Benachrichtigungen
Alles löschen

Wieviel Ehrlichkeit DARF sein?

12 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
4,421 Ansichten
(@lifesign)
Beiträge: 41
Eminent Member
Themenstarter
 

Juchhu ihr lieben,

ich habe euch nicht vergessen! Bei mir laufen die ersten Vorstellungsgespräche *freu-panik-*g* an und jetzt frag ich mich teilweise halt, wieviel Ehrlichkeit wird erwartet/ist gestattet?

Ich bin halt jemand, der gerne sagt, was er denkt und gerne mit offenen Karten spielt (zumindest da wo es geht-- klar würde ich keinem Gast sagen, dass ich persönlich vielleicht lieber gar nix von der Tageskarte wählen würd 😉 ).

Viele nächtliche Grüße,

lifesign

Better a cruel honest subjective opinion one might learn from than useless superficial politeness (even if the last one is practiced to protect me)!

(1992, edited and translated 2008)

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 2:00 am
(@malefix)
Beiträge: 140
Estimable Member
 

Eigentlich sollte man selber einschätzen können, as erzählt werden darf und was nicht. Es kommt drauf an, welche fragen meinste denn genau?

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 3:47 am
(@lifesign)
Beiträge: 41
Eminent Member
Themenstarter
 

Finde bspw. (wurd ja auch teils von anderen Fragern schon angesprochen) die Frage schwierig, ob ich mich auch woanders beworben habe.

Logisch, dass es naiv wäre, wenn man sich nur bei einem Hotel beworben hätte.

Aber was sagt man genau? Die fragen doch bestimmt dann nach bei welchen und ob man schon Einladungen gehabt hätte ect. Was sagt man da? Sind jetzt nämlich nicht Hotels der selben Kette.

Gleichzeitig betont man ja doch, dass man selber natürlich am liebsten zum jeweiligen Gesprächhotel wollen würd, oder?

Und darf ich durchblicken lassen, dass ich eigtl wirklich erstmal noch nen Praktikum machen wollte, wenn man mich fragt, ob ich mich auch direkt um nen Azubiplatz bewerben wollen würd? Wohl kaum, oder?

Ja.. viele Antworten erscheinen an sich schon logisch..

Aber wie war das? Bewerbung heisst Werbung für sich machen?

Ach ja.. die liebe Frage nach den Schwächen.. dass ich teilweise zu viel denke und am liebsten für alles die Optimallösung hätte, mir dies aber durchaus bewusst sei, dass es nicht immer geht, ist bestimmt zu ehrlich nicht gut, oder?
Nee das lasse ich also besser weg.

hmm.... manches muss ich mir vielleicht tatsächlich einfach mal aufschreiben und durchlesen. Da merkt man doch schon, was unklug klingt..

Grüße..

Better a cruel honest subjective opinion one might learn from than useless superficial politeness (even if the last one is practiced to protect me)!

(1992, edited and translated 2008)

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 10:45 am



(@melanie82)
Beiträge: 412
Reputable Member
 

Also ich sag auf die Frage, ob ich mich sonst noch beworben hab, dass ich mich natürlich absichern muss, aber am liebsten zu ihnen kommen würde *honigumsmaulschmier*. Wenn sie dann fragen, wo: da hab ich mal den Hinweis einer Personalchefin von einer Bank bekommen, soll man ruhig sagen "Sie werden sicher verstehen, dass ich das nicht sagen möchte". Und wenn sie dich haben möchten, sollen sie sich ruhig beeilen dir zuzusagen, wenn du andeutest dass du dich eh nirgends anderes beworben hast, dann können sie dich ja zappeln lassen.

Wenn du ein Praktikum machen willst weil du dir noch nicht sicher bist, ob dir der Beruf wirklich Spaß macht, dann würd ich das schon sagen. Aber du bewirbst dich ja auch auf einen Praktikumsplatz und schreibst das in der Bewerbung? Wenn sie dir dann im Gespräch gleich einen Ausbildungsplatz anbieten und du aber ein Praktikum machen willst, darfst du das schon sagen. Warum solltest du eine Ausbildung machen wenn du ein Praktikum machen willst?
Oder hab ich die Frage falsch verstanden?

http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 1:02 pm
Davos20
(@davos20)
Beiträge: 855
Prominent Member
 

Erstmal unterschreib ich Melanies Beitrag. Da erspar ich mir einiges an Geschripfel. ^^

Zu den Schwächen: Da hab ich mal gelesen, dass man schon ehrlich sein und keine Schwäche nennen sollte, die man auch irgendwo als Stärke auslegen könnte. Das wäre z.B. das mit der "Optimallösung". Aber das willst du ja sowieso weglassen. Daher 😉 Ich hab bei meinem letzten VG offen gesagt, dass ich manchmal kleine Dinge vergesse. Wichtig: Ich hab gleichzeitig deutlich gemacht, dass ich eben ehrlich sein will und dies offen zugeben muss. Vergesslichkeit ist zwar nicht gern gesehen, aber: Genommen wurde ich trotzdem.

Und nu is das so ein Thema mit der Frage ob man sich sonst noch wo beworben hat. Ich selber sehe da kein Problem mit offenen Karten zu spielen. Aber das ist jedem selbst überlassen. Auskunft geben muss hier sicherlich nicht.

 
Veröffentlicht : 04/07/2008 1:32 pm
(@lifesign)
Beiträge: 41
Eminent Member
Themenstarter
 

Hey ihr lieben und merci bien für eure Meinungen. Das hilft weiter :). Danke!

Ich habe mich direkt nur in Häusern beworben, wo ich mir auch sehr gut vorstellen könnte, (wenn es für beide stimmig sein sollte) hinterher ne Ausbildung dran zu hängen. Und das habe ich halt in der Bewerbung zum Ausdruck gebracht.
Naja.. möchte halt nicht, dass sie es negativ auslegen und sich denken, dass mein Interesse ja dann nicht groß genug sei (was aber definitiv falsch wäre).. wenn ich doch einerseits denke, dass es echt mein Ding ist, ich es aber doch nochmal erstmal noch testen will, da ich das letzte Praktikum einfach zu kurz fand, um es gut genug zu wissen. Wobei ich bei einem nicht zögern würde. Das weiß ich jetzt schon. Da würde ich theoretisch auch heute.. nein gestern schon anfangen :). Aber erstmal ruhig...

Mit den Schwächen finde ich eben eigentlich auch, dass es eigentlich blöde ist, ne Pseudoschwäche anzugeben. Dann können die sich die Frage sozusagen ja auch schenken. Ich persönlich bin da dann eher für Ehrlichkeit. Und wenn die Schwäche dann tatsächlich sooo gravierend und ein Berufsrisiko sein sollte, sollte ich mir ja dann vielleicht tatsächlich Gedanken machen ;).

Klar geht es natürlich auch ein wenig darum, ob man sich überhaupt mit sich und der Frage beschäftigt hat.

A pro po.. kennt ihr die Formulierungen der Fragen in der Form

"Wo können wir von Ihnen lernen?" (Stärken)
"Und wo wollen Sie sich noch verbessern?" (Schwächen)

Ich finde die total nett und freundllich und vor Allem vieel persönlicher :).

Viele Grüße. Jetzt erstmal noch ein wenig Hotelinfos lernen :).

Viele Grüße und wie gesagt vielen Dank euch beiden =)!

Better a cruel honest subjective opinion one might learn from than useless superficial politeness (even if the last one is practiced to protect me)!

(1992, edited and translated 2008)

 
Veröffentlicht : 05/07/2008 11:58 am



 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Diese beiden Fragen nach den Stärken und Schwächen sind sowas von Standart wie Schwachsinn:
Der Arbeitgeber fordert den Kandidaten damit herraus zu lügen bzw zu übertreiben. Wer der bei Sinn und Verstand ist wird sagen das er ein fauler Hund bzw dumm wie ein Stück Brot ist?

Wenn ich gefragt werde ich meine Antwort: Schokolade. - Keine meiner Schwächen ist sonst so ausgeprägt das sie erwähnenswert wäre.

Einen Tipp habe ich noch - seid Ihr selbst. Habe mich mit meinem Rooms Division Manager unterhalten: Er halt viele abgelehnt weil sie es in 1 1/2 Stunden Gespräch nicht einmal geschaft haben zu lachen. Arbeitswütige Roboter gibt es überall aber Persönlichkeiten nur wenig.

Ich geh dann mal wieder die Welt retten...

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 06/07/2008 9:30 am
(@knolle)
Beiträge: 95
Trusted Member
 

Naja, aber ich muss sagen, ich würde schon ordentlich auf die Frage antworten. Außerdem will man ja auchbei einem Gespräch nicht nur sehen, was er antwortet, sondern auch wie! Also ob du redegewandt bist und so!

Also ich würde mir etwas gutes ausdenken, so 2 Punkte zu Stärken und Schwächen... Un dnicht vergessen, falls du gebeten wirst, etwas über dich zu erzählen (auch eine gute Frage um Redegewandtheit zu testen) dort auch die Stärken und Schwächen zu nennen.

Liebe Grüße

knolle

 
Veröffentlicht : 06/07/2008 7:20 pm
 Till
(@till)
Beiträge: 441
Reputable Member
 

Natürlich soll man anständig antworten - eine gute schlagfertige Antwort auf eine dumme Frage zähle ich dadazu...

Hier könnte Ihre Werbung stehen!

 
Veröffentlicht : 07/07/2008 12:40 am



(@lifesign)
Beiträge: 41
Eminent Member
Themenstarter
 

Was kann ich sagen.. irgendwie läuft doch jedes Gespräch wieder anders.

Und es hängt definitiv vom Gegenüber ab. Lässt sich pauschal soo schlecht sagen.

Ob man merkt, dass er aufrichtig interessiert ist oder ob er nur einen Fragenkatalog nach Schema mit Schemaantworten (bei denen man dann bei der falschen Antwort direkt rausfliegen würde) runterrasselt.

Und ob derjenige auch mit einer ehrlichen Antwort richtig umzugehen weiß- sprich, ob er relativieren kann, ob er einem die Ehrlichkeit zu gute hält, weil er weiß, dass jeder nunmal Schwächen hat, aber nicht jeder sie gleich angibt und mit Peudoschwächen um sich wirft.

Und ob derjenige Humor hat =).

Denn ich finde, den sollte man auf jeden Fall auch mitbringen für den Job.

Einige haben gar nicht gefragt und sich die Fragen gleich geschenkt. Was ich sehr vernünftig finde.

Aber die Diskussion um die Ehrlichkeit bleibt interessant.

Ich denke, dass es einem guten Personaler gelingen sollte, ein Gespräch zu führen, bei dem man nicht das Gefühl hat, es wird ein Fragenkatalog runtergerasselt.
Da fängt man nämlich irgendwie auch plötzlich an Standardantworten zu geben. Und da hat doch keiner was von (das kann doch nicht wirklich Ziel eines solchen Gesprächs sein?) und erlebt man den Bewerber doch nicht unbedingt wie er wirklich ist.

Also gaaanz große Zustimmung zum "Bleib du selbst!". Was aber sicherlich auch von der kreierten Situation abhängt. Man muss auch "man selbst" bleiben können.

Aber es bleibt eine interessante Diskussion mit der Ehrlichkeit, finde ich.. und ich könnte, glaub ich, noch ganz viel schreiben, aber mein Post ist sowieso schon wieder viel zu lang geworden und bevor ich euch weiter langweile warte ich erstmal auf Reaktionen ;).

Liebe Grüße!

Better a cruel honest subjective opinion one might learn from than useless superficial politeness (even if the last one is practiced to protect me)!

(1992, edited and translated 2008)

 
Veröffentlicht : 11/07/2008 12:34 am
 Haze
(@haze)
Beiträge: 738
Honorable Member
 

Also, ich denke, ein gewisser Grad an Ehrlichkeit ist bestimmt hilfreich, damit sie wissen, woran sie sind. Ich hatte in meinem jetzigen Hotel ein sehr interessantes Vorstellungsgespräch, die waren mehr ein leitendes Gespräch. 🙂 Es war eher lustig und sehr entspannt, ich denke, das kommt immer auf das Gegenüber an. Und wenn man sich sympathisch ist, dann ergibt sich das alles von selbst 🙂

 
Veröffentlicht : 16/07/2008 12:26 am
(@bondgirl)
Beiträge: 136
Estimable Member
 

Hallöchen!

Spannende Diskussion.

Dazu muss ich erst einmal eins sagen: ich denke es sind grundsätzlich 3 verschiedene Paar Schuhe ob man sich für 1) ein Praktikum 2) einen Ausbildungsplatz oder 3) für egal welche Stelle nach der Ausbildung bewirbt.

Praktikanten werden ja gern und reichlich genommen, vor allem wenn sie das ganze für lau machen wollen. Daher muss man da nicht soooo großartig überzeugen und jede Antwort ein Treffer sein.
Mein Gespräch für einen Praktikumsplatz - aus dem dann noch ein Teilzeitjob & Ausbildungsplatz geworden ist, war wirklich furchtbar. Man hat sicherlich mein Engagement, meine Motivation und meine Erfahrung gesehen, aber rhetorisch wär da schon einiges mehr rauszuholen gewesen.
Beispiel: meine Schwäche...da habe ich (idiotischerweise, weil mich die Frage in diesem Moment total unvorbereitet getroffen hat) gesagt ich wäre ein bisschen schüchtern. Eigentlich auch so eine KO-Sache. Aber nachgeschoben hab ich schnell noch dass sich das mehr aufs private bezieht und ich beim arbeiten ein anderer Mensch bin. Und - es hat offensichtlich nicht geschadet.

Bei einem Gespräch um den Ausbildungsplatz ist es so eine Sache, da erwartet man auch noch keine perfekten Verhandlungsprofis und wird Natürlichkeit, Ehrlichkeit und vor allem die echte Begeisterung für den Beruf sehen wollen. Gepaart mit ein paar Specials im Lebenslauf und der Bereitschaft Tag und Nacht arbeiten zu wollen 😉 ist man da auch so gut wie im Boot.

Bei allem anderen an Jobs kann ich noch nicht mitreden 😉 aber da geht es einfach um mehr und dementsprechend muss es gestaltet werden.

Also - nicht allzuviel Panik machen. Es bringt ja doch nichts.

Lg, Bondgirl

DAS ist 5 Sterne!!!

 
Veröffentlicht : 29/07/2008 8:53 pm





Teilen: