uff,
was kommt da auf mich zu ?? nach dem vorstellungsgespräch
wenn man mich zu einem probepraktikum bittet -- was ich mal schwer hoffe !!!!!-
was muss ich die paar tage da tun und AUF WAS KOMMT ES GENAU AN??
mich plagt die geschichte beim HK -- habt ihr einen tip, wie ich mich da am besten bei rausbringe -
in wieweit sind da eigene ideen und vorschläge erwünscht ??
muss ich denen was vorputzen ??
ich wäre euch ja soooo dankbar für ein paar brauchbare und der sache dienlichen tips
gruss
arose
also die wollen nicht wissen, ob du alle weinsorten auswendig kannst... die wollen auch keine flecken-wech-mach-tips-mit-rasierschaum für's housekeeping von dir hören...
die wollen zb sehen, ob du pünktlich bist, ob du beim betreten des hotels gleich ne fresse ziehst wie 7-tage-regenwetter, ob du die gäste bei nem wunsch auf einen kaffee blöd anmachst ("holen 'se sich den doch selbst"), ob du interessiert an dem hotel und dem job bist (zeigst du zb durch ausquetschen der mitarbeiter), ob du spaß am job hast oder sehnsucht nach der große kohle hast (das zeigst du durch ausquetschen der mitarbeiter a la "guten tag, ich bin die neue, und? wieviel verdienst du so?") und ob du nach der antwort "och, nicht viel.." immer noch so pünktlich bist wie vorher...
mich plagt die geschichte beim HK
was meinst denn eigentlich damit...?
ach ja..:
was muss ich die paar tage da tun
arbeiten? anstatt den kollegen nur über die schulter zu schauen und zu sagen "aha", "achso", "ah so geht das", "ach das machst du aber fein" auch selbst aufstehen und die blumen gießen, die gäste zb fragen, ob sie noch einen wunsch haben (im service zb), und so weiter.. werden die dir aber schon sagen.. und wenn nicht, geh auf die leute da zu und frag, was du tun kannst
ich glaube mit HK meint sie Housekeeping oder??? 😯 😮
>> Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. <<
jetzt wo du's sagst 😀
ich meine housekeeping :-))
hab ein vorstellungsgespräch im maritim stuttgart.
kennt sich dort jemand von euch aus und
was wollen die dort speziell von mir hören und sehen am tage X
DANKE für alle tips
und
schönen WM tag noch
gruss
arose 😀
sag mal..
hattest du dein probepraktikum jetzt schon oder nicht??? wenn ja, dann erzähl doch mal, wie's so war..
was wollen die dort speziell von mir hören und sehen am tage X
beim vorstellungsgespräch wollen die nicht von dir wissen, ob du schon vor ausbildungsbeginn alles weißt.. die werden dich also nicht fragen, von welcher seite man einen gast bedient.. (falls doch, rechts.. 😀 ). auch sonst werden die dich nicht mit fachwissen ausquetschen.
die wollen "nur" wissen, was du für ein mensch bist. wenn du in deiner bewerbung geschrieben hast, du wärst flexibel, dann werden die dich vielleicht fragen, wie du darauf kommst. wenn du geschrieben hast, dass du stress aushalten kannst, dann werden die dich vielleicht fragen, ob du dazu eine beispielsituation nennen kannst.
ansonsten gibt's da meistens das selbe gelaber.. anfangen wird das vllt. mit "haben sie gut hergefunden?", da wollen die nicht von dir wissen "ja klar, ich bin aus der haustür raus, 2. straße links, an der kreuzung rechts...", die wollen auch nicht hören, dass du dich verfahren hast und in der pampa gelandet bist. wenn das hotel zb auf deren homepage eine anfahrtsbeschreibung hat, könntest du sagen, dass du anhand dessen (die grammatik iss bestimmt falsch... 🙄 ) gut hergefunden hast. oder das du gestern den weg vorsichtshalber nochmal abgefahren bist (glaubt dir bloß keiner, wenn du hunderte von km entfernt wohnst 😉 ). das ganze fragen die dich nicht, um zu testen, ob du die anfahrtsbeschreibung auf der HP gesehen hast oder nicht, sondern um dir (schau mal einer an) die nervösität zu nehmen. die wissen, dass du aufgeregt bist.. 😉 dann geht's mit dem üblichen kram los.. "erzählen sie was über sich". vor der frage gruselt sich jeder 😀 da will man zb schon mal gar nicht den kram wissen, der im anschreiben, im lebenslauf und im zeugnis steht ("mein name ist XY, ich komme aus YZ, gehe zur XYZ schule..."), sondern zb ob du noch zuhause wohnst.
wichtig ist, dass du dir vorher nicht zuviel stress machst. du wirst vielleicht aufgeregt sein und denen einen "vorstottern", aber damit bist du nicht die einzige 😉
also, ruhig blut... informier dich vorher über das hotel, lern alles schön auswendig (zb die anzahl der zimmer, den fluchtweg kannste rauslassen...) und dann wird's schon klappen 😉
Was den Vorstellungstermin angeht, kann ich glaube ich meines Erachtens ruhig auf diesen Thread mit den entsprechenden Beiträgen verweisen!
http://www.hotelfach.de/forum/viewtopic.php?t=1179
- To achieve great things, you must first dream great dreams -
jaja, die Beiträge lohnen sich echt! Kann ich nur empfehlen! Danke Shock 😉 !
Also, kann mich nach meinen Vorstellungsgesprächen nur meinen Vorrednern bzw. Vorschreibern anschließen. Besonders gut kommt es, wenn du echt was über das Haus weißt, bei einer Kette was über das ganze Unternehmen. Das wollte z.B. mein vielleicht, hoffentlich, möglicherweise potenzieller Chef wissen! Damit habe ich ihn schon beeindruckt, als ich die Städte aufgezählt habe, in denen die Hotelkette noch Häuser hat. Seine Worte: Oh, oh, da muss ich erst mal selber nachdenken... 😀
Mach dich vor allem nie verrückt, es kommt doch anders, als du es vorbereitet hast!
Beim Probearbeiten wirst du idealerweise an verschiedenen Staionen eingesetzt. Ich wurde erst mal nochmal rumgeführt, dann haben wir uns unterhalten, dann Housekeeping und Rezeption. Am nächsten morgen Frühstücksservice.
Viel Erfolg bei allem, erzähl doch mal wie es so war!
Gruß Constanze
Viele Grüße,
Constanze