@Kai: Bei mir auch. 😉
Vielleicht klingt Version 1 besser, wenn Du das "damit verbundene" raus nimmst:
... herzlichen Dank für Ihre Buchung und das Interesse an unserem Hause
@noname*w*:
siehe hier 😉
"Watch, learn and don't eat my cookie!" - Phoebe in Friends S05E14
"Aus Respekt vor dem Arbeitgeber erscheint man eine halbe Stunde vor Arbeitsbeginn, verbeugt sich vor dem Chef und nach Dienstschluss entschuldigt man sich, dass man nun gehen wird, und bedankt sich gleichzeitig, dass man heute arbeiten durfte ..." - Martin Schulz im Rolling Pin 07/2010 - (über das Arbeiten in Japan ...)
Da hab ich auch gleich no eine Frage...
ist es richtig wenn ich die Anschrift folgendermaßen schreibe?:
1. Warensendung (Einschreiben..)
2. Leer
3 Reisegesellschaft Holiday
4. Herrn Maier
5. Sonnenstraße 8
6. 50555 Köln
7. Leer
8. Leer
9. Leer
😕
Du bastelst den Satz auseinander und deswegen wird er verfälscht 😛
Ich kann einen Satz zitieren von meiner Urlaubsbuchung vor 2 Tagen 😀
"vielen Dank für Ihre Reservierung und dem damit verbundenen Vertrauen in unser Haus!"
Die Version 1 ist ein Zitat meiner Buchung 😉
@ aline:
Ich habe leider nichts darüber gefunden, wo ein Einschreibenvermerk u.Ä. hinkommt. Rein gefühlsmäßig würde ich es jedoch direkt über die Adresse setzen.
Wo ich mir aber sicher bin: Die erste Adressinfo (also "Reisegesellschaft Holiday") muss auf alle Fälle in die vierte Zeile von oben! Bei dir ist sie in der dritten Zeile.
Ich habe diese Aufgabe auch geübt, wie bist du auf die Idee gekommen, es als Einschreiben zu versenden?
Dann wärs theoretisch so oder:
1. Warensendung (Einschreiben..)
2. Leer
3. Leer
4. Reisegesellschaft Holiday
5.. Herrn Maier
6.. Sonnenstraße 8
7.. 50555 Köln
8.. Leer
9. Leer
Bei der Warensendung bin ich mir ziemlich sicher dass das an erste stelle steht.
Angenommen ich würd den Brief an eine Privatperson schicken..wie würde das dann ausschauen??
1. Einschreiben
2. Leer
3. Herrn
4. Max Mustermann
5.. Sonnenstraße 8
6.. 50555 Köln
7.. Leer
8.. Leer
9. Leer
so??
mhm, is bisschen doof weil wir haben das in der Schule nie durchgemacht und in den Büchern stehts unterschiedlich drin...
?)
Vielen Dank für deinen Besuch und den mitgebrachten Kuchen.
Vielen Dank für Ihre Reservierung und dem entgegengebrachten Interesse
oder
Vielen Dank für Ihre Reservierung und das entgegengebrachte Interesse
Vielen Dank für deinen Besuch und der mitgebrachte Kuchen
Dann wäre es eindeutiger.
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
Oh, ne, jetzt hab ich mich total verrannt. Jetzt weiß ich gar nix mehr 😕
http://www.tauschticket.de/?rec=242195448 Bücher, CDs, Filme und viel mehr einfach tauschen...
Ich glaube heute Nacht träume ich von Kuchenbuchungsbestätigungen ... 😯
Hallo!
@ aline:
1. Leer
2. Leer
3. Warensendung (Einschreiben etc.)
1. Reisegesellschaft Holiday
2. Herrn Maier
3. Sonnenstraße 8
4. 50555 Köln
5. Leer
6. Leer
und
1. Leer
2. Leer
3. Einschreiben
1. Herrn
2. Max Mustermann
3. Sonnenstraße 8
4. 50555 Köln
5. Leer
6. Leer
Siehe http://www.bildungsverlag1.de/wps/portal/din_5008 , dort das Word-Dokument herunterladen und/oder http://tastschreiben.de/p0400130.htm .
Super...Vielen Dank=)
Und wenn ich es so im Brief schreibt, ist das ok??
Hotel Arberblick - Flurstraße 14 - 94234 Viechtach
(Frei)
(Frei)
(Frei)
Pharma GmbH
Herrn Meyer
Hauptstraße 155
63863 Eschau
(Frei)
(Frei)
(Frei)
Ihre Nachricht vom Unsere Nachricht vom Telefon, Name Datum
(Frei)
(Frei)
Tagungsangebot
(Frei)
(Frei)
Sehr geehrter Herr Meyer,
(Frei)
...