Ich bitte euch mir genau zu erklären WAS eine Hotelfachfrau macht. Was für Arbeiten tätigt sie? Ich habe Videos angeschaut und über diesen Beruf gelesen, doch immer wird gesagt, dass dies nicht zutrifft oder im reellen Alltag es anders aussieht und deswegen bitte ich euch mir dies zu erzählen.
Ich komm nicht zurecht, denn wenn ich z.B. lese, dass sie die Zimmer saubermachen muss denke ich, für das gibt es doch die Putzfrau? Für das Kellnern die Restaurationsfachfrau und für die Küche die Köche. Für Rezeption die KV's und bügeln und so weiter die, die dafür zuständig sind.
🙄 🙄 🙄 Versteh gar nix
Hallo,
konkret zu deinen fragen würde ich sagen, dass du als hotelfachfrau/ mann NICHT dafür zuständig bist, die "Zuständigkeiten" zu prüfen, sondern dass du kellnern, kochen, putzen und auch sonst für alles zuständig sein könntest was so anfällt.
ich erkläre es mal einfacher:
stell dir vor, du hast einen sehr großen haushalt in einem sehr großen haus mit sehr vielen zimmern. deine familie ist gerade so groß, dass die arbeiten, die so anfallen verteilt werden müssen. d.h. ihr koordiniert wer in der küche kocht, wer die zimmer putzt und wer das essen serviert und wieder abräumt. um das essen das ihr kocht tatsächlich kochen zu können müsst ihr natürlich auch einkaufen, dafür braucht ihr geld. mit dem geld bezahlt ihr rechnungen. wieviel geld euch zur verfügung steht (z.b. pro monat) kommt drauf an wieviel ihr einnehmt, das müsste auch jmd. ausrechnen. wenn ihr post bekommt müsste jmd. diese lesen bzw. beantworten oder auch rechnungen (für miete etc) bezahlen...... wenn viele gäste zu euch kommen, braucht ihr jmd. der sie empfängt und sie unterhält.... das geht immer so weiter... "wer" oder "jemand" könntest zu jederzeit auch DU sein...
das "WIE" und "WAS" (z.B. wie man was kocht, wie man den tisch deckt, wie man den gast empfängt usw. blablabla) und viel mehr lernst du als hotelfachfrau/ mann. erst wenn du mal hoteldirektor/ in bist darfst du dann (wenn du qualifiziert bist das ganze haus in schuss zu halten und ihm mehr wert bringen kannst) die zuständigkeiten koordinieren.
für alle weiteren ausführungen und evtl. ergänzungen (z.B. merkwürdige hotelstories), korrekturen .... werden dir die anderen in diesem forum sicher noch einiges erzählen können 😉
zu meiner persönlichen, reellen ansicht ist jeder, der die einzelnen abteilungen mit den jeweiligen mitarbeitern - sei es jetzt toilette putzen oder der umgang mit dem tellerwäscher - wertschätzen und respektieren kann und viel kritik einsichtig annehmen kann (es sei denn sie ist nicht konstruktiv - diese sollte man dann an sich abprallen lassen und nicht persönlich nehmen) für diesen beruf geeignet.
I learned
I am learning
I will learn
Mache besser diese ausbildung nicht, da bleibt dir viel ärger&stress erspart!!!!
Lächle jeden Tag!
Kaja, also wenn ich dies richtig verstanden habe ich muss es nicht machen, ausser es bräuchte jemand hilfe oder Personal wäre nicht genug usw? Also in einem kleineren Hotel könnte das alles als Alltag gesehen werden aber in einem grossen nicht.
Ich bin (im Moment..) nicht so stark also psychisch und ich habe solche Angst, falls ich mich für diesen Beruf entscheide, nicht mithalten zu können also Kritik zu persönlich nehmen und so.
Nach der Ausbildung, sei es was es sein wird, mächte ich in der Rezeption arbeiten, wäre eine Hotelfachausbildung besser als HotelKV? Auch für mehr Sternen Hotels?
Ich habe in der Nähe, einfach keine Hotels wo ich überhaupt eine Lehrstelle anbieten also müsste ich zwischen KV (irgendwo), Hotelfachfrau (Lehre) oder HotelKV (Handelsschule, 40'000SFR fast 30'000 €) entscheiden aber ich möchte einfach nicht z.b. NUR 1 Monat oder 3 Monaten an der Rezeption arbeiten und dann Service und Toiletten putzen oder sonst Betten machen oder so, ist die wahrscheinlichkeit hoch, da ich viele Sprachen kann, dass ich vielleicht mehr an der Rezeption hocken kann als im Service oder so?
hallo bianca,
diese ausbildung beinhaltet in dem ausbildungsleitfaden, dass du jede abteilung in einem hotel durchlaufen solltest und ist sehr servicelastig, ich denke die meisten verbringen mind. 1 jahr im service (bankett/ restaurant/ bar) etc. sicherlich handeln hotels je nach dem so oder anders was ihre azubis betrifft, aber dem rahmenplan entsprechen sollte es, um die azubis durch die prüfungen zu bringen.
in erster linie solltest du das machen, wass du unbedingt willst, evtl. was dir liegt. aber ich habe den anschein, als wärst du noch nicht genug informiert (deswegen bist du wahrscheinlich hier-das find ich gut)
was mir auffällt ist deine anmerkung wg. kritik persönlich nehmen usw.
eine ausbildung ist generell dazu da dem azubi handlungskompetenzen zu vermitteln, was eine lernbereitschaft und lernfähigkeit voraussetzt. auf kritik, die nun wirklich gerechtfertigt und konstruktiv ist müsste man eigentlich von sich aus bereit sein, veränderungen durchzugehen und durchzuhalten. das ist gut für die entwicklung und auf jeden fall ein guter weg für eine erfolgreiche ausbildung. das würdest du glaube ich in jeder ausbildung durchmachen. wenn du labil bist, denke darüber nach, ob du da nicht ansetzen willst - es gibt durchaus viele möglichkeiten die dir da helfen könnten, was aber auch wieder deine bereitschaft voraussetzt.
du kannst damit rechnen, dass hotels sehr allergisch auf bewerber reagieren, die sich von anfang an sträuben toiletten zu putzen, besteck zu polieren etc. und bitte rechne damit dass du diese dinge nicht nur machen MUSST sondern auch "lernst"
du denkst jetzt sicher "putzen" was soll man da lernen? bei der frage kann nur die ausbildung - wenn du sie durchmachen solltest - eine antwort geben... selbst an der rezeption zu arbeiten erfordert, dass du vorher gelernt hast und wie willst du lernen ohne auf deine fehler aufmerksam gemacht zu werden. der ton ist je nach betrieb auch nicht "samtpfötchen-musik", deshalb ist es eine (harte) ausbildung.
überlege dir das alles so gut wie du es ohnehin schon tust und bild dir eine eigene meinung. hast du schon überlegt ein praktikum zu machen? das ist z.B. auch eine sache, die viele hotels anbieten und z.T sogar voraussetzen.
I learned
I am learning
I will learn
Hi Biancaneve,
der letzte Satz von Kaja ist der beste Tip: Mache 1 bis 2 Praktika in unterschiedlichen Hotels. Dann siehst du vll einiges klarer und sammelst schonmal Plus Punkte fuer eine Bewerbung!
Ausserdem hilft dir dies vll noch weiter und einige Threads im Forum Hotelfachausbildung lesen!
Der Beruf ist kein einfacher und man muss ihn einfach gerne machen, egal ob im Service oder an der Rezeption. Das Polieren/Putzen mal aussenvor, denn sowas laesst sich zumindest in der Ausbildung nicht vermeiden.
Wenn du nach den Praktika denkst, dass dir der Beruf liegt dann hau rein, allerdings zieh es dann auch durch. Einige Dinge magst du vll nicht (Restaurant, HSKP) aber bedenke es ist nur fuer 3 Jahre. Danach kannst du dich ja fuer Positionen an der Rezeption bewerben.
Die Ausbildung macht dich zu einem Multi Talent fuer fast alle Abteilungen in einem Hotel, was du nach der Ausbildung draus machst und in welcher Abteilung liegt an dir! Niemand stellt die Position Hotelfachmann in einem Hotel ein, es ist zwar ein Beruf aber nach der Ausbildung spezialisiert man sich in der Regel in einer Abteilung. Allerdings durch die Ausbildung muss man durch. Auch als Hotelkauffrau musst du durch Service und HSKP und stehst nicht nur an der Rezi 😉
Wie sich die Ausbilung im Hotel staffelt, z.B. wieviele Monate Rezi oder Service kannst du ja im Vorstellungsgespraech erfragen. Allerdings wuerde ich da noch ganz neutral sein und keine Wuensche aeussern.
God gave us two ears and one mouth, and most people haven't taken the hint.
Disclaimer: Alle meine Posts enthalten meine eigene Meinung.
Ach wie lieb von euch. Praktikums kann man nur mit einer Schule machen, im Sinne von wenn ich in X Schule bin, könnte ich noch nebenan einen Praktikum absolvieren, aber als reines einfach so Praktikum nicht, soweit ich weiss, in der Schweiz zumindest nicht. Sowieso, ich könnte mir nicht noch einen Jahr verpassen, bin schon bald 19.
Kritik kann ich sehr gut annehmen und ich möchte auch kritisiert werden um mich zu bessern, was ich nicht kann ist angeschreit (angeschrouen? xD) zu werden oder mich als blöd darstellen oder wegen seines Fehlers mich kritisieren. Z.B. als ich in einem Hotel (Resti) geschnuppert habe, bin ich von der Kollegin nur hochnässig angeschaut worden und die Chefin schickte mich zum Tisch um aufzuräumen, sie nimmt mir die Sachen aus der Hand, stellt sie wieder am Tisch und schickt mich wieder mit einem Tablett. Das könnten sie ja vorher sagen -.- Ich hasse einfach JEDE SEKUNDE nachfragen zu müssen WIE man das macht WO man es holt WAS man mit dem machen müssen und sie erwarten immer, dass man schon als Meister aus dem Himmel arbeiten sollten, das nehme ich einfach persönlich und da ich im Moment nicht topfit bin, da ich einige Probleme habe, ist das immer ein Punkt mehr die Ausbildung abbzubrechen.
Ich habe schon einiges wenn nicht fast alles gelesen doch so weiter bin ich jetzt auch nicht gekommen. Nagut, ich weiss jetzt was ein Hotelfachmann macht, doch ich weiss nicht ob ich das werden will/kann. Ich bin mich im Moment in der Schweiz am informieren bei Handelsschulen, Weiterbilgungen etc, ich hoffe das bringt mich weiter.
Ah, und diesen Link also diese Beschreibung hatte ich schon gelesen, doch da seeehr viele verschiedene Meinungen sagen das ist schei... oder das ist nicht was man im reellen Leben/Ausbildung macht fragte ich noch zusätzlich.
Als Hotelkauffrau an einer Hotelhandelsschule muss ich nicht an Service oder so ran. In der Schweiz ist das völlig anders, deswegen bin ich nicht draus gekommen. Seht hier http://www.minervaschulen.ch/index.php?id=370 .
Also empfiehlt ihr mir besser als Hotelfachfrau zu arbeiten als sonst irgendwo KV und mich weiterbilden?
Vielen Dank!!
Also das mit dem Praktikum ist eher so, dass du zum Probearbeiten in ein Hotel gehst, um zu sehen, ob du dort zurecht kommst oder ob es dir gar nicht liegt! Sowas wird es doch in der Schweiz auch geben, denke ich mal! Es soll dir helfen, dich für einen Beruf zu entscheiden, von dem du nur etwas gehört hast. Es kann ja deinen Erwartungen entsprechen oder ganz das Gegenteil sein. Aber wenn du den Willen dazu hast, es zu machen dann wird das schon hinhauen, denke ich mal!
Lg Sweeteet
Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...
Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...
Achso, ihr meint Schnupperlehre. Ja, gibt es, aber du wirst "angenommen" nur wenn sie in dich interessiert sind, wenn sie in dir einen möglichen Kanditat für die Lehre sehen, sonst kannst du es vergessen.
Das sind dann 2-3 Tage normalerweise.
Ich habe mich mit der Berufsberatung kontaktiert und die sagten, Hotelfach hat faktisch wenig mit Reception zu tun, der direkteste Weg ist eigentlich Kauffrau.
Ich danke euch für JEDE Antwort! Bedeutet mir viel!
Eine dumme Frage, doch wie findet ihr mein Deutsch? Ich habe vorallem Angst im Deutsch nicht mithalten zu können. :S 😳
Naja diesen Begriff Schnupperlehre würde ich jetzt eher in Anführungszeichen setzen, weil es ja nur ein paar Tage sind. Und die Lehre umfasst ja 3 Jahre. Also bei uns ist das so, dass man sich mit den entsprechenden Betriebn in Kontakt setzt und denen kurz schildert, dass man sich gerne ein etwas genaueres Bild von dem Beruf und dem Betrieb machen möchte und ob man dann eine Woche oder manchmal auch 2 zu Probearbeiten kommen kann. Eigentlich sind die meisten Betriebe nicht abgeneigt, weil du dich ja dafür interessierst und du in dem Moment sowas ähnliches wie eine Aushilfe bist!
Also dein Deutsch ist nicht so schlecht. Wir wissen alle (ich spreche jetzt einfach mal für die anderen mit) was du meinst, wenn du es schreibst, auch wenn es fachlich nicht immer ganz stimmt 🙂
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!
Lg Sweeteet
Je mehr Ecken und Kanten ein Diamant hat, um so mehr funkelt und strahlt der Stein; so sollten wir uns auch sehen...
Wir mögen Menschen wegen ihrer Qualitäten, doch lieben wir sie wegen ihrer Fehler...