Benachrichtigungen
Alles löschen

Fragen zur Marketing und Arbeitsorganisation Sommer 09

13 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
7,482 Ansichten
(@julemaus20)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Frage 10.

Was ist Outsourcing?

Was habt ihr geantwortet?

11. 2 sinnvolle Maßnahmen zur Entlastung der Umwelt

Ich habe das mit der minibar und mit den seifenspendern genommen...was sagt ihr?

12. "die bedienung wurde auf die modernsten ergonomischen erkenntnisse abgestimmt" Wo liegt der Vorteil?

i hab des mit den aktuellen arbeitswissenschaftlichen erkenntnissen...
Und ihr?

19. Geimeinkosten und die Kostenstellen, wo entnimmt man die?

Aus der schlussbilanz,
hoteljournal,
betriebsabrechnungbogen
warenverbrauchsstatistik?

20. Marterkundung: was versteht man darunter?
1. die marktlage wird ständig, systematisch beobachtet
2. der markt wird gelegentlich beobachtet
3. der markt wirt systematisch untersucht
4. der markt wird vom betrieb nicht selbst beobachtet es werden bereits vorhandene daten ausgewertet
5- bereits vorhandene infos werden systematisch ausgewertet

Ich muss ehrlich sagen, ich hab geraten und auf Nr. 3 getippt...Was habt ihr?

22. Mit welcher überlegung legen sie den werbeträger fest?
Was habt ihr da?


23
.direkte und persönliche werbung investieren...2 Werbemaßnahmen

ich hab verkaufsgespräch und mailing.....und ihr?

so und 24. Sponsoring:
a) preisauszeichnung
b) gutscheine für drinks
c) Notitzblöcke als Give-Aways
d) Werbung auf öffentl. verkehrsmitteln
e) mitfinanzierung klavierkonzert

Bitte helft mir bei den Antworten. Ich bin mir mit den Antworten so unsicher!!

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 1:04 am
(@verena20)
Beiträge: 17
Active Member
 

Was ist Outsourcing?

Was habt ihr geantwortet?

11. 2 sinnvolle Maßnahmen zur Entlastung der Umwelt

Ich habe das mit der minibar und mit den seifenspendern genommen...was sagt ihr?

12. "die bedienung wurde auf die modernsten ergonomischen erkenntnisse abgestimmt" Wo liegt der Vorteil?

i hab des mit den aktuellen arbeitswissenschaftlichen erkenntnissen...
Und ihr?

19. Geimeinkosten und die Kostenstellen, wo entnimmt man die?

Aus der schlussbilanz,
hoteljournal,
betriebsabrechnungbogen
warenverbrauchsstatistik?

20. Marterkundung: was versteht man darunter?
1. die marktlage wird ständig, systematisch beobachtet
2. der markt wird gelegentlich beobachtet
3. der markt wirt systematisch untersucht
4. der markt wird vom betrieb nicht selbst beobachtet es werden bereits vorhandene daten ausgewertet
5- bereits vorhandene infos werden systematisch ausgewertet

Ich muss ehrlich sagen, ich hab geraten und auf Nr. 3 getippt...Was habt ihr?

22. Mit welcher überlegung legen sie den werbeträger fest?
Was habt ihr da?

23.direkte und persönliche werbung investieren...2 Werbemaßnahmen

ich hab verkaufsgespräch und mailing.....und ihr?

so und 24. Sponsoring:
a) preisauszeichnung
b) gutscheine für drinks
c) Notitzblöcke als Give-Aways
d) Werbung auf öffentl. verkehrsmitteln
e) mitfinanzierung klavierkonzert

Bitte helft mir bei den Antworten. Ich bin mir mit den Antworten so unsicher!!

Hey...also
10= Outsourcing ist arbeiten an eine fremdfirma weiter zugeben
11=das gleiche wie du
12=auch das selbe
19=hoteljournal,wobei ich mir da nicht sicher war
20= hab ich antwort 1,wobei ich weiß das das falsch ist
23= hab ich auch mailling und rundfunksendungen im radio
24= mitfinanzierung eines klavierkonzertes

hoffe ich konnte dir etwas helfen,wobei ich natürlich nich weiß was davon richtig is 🙂

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 1:13 am
(@julemaus20)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

i fand das irgendwie schwer, frag mich immeroch was das mit hotelfach zu tun hat...kam mir vor wie ne veranstaltungskauffrau

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 1:16 am



(@verena20)
Beiträge: 17
Active Member
 

Genau das selbe hab ich mich auch gefragt...was hat das mit HoFa zutun????
man ich hoffe echt das die von der ihk gnädig sind und bei ner falschen aufgabe wenigstens noch teilpunkte verteilen,wenn der ansatz richtig war

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 1:17 am
 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Ihr dürft nicht vergessen, dass Outsourcing z.B. zum Wirtschaftsdienst zählt, und Marketing ist nun wirklich Spezialwissen HoFa 😉 Kaufleute haben Spezialwissen Rechnungswesen, Buchhaltung usw.

HoFas sind eigentlich echte Marketingspezialisten, weil sie sich mit den Produkten wie Menü, Weine, Bankett, Service etc. sehr gut auskennen, und dies gut verkaufen und vermarkten sollen.

Gut, die Frage mit der Umwelt und der Ergonomie ... ist ja in jeder Prüfung drin. Ist natürlich jetzt nicht so besonders wertvoll für uns später 😉 Aber man kann es auch positiv sehen: Solche Fragen kommen eigentlich immer vor, und wenn man sie kennt kann man nur Punkte sammeln!

Hat jemand eine sichere Antwort mit den Gemeinkosten/Kostenstellen ?!

Gute Nacht! 🙂

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 1:39 am
Alex
 Alex
(@gastro-alex)
Beiträge: 3501
Mitglied
 

Hat jemand eine sichere Antwort mit den Gemeinkosten/Kostenstellen ?!

Aus dem Betriebsabrechnungsbogen (BAB).

In die Bilanz laufen die Kosten nur über die GuV, sind also nicht sichtbar und keinen Kostenstellen zuordenbar.
Das Journal dürfte ganz vereinfacht gesagt nur eine Art Kassenstreifen sein.
Und die Warenverbrauchsstatistik ist sowieso Quatsch, da z.B. Warenverbräuche keine Gemeinkosten sind.

"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14

"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)

hotelfach.de - Gastro-Community und -Fachwissen

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 2:53 am



(@julemaus20)
Beiträge: 4
New Member
Themenstarter
 

Da Sie jetzt mehr Mitarbeiterinnen haben, benötigen Sie einen neuen Staubsauger für die Etage und studieren Herstellerkataloge. Bei einem Gerät steht die Beschreibung "Die Bedienung wurde auf die ergnomischen modernsten Erkenntnisse abgestimmt" Welchen Vorteil dürfen Sie auf Grund dieser Gerätebeschreibung erwarten?
a) Der staubsauger reinigt sich von selbst
b) der staubsauger ist mit auswechselbaren Bürsten für unterschiedliche Bodenbeläge ausgestattet.
c) der staubsauger ist unter berücksichtigung der aktuellen arbeitswissenschaftlichen erkenntnissen konstruiert
d) zeichnet sich durch modernes design ab
e) kann 24 h in betrieb genommen werden
f) ist umweltfreundlich zu entsorgen

Was is denn hier nun richtig?

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 12:07 pm
(@christoph)
Beiträge: 182
Estimable Member
 

Antwort c) ist richtig!

Lächle jeden Tag!

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 1:21 pm
(@danni)
Beiträge: 146
Estimable Member
 

ja, antwort c ist richtig!

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, nur wer versucht sie aufzuheben, hat ein Vermögen!

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 2:04 pm



 Kai
(@kai)
Beiträge: 708
Honorable Member
 

Lol... Soll ich's auch nochmal sagen? *g*

C) ist richtig! 😆

"Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit." (Wikipedia)

So eine Aufgabe gab es auch schon in der Winter 2009 Prüfung, es war glaube ich sogar gleich die erste ... Welchen Gegenstand man in die Nähe des Schreibtisches stellen sollte ...

Also bei der Ergonomie geht's darum, wie man sich nicht den Rücken durch falsche Körperbelastung kaputt macht 😉

Ergo?

http://www.roccofortecollection.com
http://www.xing.com/img/buttons/5_de_btn.gif
http://twitter.com/Kaiopaio

 
Veröffentlicht : 14/05/2009 9:20 pm
(@manno)
Beiträge: 15
Active Member
 

könnt ihr euch noch in marketing an die 15 und 16 frage erinner ?!?!?!
also ich meine wie sie gestellt wa ?!?!?!?!?!
und was vorgegeben wa ?!?!!

 
Veröffentlicht : 15/05/2009 1:39 pm
(@mandy88)
Beiträge: 4
New Member
 

kann mir vielleicht jemand noch die kompletten lösungen zum marketing bogen schreiben? habe nur 47 punkte..;( aber mir erscheint vieles für richtig würd gern mal vergleichen.wäre echt total toll wenn jemand die lösungen noch weiß... 😳 danke im vorraus...

 
Veröffentlicht : 16/06/2009 11:17 pm



(@sabine24)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo an alle,

ist hier auch jemand aus Baden-Württemberg dabei, der am 15. und 16. Juni 2009 Prüfung hatte ?

 
Veröffentlicht : 17/06/2009 6:31 pm



Teilen: