ja..hab meine mum angerufen danach, die hat des gegoogelt und des sind tantiemen...hoff ich mal, aba ich glaub hr. google is doch sehr zuverlässig...
Oje, ich glaube, jetzt muss ich jemanden enttäuschen 🙁 Sorry, aber bevor hier jemand in einem halben Jahr zur Vorbereitung noch was falsches liest ...
Tantieme
Tantiemen sind eine variable ergebnisabhängige Vergütung/Beteiligung, die in einem Anteil des Umsatzes, des Gewinns bestehen oder die von anderen Leistungs- oder Ergebnis-Kriterien abhängen und meistens neben einer festen Vergütung an Vorstandsmitglieder einer AG, an Geschäftsführer oder leitende Angestellte gezahlt werden.
= erhalten nur Manager & Co. des Unternehmens!
Dividende
Die Dividende ist der Teil des Gewinns, den eine Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre oder eine Genossenschaft an ihre Mitglieder ausschüttet.
Quelle bei beiden ist Wikipedia.
also den laptop bekommt sie schon ersetzt, da der eine eingebrachte sache war und das hotel den schaden in höhe des 100-fachen des übernachtungspreises, mind. jedoch 600,- und max. 3500,-€ übernimmt. also bekommt sie den laptop im wert von 1800,-€ ersetzt. bei dem geld ist es so, dass max. 800,-€ ersetzt werden. den ganzen betrag hätte sie wieder bekommen, wenn es ein verschulden des hotels gewesen wäre (also wenn es in einen safe geschlossen worden wäre) daher also nur einen teil von 800,-€
Meiner Meinung nach stimmt das auch 🙂
Wartet die Ergebnisse erst einmal ab! Ich denke mir, dass die Prüfer kulant sind, wenn so viele unzufrieden waren, vor allem was den Zeitfaktor betrifft.
Also ist dividende doch richtig???Puh...gott sei dank...
also kam das jetzt nicht da drin vor
Doch das kam bei dem WiSo teil vor....ich konnte mir das so gut merken,weil bei monopoly gibts doch auch so ne ereigniskarte(Sie erhalten eine dividende) oder verwechsel ich jetzt was?????????? 😀
Ja, Dividende sollte richtig sein!
Und zu WiSo: Das ist ja auch größtenteils nicht HoFa-bezogen, weil das ja allgemeine Aufgaben zu Wirtschaftsthemen sind. Die sind bei allen Berufen gleich/ähnlich.
Selbstkosten ... irgendwas mit 121,38 ?! So um den Dreh ... (bei Marketing, ne?)
Also in wieso bin ich bestimmt durchgefallen also da konnste ich nichts mehr ausser die letzte aufgabe die war einfach
Ja bei marketing....hmm....also ich hatte da 108,40 raus bei den selbstkosten...aber bei uns waren da auch welche dabei die das selbe raushatten wie du auch...das war so gemischt.50% hatten 108,40 die anderen 50% hatten irgendwie was um die 120 raus
Rückrechnung:
121,38 / 119 x 100 = 102 (MWSt 19%)
102 / 120 x 100 = 85 (weil Gewinn war 20%)
Und ich glaube irgendwas war mit 85 am Anfang ?! Ich bin zu faul meinen Bogen rauszuholen um nachzusehen ... *g*
ja kei, genau so ist es richtig!
hab ich auch so.
aber an der aufgabe musste ich erst ganz schön rumrechnen, bis ich da drauf gekommen biin...aber hat ja geklappt!
bei der gewinnbeteiligung hab ich auch die tantieme angekreuzt...ich war mir da gar nicht sicher, welche antweot ich nehmen soll...und dann hab ich gedacht, ich nehm dass, das am unrealistischsten klingt....aber war ja leider falsch...hab auch in meinen schulunterlagen bei der AG nachgelesen, dass es dividende ist...wollt ich auch erst nehmen...aber aber aber...
ändern können wir jetzt eh nix mehr:-)
wird schon alles werden!
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, nur wer versucht sie aufzuheben, hat ein Vermögen!
Hallo ihr Lieben...!
Ggggrrr, was die Prüfung angeht.
Eine Prüfung die man sich hätte nie träumen lassen.
Hätte es doch im 1.Teil gereicht nur ein Rahmenprogramm zu erläutern, dann hätte auch jeder die Prüfung komplett geschafft.
Ob da Studien drüber durchgeführt werden bzw. nachgeprüft wird, ob es zu schaffen ist?
Dann möchte ich da nächstes Mal auch dran teilnehmen, bis dahin wo ich noch Azubine sein darf.
Möchte mal sagen, das ich in der Schule relativ gut bin und ich es nicht nachvollziehen kann, wie diese Prüfung für Azubis des Hotelfach´s geschrieben und genehmigt werden konnte.
Da lernt man jeden Scheiss...von Flowery- Orange- Pekoe, Temeperaturen der Speisen und Getränke, Fleischteile, Garniturarten und nichts, aber auch gar nichts davon kam dran.
Frechheit meiner Meinung nach!!!
Canapés ein Thema für sich, welches gastronomische Einheit nimmt ausschließlich ausgestochene Toaststücke als Canapé???
Hä...heut zu Tage wird es wohl eher einfacher gehandhabt und Baguettescheiben, halbierte Brötchen als Canapé angeboten...man,man,man!
Da nimmt man in der Schule nur Menü´s und Schreibweisen durch und dann kommt Canapé dran!!!
Wat is dat denn?;-)
Mal sehen, wie das Prüfungsergebnis wird, denn ändern kann man nun auch nichts mehr...uns wurde noch nicht mal mehr gesagt, das man die Blätter rausnehmen kann (Konzeptpapier)im Gegenteil, da musste jeder -zig Mal umblättern um das vorige Thema lesen zu können, ob die mal nen Zusammenschluss machen und genau die Prüfungsgespräche durchgehen mit jedem Sprecher, ne wahrscheinlich nicht, da macht das sicher jeder auf seiner eigenen Art und Weise!
Bin sehr enttäuscht, das das hier in der Bundesrepublik Deutschland so ablaufen kann, darf, durfte, konnte!
Bis dahin...viele dicke Daumen und bis bald!
... es gab auch so viele die bei uns geweint haben und danach der festen überzeugung waren, dass sie durchgefallen sind! ( ich eingeschlossen)! warum beschweren wir uns nicht einfach alle, mal ganz im ernst!
1.die aufgaben stellung war einfach kacke
2. Die ''No-Show''Rechnung war eine stornorechnung ( definition No-Show= ein gast der reserviert hat und nicht erschienen ist und nicht abgesagt hat)!! ausserdem was wollten die da? bei einer no-show rechnung hätte man den betrag von der kk abziehen müssen und bei dem storno hätte man ja eigentlich wieder eine gutschrift vom restbetrag machen müssen!? Wenn die Herrschaften von der IHK nicht mal den unterschied zwischen no-show und storno kennen sollten sie auch keine prüfungen für uns schreiben..
3. Die Zeit hat von hint und vorn nicht gereicht
usw. usv.
ich würde mir ja mal wünschen, dass alle prüfer mal unsere prüfungen machen auch innerhalb der geforderten zeit! würde mich mal interessieren ob sie dann intelligentere antworten geben als wir 8)
Hätte es doch im 1.Teil gereicht nur ein Rahmenprogramm zu erläutern, dann hätte auch jeder die Prüfung komplett geschafft.
Ob da Studien drüber durchgeführt werden bzw. nachgeprüft wird, ob es zu schaffen ist?
Dann möchte ich da nächstes Mal auch dran teilnehmen, bis dahin wo ich noch Azubine sein darf.
Ich denke schon, dass die sich zusammensetzen und drüber sprechen, auch bezogen auf den Faktor Zeit. Inwieweit da aber uns was zugute kommt ... Aber vielleicht geht es ja wirklich am Ende darauf hinaus, dass eine großzügige Bewertung empfohlen wird ... Bin auch gespannt 🙂
Also ich kann eure Aussagen nur bestädigen.....
Die IHK will anscheind das mal 50 % durchfallen hihi.....
na hoffen wir mal das es wenigstens gerade so reicht.
Ich hab die aufgabe mit den canapes und Haftung nich geschaft>>also 20 punkte weinger *heul*
soooo ein rotz...... 👿
2. Die ''No-Show''Rechnung war eine stornorechnung ( definition No-Show= ein gast der reserviert hat und nicht erschienen ist und nicht abgesagt hat)!! ausserdem was wollten die da? bei einer no-show rechnung hätte man den betrag von der kk abziehen müssen und bei dem storno hätte man ja eigentlich wieder eine gutschrift vom restbetrag machen müssen!? Wenn die Herrschaften von der IHK nicht mal den unterschied zwischen no-show und storno kennen sollten sie auch keine prüfungen für uns schreiben..
KK ist Kreditkarte? Aber was, wenn keine bei der Reservierung angegeben wurde? Vielleicht können wir das in diesem Thread besprechen, wär cool!
wenn keine kreditkartennummer angegeben worden ist, ist es auch kein no-show sondern eine 18 Uhr Resa, die nach 18 Uhr gelöscht wird 😀