schon ausreichend kennenlernen kann?
Zaehlt ihr auch jeden Tag wieviele Stunden Schlaf euch noch bleiben?!
Ich glaube auch nicht, dass man in der Regel so ausgenutzt wird, tut mir leid, dass Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich kenne Probearbeiten aber auch nicht für ein ganzes WE lang, eher mal so für einen ruhigen Tag, eben damit der Chef Gelegenheit hat, Dich kennenzulernen. Im besten Fall eigentlich sogar gegen halben Stundenlohn oder zumindest Trinkgeld.
Interessanterweise gibt es durchaus Leute, von denen man nach einem Tag sagen kann, dass man sie auf gar keinen Fall anstellen will. Und das hat dann sicher nichts damit zu tun, dass sie ´n Glas haben fallen lassen, oder so.
Ich finde, man merkt recht schnell, ob jemand ins Team oder überhaupt in den Beruf paßt oder nicht. Ist meine Erfahrung. Auch für Dich selber ist es eine Chance, da schließe ich mich den anderen an.
"Man ist nicht betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festhalten zu müssen !"
frei nach Dean Martin
zum thema probearbeiten...
ich musste weder für die ausbildung noch sonst für irgendeine stelle jemals probearbeiten.
hab auch schon oft gehört daß es passiert, aber ich wurde bisher verschont
chuck norris hatte nur einmal ein problem..mit einem dinosaurier und das ende kennen wir alle..
wer einen Fehelr findet, der darf ihn behalten
Ich würde noch nichteinmal von "verschont" sprechen, IceSky...
Probetage sind doch für beide Seiten eine gute Gelegenheit, vollkommen unverbindlich einander kennen zu lernen. Für den Probanden mehr als der Eindruck, den er beim V-Gespräch hatte. Häufig merkt man sehr früh, ob einem dieAtmosphäre passt oder nicht. Wenn man das erst bei der Probezeit schnuppern kann, ist es sehr viel aufwändiger, alles wieder hinzuschmeissen und außerdem hat man dann keine Gelegenheit mehr, sich rechtzeitig nach was anderem umzuschauen. Ebenso ist es auf der Seite des Betriebes. Wie einige Vorgänger schon sagten, es geht bei diesem Probearbeiten um einen "vertieften ersten Eindruck", der über das hinausgeht, was man im Sitzen und mit Anzug vom Kandidaten erfahren hat. Erfahrene Personaler und Vorgesetzte gewinnen sehr viele Informationen aus ein paar Tagen Probearbeiten und würden so evtl. jemanden, der ne tolle Bewerbung vorgelegt hat und nen super Lebenslauf hat, aufgrund des praktischen Arbeitens oder des "Nichtpassens" in das Team doch nicht einstellen und nicht erst nach Beginn des Lehrjahres nach Nachschub suchen --> hätte also auch wieder viel Zeit gewonnen.
Probearbeiten ist quasi der Kurzzeiteffekt eines Kennen Lernens, Probezeit ist der Langzeiteffekt des Kennen Lernens.
Probearbeiten würde ich speziell sogar eher in meinem Interesse als im Interesse des Betriebes machen.
So sehe ich das zumindest.
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
also probe arbeiten ist immer so ne sache die mit der einstellung des hotel verbunden ist
es gibt hotels die brauchen einfach leute zum arbeiten weil viel los und sie nix kosten und es gibt hotels die sind wirklich an dir interessiert.. musst du halt feststellen also wenn du NUR putzen darfst und nicht vom eigentliche n beruf nix mitbekommst oder dir nichts gezeigt wird außer wo du die putzeimerchen findest....dann solltest du es lieber lassen
Aber mal ganz ehrlich, wie viel bringen dir die Leute, die zum Probearbeiten kommen, auf Dauer für z.B. Putzarbeit? Das ist ja kein Dauerzustand...
Abgesehen davon kann auch so ein Erfahrung dem Bewerber etwas in der Entscheidungsfindung bringen. Und sei es nur, dass das Hotel in dieser Art mit seinen Leuten umgeht. Und niemand zwingt dich, wochenlang Probezuarbeiten. Leute, die nach dem zweiten Tag nur putzen noch immer nichts sagen und alles willenlos geschehen lassen, müssen schon selber darauf kommen, dass da etwas nicht stimmen kann. Und es kommt auch viel auf die Eigeninitiative an. Niemand wird dir verbieten, dir etwas von den Arbeitsabläufen anzuschauen und auf Fragen deinerseits wird man auch bestimmt vernünftig antworten können. Es hängt auch viel vom Probanden selber ab.
Jemand, der sich dann damit abgibt, eine Woche lang nur zu putzen und sich nicht traut, auch mal aus sich herauszukommen, der sollte seinen Berufswunsch dann eh nochmal überdenken.
Wieder mal meine Meinung dazu 😉
- To achieve great things, you must first dream great dreams -