Ich bin etwas verwirrt, denn in den ganzen Threads hier steht, dass man mit Abitur die Ausbildung verkürzen kann. Nur - ich lese ständig andere Antworten. Das eine Mal heißt es 2,5 Jahre, das andere Mal 2 Jahre.
Kann mir jemand mit großer Sicherheit sagen, was richtig ist?
Vielen Dank 🙂
Hallo Kai,
die Standard-Verkürzung ist ein halbes Jahr, so dass die Ausbildung nur 2,5 Jahre dauert.
Das Abitur ist auf jeden Fall keine Garantie für eine mögliche Verkürzung - entscheidend ist das Einverständnis des Betriebes und die Leistungen in Berufsschule und Betrieb.
Die Verkürzung auf 2 Jahre ist überaus selten (und meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll - es fehlt ja dann relativ viel Stoff). Was genau die Voraussetzungen hierfür sind, weiß ich nicht, aber eine Klassenkameradin von mir, die das gemacht hat, hatte Abi und ein angefangenes Studium. Außerdem war sie schon Mitte 20.
Vielleicht hat das unterbewusst auch eine Rolle gespielt.
Viele Grüße
sakura
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
denn in den ganzen Threads hier steht, dass man mit Abitur die Ausbildung verkürzen kann.
Vielleicht solltest Du unterscheiden, wer was schreibt. Die Verkürzung mit Abitur wird meistens von Usern wie Dir verbreitet - viel gehört, nichts Konkretes, also nehme ich das, was mir am besten passt.
Die Verkürzung ist entweder eine konkrete Vertragsvereinbarung (zwischen dem einzelnen Betrieb und Dir als Einzelperson) oder eine nachträgliche Vertragsänderung - aufgrund guter Leistungen üblich, aber keineswegs zwingend -> Du hast schließlich einen Vertrag (über 3 Jahre) unterschrieben.
Und eben weil das Einzelabsprachen zwischen Vertragspartnern sind, gibt es keine feste Richtlinie!
Frag im Bewerbungsgespräch das jeweilige Hotel, ob das möglich ist - wenn nicht, leb damit. Niemand zwingt Dich zur Vertragsunterzeichnung.
Mit Sicherheit richtig ist das, was in Deinem Ausbildungsvertrag schriftlich festgehalten ist ...
Ich persönlich halte 2 Jahre nachwievor für zu kurz (wie im übrigen die meisten Ausgelernten hier im Forum).
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Ja, das mit 2 Jahren verwunderte mich auch sehr.
Wenn die das im Gespräch dann aber verneinen - sehen dann meine Chancen nicht automatisch etwas schlechter aus?
Was denkst Du denn? 😉
Aber, wie wichtig ist dieses halbe Jahr mehr, wenn man andererseits eine gute Ausbildung erfährt?
Es gibt auch viele Hotels die der Verkürzung aus Prinzip nicht zustimmen, und wenn man es dann wirklich von der Verkürzung abhängig macht, geht man besser woanders hin.
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"
Was ich gerade heute wieder gelernt hab ist, dass man sich auf sein sehr gut/ gut bestandenes Abitur nicht zu stolz sein sollte.
Direkt im AC heute haben auch einige gefragt, wie das mit BA und Verkürzung aussieht, und Ihr hättet alle mal die Blicke von der Frau Personalchefin/dem Direktor sehen sollen. Ich würde sagen, lieber nicht davon im Gesrpäch anfangen, denn man kann sehr schnell als karrieregeil angesehen werden. 😉
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
Gut, ich werde nicht danach fragen, wäre ja auch etwas komisch 😉
und Ihr hättet alle mal die Blicke von der Frau Personalchefin/dem Direktor sehen sollen
Irgendwo ja verständlich, wenn man den zweiten Schritt vor dem ersten machen will. 😉
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Oh Gott, hab ich ein Deutsch heut drauf 😉
Natürlich ist das verständlich Ben. Also ich muss immer wieder sagen, dass mir die Seite hier sehr geholfen hat von meinem "hohen Ross" runter zukommen. 😀 Ist wirklich so, denn so langsam dämmerts mir, warum man mich nach meinem ersten AC nicht wollte.
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
ich hab leider kein Abitur
@Cole: Ist ja auch nicht zwingend notwendig in der Gastronomie, ne? 😉
Angehende Staranwältin, die kurzzeitig der Gastronomie verfallen, aber inzwischen wieder geheilt ist...
ich weiß wollts nur gesagt haben
Ok. Nur wie passt das zum Thema?
Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer
"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"
Da muss ich dann aber auch sagen bzw fragen - was soll ich auf die Frage antworten, wo ich mich beruflich in der Zukunft sehe?
Meine Antwort (und die ist ehrlich) ist folgende: Ich sehe mich auf alle Fälle im Ausland.
Denkt dann das Hotel, dass ich gar nicht bei dem Betrieb bleiben will und mich nur bewarb, um eine gute Ausbildung zu genießen?
Nein, da die meisten Azubis nach der Ausbildung den Lehrbetrieb verlassen. Die Hotels rechnen also eher damit, dass Du nicht bleiben wirst.
Moe: "Damit kannst du einen Ochsen in 40 Sekunden blitzfrittieren."
Homer: "In 40 Sekunden?! Ich will ihn JETZT!"