Benachrichtigungen
Alles löschen

Abschlussprüfung Sommer 2006, was kam dran?

110 Beiträge
56 Benutzer
0 Reactions
69.6 K Ansichten
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
Themenstarter
 

So, hier nun der Thread in dem ich euch bitte einzutragen was in eurer Abschlussprüfung diesen Sommer von euch verlangt wurde. So können wir das alles schön sammeln.

Und nicht vergessen, es gibt auch einen Thread für die Zwischenprüfung Sommer 2006, in dem ihr eure Prüfung auch beschreiben könnt.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 05/04/2006 6:56 am
(@marion)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hey du Nuss, sommer 2006 war noch nicht, demzufolge kann auch noch keine Prüfung gewesen sein!!
Also was möchtest denn wissen und von welchem Jahr????

 
Veröffentlicht : 09/04/2006 8:46 pm
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
Themenstarter
 

Selber Nuss! Wenn du die Threads zu den Winterprüfungen gelesen hättest, wüsstest du was ich will!
Also: Natürlich war Sommer 2006 noch nicht, allerdings finden in einem Monat bereits die ersten Prüfungen statt. Damit dann bereits die ersten Aufgaben eingetragen werden können, gibt es diesen Thread!

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 09/04/2006 11:54 pm



(@sunny1983)
Beiträge: 4
New Member
 

Also, Leute, heute war ja die komplexe Aufgabe!
Es gab natürlich 4 Vorschläge zur Auswahl: Tagung, Clubwochenende, 50+ und das letzte war glaub ich ne Familienfeier. (Hab natürlich Tagung genommen 😆 )
Frage 1: 2 verkaufsfördernde Maßnahmen, davon musste einer genauer beschrieben und begründet werden.
Frage 2: 5 Werbemittel / Werbemaßnahmen erklären
Frage 3: Werbebrief (Mailing) schreiben
Frage 4: Checkliste zur Planung und Vorbereitung der verkaufsfördernden Maßnahme (Aufgabe 1) erstellen
Frage 5: 5 Dinge nennen, an denen man den Erfolg messen kann
War also gar nicht so schwer... Und die Spekulationen bezüglich Mozart und der WM waren auch nicht so ganz richtig... 😉
Naja, die schriftliche und die praktische kriegen wir jetzt auch noch hin.

Lieben Gruß!!!

 
Veröffentlicht : 27/04/2006 3:39 pm
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Na das ging ja fix mit dem Eintragen der aktuellen Prüfungsfragen!

Zum Dank gibt's ein hotelfach.de-T-Shirt!
Meld Dich bei mir per PM für alles weitere!

P.S.: Diese Anerkennung ist rein freiwillig und einmalig und begründet keinen Rechtsanspruch auf zukünftige Postings!

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 27/04/2006 11:19 pm
(@jolle)
Beiträge: 25
Eminent Member
 

hallo. ich hatte zwar noch keine prüfung, die kommt nächste woche erst, aber ich hab gestern nochmal 4 aufgaben zum üben von unserer lehrerin für den offenen teil bekommen. da ich die eh grad ner frewundin gemailt hab setz ich sie direkt hier rein, dann haben alle was davon 😉 stört euch also nicht an den daten in den aufgaben. ich wünsche allen die auch bald fertig sind viel glück für ihre prüfungen!!!!
und hier die aufgaben:
SITUATION 1:

Ihr Betrieb plant, Ende Januar 2000 eine Aktionswoche zum Thema "Wellness" durchzuführen. Da Sie für die Durchführung geeigneter werbemaßnahmen im Restaurant verantwortlich sind, nehmen auch Sie an der Teamsitzung teil.

1. Aufgabe (40 Punkte)

Während der Teamsitzung werden Entscheidungen für die Durchführung der Aktionswoche getroffen. Erstellen Sie ein Ergebnisprotokoll der Teamsitzung, das konkret alle wichtigen Informationen für Ihre weitere Planmung der werbemaßnahmen enthält. Hinweis: Tagesordnungspunkte können mit TOP 1 etc abgekürzt werden. Teilnehmer können angegeben werden mit z.B. "laut Anwesenheitsliste" oder imaginären namen.

2. Aufgabe (30 Punkte)

Stellen sie für die nachste Teamsitzung die Werbemaßnahmen vor, die Sie unter Berücksichtigung des Ergebnisprotokolls aus Aufg. 1 für die Aktionswoche Wellness planen. Begründen sie Ihre jeweiligen Vorschläge.

3. Aufgabe (30 Punkte)

Nachdem man sich in der teamsitzung auf einen Ihrer Vorschläge geeinigt hat, sollen Sie diese Werbemaßnahme präzise ausarbeiten.

SITUATION 2:

Das Hotel "Sleepy" möchte in diesem Jahr zum ersten Mal eine Silvesterfeier durchführen. Sie werden mit der langfristigen Vorbereitung für die VA beauftragt.

1. Aufgabe

Verfassen Sie - unter Beachtung von Rechtschreibung, Grammatik und Zechensetzung - den Text für ein Mailing., indem Sie Ihre Gäste auf die geplante VA hinweisen.

2. Aufgabe

Entwerfen Sie ein festliches 6 Gang Menü um Rahmen dieser Silvesterfeier, das als Anlage dem Werbebrief beigefügt werden soll.

3. Aufgabe:Ihre Werbeaktion war ein voller Erfolg, die Nachfrage ist sehr groß- Die meißten Ihrer Gäste wollen nach der Feier im "Sleepy" übernachten; alle Zimmer sind ausgebucht. Beschreiben Sie die Arbeiten, die im Vorfeld von der Rezeption zu erledigen sind.

SITUATION 3:

Die Entertainment GmbH eröffnet in 3 Monaten ein neues Theater, in dem das Musical "Die Schöne und das Biest" mindestens 4 Jahre lang laufen soll. Da sich das Groß-Hotel, in dem Sie in der Sales Abteilung tätig sind, in unmittelbarer Nähe des Theaters befindet, planen Sie eine Zusammenarbeit mit der Entertainment GmbH.

1. Aufgabe (60 Punkte)

Unterbreiten Sie der Entertainment GmbH in einem Brief ein konkretes Angebot für Wochenend Packages (Musical + Übernachtung). Beachten Sie dabei die Formvorschriften eines Geschäftsbriefes.

2. Aufgabe (40 Punkte)

Da die Geschäftsbeziehung mit der Entertainment GmbH zustande kommt, überträgt Ihnen Ihr Vorgesetzter die Aufgabe, Werbemaßnahmen für die WE-Packeges zu entwickeln. Entwerfen Sie für Ihren Vorgesetzten ein kurzes Konzept mit den entsprechenden Werbemaßnahmen.

SITUATION 4:

Der Freizeitpark "Just for Fun", der hauptsächlich Attraktionen für Kinder bietet, liegt ca. 20 km von dem Hotel "Zur Kutsche", in dem Sie tätig sind, entfernt. Sie wollen in Zukunft verstärkt Familien mit Kindern, die den Park besuchen, als Übernachtungsgäste im Hotel begrüßen.

1. Aufgabe (40 Punkte)

Entwerfen Sie ein Mailing an Ihre Stammgäste, in dem Sie die neuen Kinderfreundlichen Maßnahmen besonders hervorheben.

2. Aufgabe (60 Punkte)

Aufgrund Ihres Mailings hat Familie Meier reserviert. Sie will den 10. Geburtstag Ihres Sohnes in Ihrem Hotrel feiern und reist mit insgesamt 6 Kindern an. Erläutern Sie, wie Sie einen kindgerechten Empfang vorbereiten und durchführen.

 
Veröffentlicht : 03/05/2006 5:50 pm



(@jenny-87)
Beiträge: 2
New Member
 

hey... grüße alle die den ersten teil der schriftlichen rum haben : )
war echt mal an der zeit.
aber bin froh dass se rum sind!
TEIL 1 war SUPER
TEIL 2 war auch GUT
aber TEIL 3 WISO... hilfeee.... war net so easy... hat jemand zufällig die lösungen zu den fragen bzw die fragebögen????
danke

und viel glück für die weiteren prüfungen!!!! 🙂 🙂 🙂

 
Veröffentlicht : 09/05/2006 5:54 pm
(@kc-lp)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

wo ist wörth ?? Teil 1 fand ich nicht so super in Duisburg/Kleve/wesel aufjeden fall !!

 
Veröffentlicht : 09/05/2006 6:08 pm
(@jenny-87)
Beiträge: 2
New Member
 

also wörth liegt in bayern....

ich fand alles super bis auf wiso
da war bissl der wurm drin

 
Veröffentlicht : 09/05/2006 6:13 pm



(@kc-lp)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

da kann ich natürlich nicht mitreden ....

aber mal eine andere frage: war irgendwo das Thema WM oder Mozart ???

 
Veröffentlicht : 09/05/2006 6:23 pm
(@hofa_bbg)
Beiträge: 11
Active Member
 

also ich hatte heute prüfung... ( BAYERN )

bei uns kam kein Mozart oder WM dran. Wir sollten in der komplexen Aufgabe eine Radtour für eine Gruppe planen. ( 3 Städte )

Dazu wurden zu jeder ORtschaft 3 Freizeitmöglichkeiten verlangt, das ganze dann per E-Mail als Angebot; In jeder Ortschaft sollte ein Abendessen stattfinden ( denkt an die Radler was die so woll ) aber ohne korrespondierrende Getränke.

Man sollte den ganzen Ablaufplan stichpunktartig zusammenfassen und noch 5 Organisationen, Vereine etc nennen, die an solch einem Angebot interriesiert sein könnten.

ich fands nunja... bissl strange... des ganze war auf die Region Franken bezogen.

mfg

 
Veröffentlicht : 09/05/2006 7:59 pm
(@kc-lp)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

das finde ich aber irgendwie eine sehr komische aufgabe- was hat das ganze mit dem Hotel zutun ?? Nur dass die leute bei euch übernachten ??

 
Veröffentlicht : 09/05/2006 8:30 pm



 Quak
(@quak)
Beiträge: 3
New Member
 

Hatte heute Prüfung in Nürnberg.... 1. und 2. Teil waren sehr gut, WISO war ziemlich schwer.... In der Komplexen hatten wir das Thema Mozart...was echt Sch**** war... 🙁

 
Veröffentlicht : 10/05/2006 1:23 am
BenTheMan
(@bentheman)
Beiträge: 1906
Noble Member
Themenstarter
 

das finde ich aber irgendwie eine sehr komische aufgabe- was hat das ganze mit dem Hotel zutun ?? Nur dass die leute bei euch übernachten ??
Naja, das wird ja von dir verlangt wenn du im Bankett-Verkauf oder auch als Concierge arbeitest. Das du dir ein Programm für Gruppen ausdenkst.

Und das mit den Abendessen: Ich vermute mal, das wird das Schreiben eines Menüs ersetzt haben, bzw. nochmals gerpüft haben inwiefern man F&B-technisch fit ist.

Ein Hotel ohne Concierge ist wie eine Kirche ohne Pfarrer

"Die Goldenen Schlüssel" -- "Union Internationale des clefs d'or"

Meine Bilder auf flickr.com

 
Veröffentlicht : 10/05/2006 3:00 am
(@kc-lp)
Beiträge: 51
Trusted Member
 

ein Programm kann ich erstellen. Aber es hat noch nie jemand von mir verlangt, dass ich eine Radroute aufstelle durch 3 Städte!!

 
Veröffentlicht : 10/05/2006 11:15 am



Seite 1 / 8



Teilen: